Seite 7 von 16
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 10:32
von klauston
Nach den ganzen Meinungen bin ich nun noch mehr verwirrt.
Ich denke, ich muss noch mal genauer nachfragen.
Also, ich habe:
Canon Objektiv 18 - 55 / 3,5 - 5,6
Canon Objektiv 55 - 200 / 4,5 - 5,6
Canon Fixobjektiv 50 mit 1,8 oder 2,0
Und ich hatte ein Sigma 70-300 mit 4,0-6,3
Soweit so gut.
Während meinem Mongolei Urlaub hab ich gemerkt, das ich mit dem 200 manchmal echt zu wenig habe.
Das 300er war da viel besser, natürlich mit dem Nachteil, das man mehr auflegen mußte.
OK, das kann ich durch ein Stativ lösen.
Natürlich wäre mir am liebsten, ich könnte das Großteils mit einem Objektiv abdecken, macht unterwegs vieles leichter, ich möchte versuchen weniger Fotomaterial mitzunehmen.
Andererseits war es gut, das ich auf meiner Reise das 18-55 Als Backup mithatte, sonst wäre das ein echtes Problem geworden.
Jetzt habe ich also alles von 18-200, würde es einen Sinn machen das so zu lassen und lieber mit einer Brennweitenverlängerung zu arbeiten , wenn ich mal mehr wie 200 will, oder eher was suchen, was den oberen Bereich besser abdeckt.?
Ich möchte die Objektive auch nicht wegwerfen, es besteht ja die Möglichkeit mal eine andere Kamera zuzulegen und dann die Objektive weiterzuverwenden.
So, jetzt ist Input gefragt.
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 10:58
von Mimoto
klauston hat geschrieben:..
So, jetzt ist Input gefragt.
...was für ein Gehäuse hast Du nochmal?
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 13:31
von klauston
EOS 1000 D
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 15:13
von Mimoto
klauston hat geschrieben:EOS 1000 D
>>Mal ein Test zur Cam<<
Die Cam hat einen Crop-Faktor von 1,6, Dein 18-55 ist also ein 28,8 -88.
(Die Brennweiten also immer mit 1,6 multiplizieren)
Deine tatsächliche Anfangsbrennweite ist mit 28,8 nun nicht wirklich weitwinklig, für Landschaftsaufnahmen um die Weite einer Landschaft zu zeigen gehört sowas in den Beutel.
Mein
24-105 an einer 5d mit crop 1,0 reicht da auch nicht wirklich. Deine Anfangsbrennweite für weitwinklige Aufnahmen sollte max. BW 10 sein (..bei Dir dann 1,6 = 16..) Die Festbrennweite würde ich Zuhause lassen, es sei denn Du willst viel Portrait aufnahmen machen, mit der großen Blende ne feine Sache.
Die Brennweite 200 (..mit Crop 320 bei Dir ..) ist eigentlich schon richtig ordentlich, da sollte aber dann auch ein iS oder vergleichbares dabeistehen (Bildstabilisierung) wenn Du nicht auch am Tag mit 3200 ISO fotografieren willst / musst.
Extender ist ne Möglichkeit halbiert aber die max. Blende d.h. da geht mit der Cam ohne Stativ oder Auflage eigentlich nix mehr soll es gut werden.
Gruss
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 15:48
von jojo
Was willst du denn ausgeben ?
Das Kameragehäuse und die Objektive sind Einsteigermodelle.
Das soll jetzt nicht negativ gemeint sein , man kann damit auch fotografieren.
Nur sind bei den Einsteiger /Beginner Modellen viele Funktionen stark eingeschränkt, bzw. gar nicht vorhanden.
Ein Konverter zur Verlängerung der Brennweite frisst nicht nur jede Menge Licht, sondern setzt i.d.R. auch den Autofokus schachmatt.
Da musst du dann manuell fokussieren, es gibt einfacheres.
Auch die Stabilisierungsfunktion bei Objektiven hat sehr viel Einfluss aufs Foto , vor allem wenn das Licht schwach ist.
Da muss dann ein Stativ her.
Man kann dir die Argumente für und wider liefern, aber entscheiden musst du schon selber.
Geh doch mal raus und fotografiere. Such dir Motive und versuch deine Ideen umzusetzen.
Wenn die Sonne untergeht bieten sich herrliche Motive, aber auch die hell erleuchteten Städte mit den Weihnachtsmärkten bieten genug Trainigsmöglichkeiten.
Wenn du neue Töpfe und Pfannen kaufst, heisst das auch nicht, dass das Essen besser schmeckt
Übung macht den Meister
Grüssle
Jojo
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 17:07
von 2wheeler
Hi Michael
Frage von einem absoluten Laien.
Wegen der Weitwinkellinse. Wenn Klaus nun mit seinem Objektiv 2 und mehr Aufnahmen als Panorama macht - kann er ja diese Zuhause mit der Software zusammenschneiden und dann hat er sein Weitwinkelfoto.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu Naiv und unwissend
Also ich werde jetzt besser schweigen

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 17:24
von Mimoto
2wheeler hat geschrieben:...
Wegen der Weitwinkellinse. Wenn Klaus nun mit seinem Objektiv 2 und mehr Aufnahmen als Panorama macht - kann er ja diese Zuhause mit der Software zusammenschneiden und dann hat er sein Weitwinkelfoto.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu Naiv und unwissend

Klar stimmt das, vielen Aufnahmen geben irgendwann auch einen Vollkreis, dann hast Du aber auch immer mehr an Arbeit daraus ein "Pano" zu zaubern.
Ist halt die Frage will man fotografieren oder Photoshop'en.
GRuss
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 20:57
von klauston
Hmmm
Irgendwie weiß ich jetzt noch weniger als vorher
