Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Das regnerische Wetter macht's möglich, ich hatte die Zeit, mal wieder ein Filmchen zu schneiden. Es ist diesmal jedoch kein "übliches" Motorrad-Video, da mehr als die Hälfte der Zeit auf dem Boot verbracht wird. Dennoch hoffe ich, dass die 12:36 Minuten einen Einblick in die unbeschreibliche Ruhe und Vogelvielfalt geben, die das Donadelta im rumänisch-ukrainischen Grenzgebiet zu einem der letzten Naturparadiese Europas machen. Dazu findet man dort auch abseits der vielen Flussarme und Seen Pfade, die zu fahren mit der Enduro Spaß machen und die man praktisch für sich alleine hat - alles übrigens "Straßen", die auch auf der Karte eingezeichnet waren (nicht jedoch am Garmin Zumo 660). Viel Spaß beim Schauen:
So long,
da Wolf
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 15:22
von michaelklbg
Bravo, Herr Wolf!
Das war XC Revier par excellence!
Erinnert mich an meine Reise ins Delta vor ca. 20 Jahren, wäre einen Bericht wert, allerdings brauch ich dazu einen Dia-Scanner!
Jetzt fehlt nur mehr Liebenau, gell?
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 22:16
von Doris
Zum Träumen schön!
Diese ruhige, unspektakuläre Landschaft
ist wohl perfekt, um sich einfach mal treiben zu lassen!
Danke fürs Zeigen!
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 00:26
von Andre
Hi Wolf,
schön schön schön ... tolle Landschaft. Mal ein kompletter Gegensatz zu dem was Mcha und ich auf unserer Tour sehen konnten.
Käpten Romeo's T-Shirt wurde wohl mal etwas zu heiß gewaschen
Gruß
André
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 11:17
von Stromer
Servus,
des hod da Wolf supa gmocht. Früha oda späta werd i um a Enduro ned herumkemma.
Gruaß
Karl
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 11:52
von vienna_wolfe
michaelklbg hat geschrieben:Bravo, Herr Wolf!
Das war XC Revier par excellence!
Erinnert mich an meine Reise ins Delta vor ca. 20 Jahren, wäre einen Bericht wert, allerdings brauch ich dazu einen Dia-Scanner!
Danke - jo, dem Tiger (und seim Herrl) hot's dort so richtig taugt
Zum Bericht kann ich nur sagen: MACH'S!
michaelklbg hat geschrieben:Jetzt fehlt nur mehr Liebenau, gell?
Jo eh - und das Dracula-Schloss, Odessa, der Prislop-Pass, Ofen- und Flüala-Pass, Schwägalppass, Geschriebenstein, der Explorer-Test...
...hab tonnenweise Videomaterial am Rechner, aber was such ich mir auch so ein zweitaufwändiges Hobby aus wo ich doch viel lieber
Doris hat geschrieben:Zum Träumen schön!
Diese ruhige, unspektakuläre Landschaft
ist wohl perfekt, um sich einfach mal treiben zu lassen!
Danke fürs Zeigen!
Ja, ist wirklich ideal zum Ausspannen - da gibt's Leutz, die sind eine Woche lang nur mit Kanu und Zelt im Delta unterwegs. Ich glaub, ich hätte nach zwei, drei Tagen genug und brächt wieder Action
Andre hat geschrieben:Hi Wolf,
schön schön schön ... tolle Landschaft. Mal ein kompletter Gegensatz zu dem was Mcha und ich auf unserer Tour sehen konnten.
Käpten Romeo's T-Shirt wurde wohl mal etwas zu heiß gewaschen
Gruß
André
Ja - es müssen wirklich nicht immer Berge sein. Käpt'n Romeo ist angeblich auch ein hervorragender Koch, nur hab ich seine Einladung ausgeschlagen, da ja Sozia in Tulcea wartete
Stromer hat geschrieben:Servus,
des hod da Wolf supa gmocht. Früha oda späta werd i um a Enduro ned herumkemma.
Gruaß
Karl
Auch dir Danke - so eine Enduro macht richtig Spaß
So long,
da Wolf
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 06:51
von vienna_wolfe
Und noch ein Filmchen aus dem unendlichen Material auf der Festplatte - nahe der ukrainischen Grenze im Norden Rumäniens quert man auf der Strecke von Campulung nach Borsa den Prislop Pass (rumänisch: Pasul Prislop). Die höchste Stelle des Passes befindet sich 1.413 Meter über dem Meeresspiegel auf dem sogenannten Munți Prislop, der gleichzeitig die Wasserscheide zwischen Theiß und Sereth bildet. Insgesamt ist die Pass-Straße, bei der die Federbeine der XC ob der schlechten Straßen wie am Video zu sehen einiges an Arbeit zu verrichten hatten, 50 Kilometer lang:
Viel Spaß beim Schauen
So long,
da Wolf
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 08:40
von michaelklbg
Sehr schön.
Des Tigers Sprunggelenke hatten wirklich ordentlich zu tun.
Das lauteste "MÖH" warst aber du, gelle?