Seite 7 von 9
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Donnerstag 1. März 2012, 20:33
von schnabelkuh
Von meiner Seite sollte das keine Kritik sein, sonder ein Lob für die guten Videos die es hier zu sehen gibt.
Ich freue mich über jedes neue Video, lade mir die meisten bei Youtube runter und gucke am TV in HD.
Das ist dann nochmal eine Steigerung gegenüber dem Fenster am PC.
Also an die, die schon "Aufgerüstet" haben: Weiter so! In mir habt Ihr einen Fan.
Deshalb habe ich auch rynaexplorations und TheMimoto bei Youtube aboniert.
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Donnerstag 1. März 2012, 20:39
von ryna
Danke!

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 11:55
von Henningsoer
Hi Reiner,
dein Film ist einfach nur ober verschärft ! Tolle Schnitte dank deiner multi - goproisierten Duc, soundtechnisch geile Überblendungen zwischen Realton und Hintergrundmusi und das ganze gewürzt mit sensationellen Pic Einblendungen - Super Verschärft !!!
Wegen Dir MUSS ich in den nächsten Wochen meine Tourplanung - von Osten aus dem Trentino kommend - noch weiter in die Lombardinische-Pass-Pralinenbüchse ausdehnen...
So what ! Ich bin schon ganz wuschig darauf den Croce Domini unter die Gummis zu kriegen !
Es sei mir untertänigst gestattet vielleicht ein paar Anmerkungen zum Film zu geben:
Bergabszene ab 8:00: GÄNSEPELLE ! aber wo ist dein Flügelmann ??? Der Spitzname Stritzel sollte hier auch Programm sein - Erklär ihm mal was
Team Pusuit heisst.
und der
Amuse Gueule für deine Einzelszenen wäre noch eine Klitzekleine Einblendung auf welchem Pass oder Route du dich gerade befindest.
aber das ist selbstverständlich kritteln auf allerhöchstem Niveau - deine SW Slapstick Szene auf dem Maniva macht alles wieder wett.
PS:Was fähst du eigentlich für Pneus auf deiner Stimmgabel di Bolognia und wie lange halten die ? (ausreichend schräglagenfest sind die ja anscheinend)
LG
Henning
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 23:40
von ryna
Schön, wenn der Film gefällt.
Die Reifen sind unter dem Namen "Dunlop Mutant" zu finden . Derart besohlt muss das schwarze Runde nach 4.500-5.500 km erneuert werden.
Mopped.... Die Stimmgabelduc hat ihr Leben im fernen Hamamatsu erblickt, nicht in Bologna. Aber ich gebe zu, die derzeitige Ausbaustufe kann man lediglich nur bedingt als Seriennah bezeichnen.

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 14:55
von Alteisentreiber
Habe deinen Reisebericht erst jetzt gelesen und den Film im Vollbildmodus angeschaut - Woooow !!
Besonders den Abschnitt Maniva / Spina / Bergapass finde ich klasse, war letzten Sommer ebenfalls dort unterwegs, aber so spektakulär sind meine Aufnahmen nicht gelungen. Falls es dich nochmals in diese Ecke der Lombardei verschlägt - Lago di Alpe Gera von Sondrio aus ist unbedingt zu empfehlen.
... und das Val Formazza steht jetzt auch auf meiner "unbedingt-noch-hinmüssen-Liste".
Gruß aus Nürnberg
Lutz
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 16:05
von ryna
die Strecke zum Lago ist sicherlich interessant. Bislang hat mich aber die sterbenslangweilige Anfahrt im Tal davon davon abgehalten. Zumal es u.a. mit dem Passo San Pietro undoder San Marco attraktive Alternativen für den Ost-West-Transit gibt.
Nochmal zum Lago - ist die Reststrecke ab dem Restaurant am Lago di Campo Moro bis zur Staumauer jetzt eigentlich geteert, oder immer noch offroad?
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 00:31
von maxmoto
ryna hat geschrieben:
Zumal es u.a. mit dem Passo San Marco attraktive Alternativen für den Ost-West-Transit gibt.
Servus Ryna,
den San Marco finde ich nahezu lieblich (wenn man ihn wie Wein beschreiben soll) - und noch ziemlich unbekannt.
Habe Deine Tour erst jetzt so richtig verfolgt. Grandios!
Ich hätt's selber nicht viel besser machen können.
Streckenführung, Bilder, Beschreibung - einfach alles erste Sahne.
Und der Film: Ganz großes Kino. Beim Spina hab ich kurz gestutzt: Einmal hin, einmal her und dann wieder hin. Für den Film passt's ideal aber ich war mal kurz verwirrt. Noch mehr verwirrt war ich, als du das Stilfser Joch hochgefahren bist und auf einmal
rechts abgebogen bist zum Umbrail. - Warst sicher noch kurz beim "Hotdog" essen oben.
Wie gesagt, wenn man die Gegend ein wenig kennt, stutzt man kurz - aber von der Regie für die Dynamik des Films: ideal gemacht.
Ich kenne bei Chiavenna (das liegt meiner Meinung nach - wenn man, wie ich den Splügen liebt, ideal für Comer See und auch zur Weiterfahrt über Morbegno - San Marco) eine wirklich empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeit mit gutem Preis/Leistungs/Freundlichkeits Verhältnis.
Bei Bedarf. Kurz melden.
Nochmal zu deinem Gesamtbericht: Herzlichen Dank und Hut ab!
maxmoto
was ist was wert
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 14:56
von yoda
Bin ganz frisch dabei und sogleich begeistert:
Dein Reisevideo ist eine echte Wucht und auch die Fotos machen einfach Los auf "losdüsen"
