Neuneinhalb Wochen – so der Plan 2017

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#457 Ungelesener Beitrag von tornante »

maxmoto hat geschrieben:Wahrscheinlich brauchts da unten aber doch eher ne 690er. Die kann alles a bisserl besser als die G/S - bis auf das untertourige Fahren.

Schon, aber das Auf- und Absteigen geht bei der G/S wahrscheinlich leichter - definitiv

und das untertourige Cruisen macht bei den Kurven so richtig Spaß.
3ter Gang, zwischen 40kmh und 60kmh. - da hab ich schon den 4. drin !!
A Traum!
- den nächsten Traum träumen wir gemeinsam :Oh:
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10899
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#458 Ungelesener Beitrag von ryna »

:Mh: die gute Luft, cremige Kurven, leckeres Essen und das Preisgünstige Leben wäre doch in den Nicht-Sommermonaten ein idealer Senioren-Ruhesitz. ;)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#459 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Es ist so schön, Euch folgen zu können - Danke.
Das musste nochmal raus

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#460 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Andreas, es freut uns, wenn bei virtuell Mitreisenden die Phantasie anspringt, sie durch unsere ganz subjektiven Eindrücke, in ein paar Worte gegossen, garniert mit Schnappschüssen, die vor allem Lianes Sicht der Dinge / des Tages widerspiegeln, zum Hirnflohdresseur werden und dabei ganz nebenbei Ziele entdecken, die - vorläufig noch ganz hinten auf der Festplatte gespeichert werden um vielleicht dann irgendwann mal abrufbereit zu sein.

Puh, war das ein Satz - aber ich bin sicher, Du verstehst ihn.

Dir / Euch wünschen wir viel Vergnügen in den Vogesen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2912
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#461 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Wieder ein toller Tag, den ihr erlebt habt und wir das Glück haben, mitlesen zu dürfen :Sl:
Auch wenn ich dabei immer hungrig werde :mrgreen:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#462 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

:Mh: die gute Luft, cremige Kurven, leckeres Essen und das Preisgünstige Leben wäre doch in den Nicht-Sommermonaten ein idealer Senioren-Ruhesitz. ;)

Lieber Ryna, da sprichst Du unsere gehabten Gedanken so ganz locker vom Hocker nebenbei aus.
Ich finde, es ist ein ernstes Thema und schreib dir jetzt mal, was mir in vielen Stunden des darüber Nachdenkens so durch den Kopf gegangen ist.

Auch wenn das Gedanken sind, die man nicht sofort nachvollziehen kann - sie sind da und sie sind meine.
Vielleicht unterhalten wir uns mal zur Winterszeit in Karlsruhe oder München darüber.

Also: grundsätzlich könnte ich mir das vorstellen.
Mit Auto und Motorrad.
Aber dann ein Appartement, eine Wohnung oder ein Haus mieten - in dem man mehr Platz hat.
Am Beginn dieser Winterüberbrückung keinen fixen Endtermin vereinbaren, weil ich mich dann immer "wie auf Besuch" fühlen würde. Dabei andererseits das Haus / Appartment / die Wohnung nicht für Monate mieten, weil ich mich dann irgendwie "eingesperrt" fühlen würde.
Ich will in dieser Zeit auch räumlich etwas flexibel sein und ggf. mal umziehen.
Die Behausung darf sich auch nicht in einem Touristenghetto befinden, daher auch kein typischer Wintercampingplatz, denn die Mehrzahl dieser Typen bringen mich aus meinem Gleichgewicht.
Zu zweit allein - ich hätte Angst in so eine Art Urlaubsfeelingmentalität also eine Art Passivität zu fallen, sodass ich unglaublich faul werde.
Und wenn man es mit mehreren macht, muss die Chemie stimmen und - es muss ein räumlicher Abstand eingehalten werden können, weil sich jeder mal zurückziehen will.
Vielleicht noch ein subjetives Wort zu Spanien.
So wie es den Deutschen, den Frazosen, den Italiener nicht gibt, gibt es natürlich auch nicht den Spanier.
Aber jeder Deutsche hat was deutsches, jeder Franzose was französisches jeder ...
So wie sich bei uns der Schleswig Hosteiner vom Pfälzer, der Bayer vom Sachsen usw., unterscheidet, so ist es in jedem (größeren) Land - und Spanien ist ganz schön groß.
Was ich damit sagen will: Die Erfahrungen die nicht nur Steph in Nordspanien gemacht hat, wird man in Andalusien (vor allem in der Häufigkeit) kaum machen.
Ich empfinde die Menschen hier als höflich, selbstbewusst, unaufdringlich und eher zurückhaltend, dabei aber durchaus hilfsbereit und korrekt.

Dass das alles ganz subjetive Empfindungen sind, hab ich ja schon geschrieben.
Dass die viel damit zu tun haben können, dass wir der Sprache nicht mächtig sind (wobei mich Lianes Wortschatz immer wieder verblüfft) ist auch klar.
Und so komme ich auf einen der Eingangssätze zurück:
Vielleicht unterhalten wir uns mal zur Winterszeit in Karlsruhe oder München darüber.

Da mag jetzt jeder anders drüber denken, aber für mich ist das kein OT.

Wir wünschen Dir / Euch viel Vergnügen und Sonne in den Vogesen - für uns ist's a bisserl weit.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#463 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Chris, freut uns, wenn wir Dir Appetit machen - obwohl kein Spiegelbild dabei ist. :D
Lass Dir von uns auf diesem Wege gute, schnelle, schmerzfreie Heilung wünschen und bedenke:
Aus so einem Teil das Du Dir gebrochen hast, hat der Liebe Gott die Eva erschaffen.
Toll, gell.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2912
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#464 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

maxmoto hat geschrieben:Chris, freut uns, wenn wir Dir Appetit machen - obwohl kein Spiegelbild dabei ist. :D
Lass Dir von uns auf diesem Wege gute, schnelle, schmerzfreie Heilung wünschen und bedenke:
Aus so einem Teil das Du Dir gebrochen hast, hat der Liebe Gott die Eva erschaffen.
Toll, gell.
Danke Liane und dir :Trost: Wird aber bald wieder Zeit, dass Ihr Richtung Italien kommt; nur dort gibt's die besten Straßenspiegel :mrgreen:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Europa“