Seite 55 von 73

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 09:32
von maxmoto
@Marock
Hi Thomas, ich wünsch Dir einen großen Freihaben-Pfeil um damit den - im Moment gerade - idealen Alpenbogen benützen zu können.
So lange man durch die Alpen dieseln darf. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 10:55
von Marock
... der Oktober hats in sich ... die nächsten 2-3 Wochen bin ich arbeitstechnisch zugeschissen ... morgen Nachmittag gehts vielleicht mal auf ne Halbtagestour in die berge mit dem Moped ... aber hilft ja nix!

Abgasverhalten meiner Diesel :Sl: :

CO g/km 0,18
HC g/km 0,01
NOx g/km 0,24
CO2 g/km 47
Verbrauch: 1,8-1,9/100 km


Bei einer GS 1200 vom BMW Baujahr 2016 sind mWn folgende Werte (ist ja auch nur Euro 3 :mrgreen: ):
CO: 0,41 g/km
HC: 0,104 mg/km
NOx: 0,016 mg/km
CO2: 115 g/km
Verbrauch: weiß ich nicht .. aber 4-5 Liter werden es schon sein!

Da könnt ihr Benzin-Treiber mal nachschauen ob ihr diese Werte erreicht! :mrgreen: :L
Mit meinem 1B50 Hatz Diesel-Motor habe ich Euro 4 ... da fahre ich noch durch manche Alpentäler wenn Euro 3 Motorräder nicht mehr fahren dürfen! :mrgreen:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 11:01
von maxmoto
Mit meinem 1B50 Hatz Diesel-Motor habe ich Euro 4 ... da fahre ich noch durch manche Alpentäler wenn Euro 3 Motorräder nicht mehr fahren dürfen! :mrgreen:

Das gönn ich Dir! :D :L
(Während Du durch die Täler fährst - cruisen wir über die Berge :Ni: :LoL: DD )

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 11:09
von Marock
maxmoto hat geschrieben:.....Während Du durch die Täler fährst - cruisen wir über die Berge :Ni: :LoL: DD )
Wirst schon sehen lieber Max wo meine Bergziege überall rauf kommt! :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :Sl:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 11:27
von steph
maxmoto hat geschrieben:Ich bin einfach gerade in einer Lernphase.
Weil wir gewohnt sind, auf unseren Reisen täglich Moped zu fahren.
Wenn es zu kalt oder zu nass war, haben wir uns einfach einen anderen, passenderen Standort gesucht.
Und wie ryna schreibt, müssen wir gerade lernen, dass wir das auch tun können, wenn es uns einfach zu heiß und zu trocken ist.
Dazu kommt, dass wir auch kapieren müssen, dass wir nicht täglich Mopedfahren müssen.
Mit anderen Worten: Die Schule des Reisens hat einfach ein neues Kapitel aufgeschlagen, das zu Lernen (kapieren) wir bereit sind, ABER: Lernen an und für sich macht halt nicht soviel Spaß, wie bereits Gelerntes, also Könnendes umzusetzen.

Wir sehen es auch nicht als Pflicht an, die Neuneinhalb Wochen durchzuhalten, aber wir wissen, wie lange der Winter ist und glauben einfach, dass wir das zu erleben noch ein wenig hinauszögern sollten.

Spanien ist ja ganz schön groß und da gibts schon noch Gegenden, die wir nicht ganz so gut kennen und auch welche, die wir einfach wieder mal besuchen wollen.

Die mentale Blockade wird nicht bekämpft, sie wird ausgesessen bzw. aufgelöst. :D Und Eure verständnisvollen Zeilen helfen dabei.
lieber max,
ich möchte dir da gern eine andere sichtweise nahelegen ;)

sicher macht es spass könnendes umzusetzen :Ju:
ABER: nur das lernen erweitert hingegen den persönlichen horizont und ermöglicht es dadurch in zusätzlichen bereichen, nachdem die lektion gelernt und geübt wurde :Trost: ebenfalls großen spass zu haben .. die eigene bandbreite wird also größer und die möglichkeiten somit vielfältiger und/oder intensiver <daf>

in diesem sinne .. keep on learning :Ni:

herzlichen gruß von einer bank für steph .. irgendwo in der schönen schweiz

Bild

Bild

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 18:21
von maxmoto
Steph
nur das lernen erweitert hingegen den persönlichen horizont und ermöglicht es dadurch in zusätzlichen bereichen, nachdem die lektion gelernt und geübt wurde :Trost: ebenfalls großen spass zu haben .. die eigene bandbreite wird also größer und die möglichkeiten somit vielfältiger und/oder intensiver

Da gebe ich Dir fast uneingeschränkt Recht.

Aber so ganz Unrecht habe ich auch nicht, wenn ich behaupte:
Lernen an und für sich macht halt nicht soviel Spaß, wie bereits Gelerntes, also Könnendes umzusetzen.

Weil ... sonst wär man (frau) ja nur am Lernen und hätte keine Möglichkeit, das Gelernte umzusetzen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 18:25
von maxmoto
Samstag am 14.10.2017


Nachdem wir gestern mit Nichtstun nicht fertig geworden sind, haben wir heute damit weitergemacht.
Nur unterbrochen von einem etwa zweistündigen Strandspaziergang um den Wind und Kitesurfern zuzusehen.

Wunderbar bemalte ehemalige Bunker.
Bild

Bild

Dass ich es bei dem Himmel als zu heiß empfunden habe, muss an mir liegen. Vielleicht sollte ich doch mal nach Island. :D
Bild

Es wird praktisch an der spanischen Küste, vor der Küste Afrikas gesurft - igendwie irre, finde ich.
Bild

Bild

Surfer aus der Kategorie Könner
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Na ja, was getrunken haben wir auch.
Bild

Also der KTM-Umsteiger MUSS hier mal her. :L

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 10:28
von hoppalla
maxmoto hat geschrieben:Steph
nur das lernen erweitert hingegen den persönlichen horizont und ermöglicht es dadurch in zusätzlichen bereichen, nachdem die lektion gelernt und geübt wurde :Trost: ebenfalls großen spass zu haben .. die eigene bandbreite wird also größer und die möglichkeiten somit vielfältiger und/oder intensiver
Da gebe ich Dir fast uneingeschränkt Recht.
Aber so ganz Unrecht habe ich auch nicht, wenn ich behaupte:
Lernen an und für sich macht halt nicht soviel Spaß, wie bereits Gelerntes, also Könnendes umzusetzen.
Weil ... sonst wär man (frau) ja nur am Lernen und hätte keine Möglichkeit, das Gelernte umzusetzen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich hab's Euer beider Geschriebenes jetzt zweimal durchgelesen ...
Spaß ist ganz schön kompliziert :Dy: :Dy:

Egal. Ganz viel davon weiterhin!
:D