Aber ryna ohne Werkzeug... das hätte ich mir vorher nicht vorstellen können.
Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
Du bist wirklich ein Glüxkind - Vor allem deshalb, weil Du bei solchen Erfahrungen das Positive siehst - es gibt sicher Zeitgenossen, die hätten nur das Negative gesehen und sich vom Pech verfolgt gefühlt.
Aber ryna ohne Werkzeug... das hätte ich mir vorher nicht vorstellen können.

Aber ryna ohne Werkzeug... das hätte ich mir vorher nicht vorstellen können.
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
...ich dachte erst: "...gleich verbrennen nur weil die Batterie versagt.."
Das war ja dann ein aufreibender Tag, war es denn noch die originale Batterie
oder hattest Du schon "gewichtsmässig" nachgerüstet?
Weiterhin ein GlüxxWE & Grüße auch an Anni.
Das war ja dann ein aufreibender Tag, war es denn noch die originale Batterie
oder hattest Du schon "gewichtsmässig" nachgerüstet?
Weiterhin ein GlüxxWE & Grüße auch an Anni.
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
Mimoto hat geschrieben:...ich dachte erst: "...gleich verbrennen nur weil die Batterie versagt.."![]()
@ Reiner: Möge dir dem Prinzesschen das Glüx immer treu bleiben
So long,
da Wolf
Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
Ich glaube nicht, dass es noch die Originale war. Da war/ist eine Bosch Batterie drin und die sieht optisch noch recht neu aus.Mimoto hat geschrieben:... war es denn noch die originale Batterie
Während meiner Ausbildung gab es den geflügelten Spruch: "Bosch im Auto, gut zu Fuß" ... das hat wohl heute auch noch Bedeutung.
Jetzt kommt auch wieder eine herkömmliche Gel rein. Bevor ich erneut einen 3stelligen Eurobetrag investiere, möchte ich erst mal sehen wie sich die federleichte Lithium-Ionen-Batterie (Shido) in der Multi bewährt.
Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
Nen feines Möppi hast Du dir geholt Ryna
Und Waldprinzessin passt zur XChallenge, Feld-, Wald- und Offroad macht damit richtig Laune
Hast Du noch das Luftfederbein drin?
Hast Du noch das Luftfederbein drin?
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
Ja. Solange das klaglos funktioniert/dicht ist bleibt das auch. Das Ansprechverhalten der Luftfederung ist erste Sahne. Prophylaktisch könnte man sich ja nach einer Reparaturmöglichkeit des Federbeins umschauen.DrWolle hat geschrieben: Hast Du noch das Luftfederbein drin?
Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
Moin Ryna,
ich wollte ursprünglich das LuFi austauschen, aber ich bin sowas von begeistert davon und hab mir sicherheitshalber ein fast Neues geholt, war echt preiswert, weil Neu über 1000 €, BMW halt. Die Ventile gibt es preiswert als Zubehör für Mountain-Bikes, falls nötig. Mein LuFi ist relativ dicht, in 4 Wochen maximal 0,3 Bar Verlust
Achja, regelmäßig alle Verschraubungen vom Heckrahmen kontollieren, da lockert sich gern mal eine der kleinen Schrauben. Und ein Auge auf den Kühlerschlauch unterm Krümmer (rechts am Motor) halten, dem kann mal zu warm werden und dann verleirst Du Kühlwasser.
Ansonsten macht das Mopped einfach nur Spaß, der Motor ist kultiviert und auch im unteren Drehzahlbereich entspannt zu fahren.
ich wollte ursprünglich das LuFi austauschen, aber ich bin sowas von begeistert davon und hab mir sicherheitshalber ein fast Neues geholt, war echt preiswert, weil Neu über 1000 €, BMW halt. Die Ventile gibt es preiswert als Zubehör für Mountain-Bikes, falls nötig. Mein LuFi ist relativ dicht, in 4 Wochen maximal 0,3 Bar Verlust
Achja, regelmäßig alle Verschraubungen vom Heckrahmen kontollieren, da lockert sich gern mal eine der kleinen Schrauben. Und ein Auge auf den Kühlerschlauch unterm Krümmer (rechts am Motor) halten, dem kann mal zu warm werden und dann verleirst Du Kühlwasser.
Ansonsten macht das Mopped einfach nur Spaß, der Motor ist kultiviert und auch im unteren Drehzahlbereich entspannt zu fahren.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder
Danke für den Tipp mit dem Kühlerschlauch.
Heute habe ich erst mal die dusslige Lichtschaltung geändert. Jetzt wird wieder per Schalter das Licht an- und ausgeknipst.
Heute habe ich erst mal die dusslige Lichtschaltung geändert. Jetzt wird wieder per Schalter das Licht an- und ausgeknipst.
