Seite 7 von 9

Re: Von Ost nach West oder von West nach Ost???

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 10:58
von Lahmekuh
Tag 16 (379 KM)

Kobarid - Bohinjsko sedlo – Vrsic - Uccea-Pass - Sella Carnizza - Sella Nevea - Passo del Predil – Mangartstraße - Passo del Predil - Kötschach-Mauthen
2013-00665a_Tag16.jpg
Es ist der letzte eigentliche Tourtag, weil ab morgen von Österreich aus eigentlich nur noch das zügige Heimkommen mit Zwischenstation im Allgäu vorgesehen ist.

Auch dieser letzte Tourtag hat Licht und Schatten.

Licht:

• Ich erlebe den Tag in Slowenien, ein wenig Italien ist auch dabei, bei allerfeinstem Wetter in wunderschöner Landschaft und zudem noch auf tollen Straßen. Vor allem das Soca-Tal hat es in sich.

• Der Oberhammer des Tages ist aber die Mangartstraße mit ihren atemverschlagenen Panoramen. Einiges in den Alpen durfte ich im Laufe der Jahre ja schon sehen, aber hier ist ganz sicher eines der Top-Highlights!

Unten an der leider besetzten Mautstation weisen mich zwei nette junge Damen auf Englisch darauf hin, dass die Straße weiter oben leider gesperrt ist und lassen mir die Wahl, ob ich nicht lieber umdrehen möchte. Es gäbe „knapp“ unterhalb der Spitze einen Parkplatz, von dem aus ich dann zu Fuß weitergehen müsse. Der Zeitbedarf wird von den Damen auf ca. 20-30 Minuten taxiert. Ich überlege nur kurz, bezahle und setze die Fahrt über den verschlungenen Weg nach oben fort.

Angekommen auf dem beschriebenen Parkplatz stelle ich fest, dass der Zeitbedarf für den per Pedes Anstieg doch wohl ein mehrfaches als die 20 – 30 Minuten betragen dürfte, zumindest für mich und meine unbeschreibliche Kondition. Kurz darauf bemerke ich einige Autos und Motorräder, die sich von oben herunter auf meinen Parkplatz zubewegen. Na also, geht doch!

In Begleitung eines Bikerpäarchens aus Graz (unterwegs auf BMW K 1200 LT und ohne den geringsten Anflug von geeigneter Motorradkleidung) mache ich mich auf den Weg zum Endpunkt der Straße. Der Grund der Straßensperrung ist allenfalls marginalen Charakters. Umso besser. Oben angekommen befinde ich mich dann in bester Gesellschaft zahlreicher anderer motorisierter Besucher und genieße ausgiebig den phänomenalen Ausblick in Richtung Italien.

(Leider gehe ich nicht direkt bis zur Felskante. Schade, falsch gemacht, wie ich später hier im Forum lesen darf. Also muss ich hier auch noch mal hin!)

Schatten:

• Nächtelang schlechter Schlaf und wohl auch die Anstrengungen der Vortage führen dazu, dass ich in einem slowenischen Dorf bei ca. 30-40 kmh – wegen der Müdigkeit fahre ich momentan eh nur langsam – in einer Linkskurve den Asphalt verpasse und sanft in die angrenzende Wiese rolle. Ich bleibe senkrecht und kann aus der der mißlichen Lage rasch und problemlos wieder auf die Straße gelangen. Ich glaube, so etwas nennt man den klassischen Sekundenschlaf.

• Wo treffen auf einer sehr kleinen Straße (1,5 Uno-Straße) ein Auto und ein Motorrad aufeinander? Logo, in einer Kurve!. So geschieht es einer Rechtskurve auf einer Straße, die ich wegen meines Allgemeinzustandes und dem Straße ohnehin mit weniger als 40 kmh befahre. Ich sehe das Auto, kippe nach rechts ab in Richtung Fels, dann wieder zurück und „Batsch“, haut mein linker Koffer gegen das Auto. Ich halte sofort an und begutachte nach einem „Scusi“ den nicht erkennbaren Schaden am Auto des italienischen Seniorenpaares. Beide verhalten sich sehr unaufgeregt und ich zeige ihnen auf meinem Tacho, wie „schnell“ ich denn unterwegs gewesen bin. Nach wenigen Minuten, die Spurren meiner Kofferberührung sind bereits weggewischt, verabschieden wir uns freundlich voneinander, jedoch nicht ohne dass mir die Dame noch auf Deutsch ein paar nette Worte (…die habe ich leider vergessen…) mit auf die Reise gibt.

Später im Gasthof werde ich als Einzelgast an einen Tisch mit vier Mopedfahrern aus der Oberpfalz ‚platziert‘. Was mir eigentlich nicht recht ist, entpuppt sich allerdings als Glücksfall für den Verlauf des weiteren Abends.

Übernachtung: (+)
A-9640 Kötschach-Mauthen, Gasthof-Fleischerei Engl
http://www.kirchenwirt-engl.at/angebote_pauschalen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bohinjsko sedlo
Bohinjsko sedlo
Ribcev Laz
Ribcev Laz
Ribcev Laz - Blick auf den Bohinjsko jezero
Ribcev Laz - Blick auf den Bohinjsko jezero
Zgornje Gorje
Zgornje Gorje
Bovec
Bovec
Mangartstraße
Mangartstraße
Mangartstraße
Mangartstraße
Mangartstraße
Mangartstraße
Mangartstraße
Mangartstraße
Mangartstraße
Mangartstraße

Re: Von Ost nach West oder von West nach Ost???

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 11:00
von Lahmekuh
Tag 17 (375 KM)

Kötschach-Mauthen - Kartitscher Sattel – Brennerpass – Holzleitensattel – Fernpass - Ehrenberger Klause – Gaichtpass – Oberjochpass - Allgäu
Tag 17kompr.jpg
Der Tag ist schnell erzählt.

Die Rückfahrt führt durch ein Tal in Richtung Bressanone, später über den Brennerpaß (…stand da nicht eben das Moped von Hans und Biene?) und danach über reichlich Landstraßen bis ins deutsche Allgäu.

Übernachtung:
privat im Allgäu


Tag 18 (619 KM)


Heimfahrt vom Allgäu nach Niedersachsen über BAB.


Bilanz:

Es waren ‚tutti kompletti‘ knapp 6.800 KM, die ich auf dieser Tour solo absolviert habe.

Die Reise war gefüllt mit einer Vielzahl an Erlebtem. Sehr sehr viel Positives war dabei, und das in jedweder Hinsicht. Das weniger Gute verbuche ich mal als Zwangsläufigkeit zwischen all dem Positiven.

Vielleicht sogar schon überfüllt war die Reise mit dem Gesehenen. Die Vielzahl an Landschaften und gewonnenen Eindrücke war so umfang- und facettenreich, dass es mir zu Hause sehr bald extrem schwer fiel, mich noch an Details zu erinnern. Aber klar, das ist sicher total normal, es sei denn, man verfügt über ein ‚fotografisches Gedächtnis‘. Eine kleine Erinnerungshilfe sind jetzt dieser Bericht und die zahlreichen Fotos, für die ich unten noch einen Link eingefügt habe.

Ich war – nicht zum ersten Mal – allein unterwegs. Die Vor- und die Nachteile brauche ich hier nicht aufzulisten. Das ist alles und jedem bekannt. Dennoch würde ich eine derartige Reise zu zweit oder dritt vorziehen. Schade vor allem, dass meine bEvA seit einigen Jahren keine Lust mehr verspürt, auf dem Moped mitzufahren. Und schon gar nicht so lang pro Tag und insgesamt.

Auch und vielleicht vor allem hat meine mangelnde Offroaderfahrung zu den geschilderten Umplanungen der Reiseroute geführt. Dadurch habe ich die eigentlichen Schwerpunkte, um die herum ich den Rest der Route gebastelt hatte, nahezu vollzählig ausgelassen. Ich hoffe sehr, dass mich da der geplante Hechlingen-Aufenthalt im August diesen Jahres einen deutlichen Schritt nach vorne bringt.

Obwohl es im letzten Jahr mit der Methode der Quartierbuchung – jeweils zwei Tage im voraus – ausnahmslos funktioniert hat und ich stets ohne Sorge um das Bett der nächsten beiden Nächte unterwegs sein konnte, würde ich künftige Reisen wohl eher nach dem Hot-Spot-Prinzip planen. Also eine Unterkunft für mehrere Tage, dann die Touren in der Umgebung ohne Gepäck fahren und später ins nächste Quartier quasi „umziehen“. Für mich gälte es dann eben nur zu akzeptieren, dass der Reiseradius deutlich begrenzter sein würde. Das wird schwer, aber ich arbeite daran!


Ende – Fin – Fine – Konec


Denen, die bis hierher gelangt sind, danke ich für die Geduld, die ich den Lesenden mit den langen Textpassagen sicher abverlangt habe.

Ich hoffe, dass ihr meinen Bericht als eher kurz- denn langweilig empfunden habt und er für euch vielleicht sogar ein wenig interessant und anregend gewesen ist. Umso besser, wenn die eine oder der andere hier sogar einige neue Ziele für eigene Touren entdecken konnte.

Also: nochmals besten Dank für lesen und anschauen!


HIER ist der Link zu den übrigen Fotos.

Re: Von Ost nach West oder von West nach Ost???

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 12:40
von maxmoto
Ein wirklich - in jeder Beziehung - Super Bericht.
Bilder (einige kommen ja noch und auf die freu ich mich schon), Schreibe und vor allem auch die Offenheit.
Wirklich nachahmenswert!
Nachdem Du so offen schreibst, will ich es auch mal versuchen.
Es soll keine Kritik sein, nur meine Meinung und meine Gedanken zu dem von Dir Erlebten und Beschriebenen.
Eine Riesentour, ich meine km-mäßig. 18 Tage ohne Ruhetag durchschnittlich knapp 400km in schönsten Landschaften - da könnte man locker 10 Touren draus machen.
Diese Art von Moppedurlaub kann man meiner Meinung nach keiner Sozia "zumuten". Ich glaube, Du selbst würdest Dich für so eine Tour auch nicht als Sozius zur Verfügung stellen.
Manchmal (Tag 16) hast Du auch gemerkt, dass Du Dir zu viel zumutest. Da würde ich Dir einfach eine (vielleicht auch längere) Pause empfehlen. Andererseits ist mir auch klar, dass, wenn man die Hotels vorbucht, man auf dem Weg dorthin die schönsten Strecken fahren will. Da ist ein Kompromiss schwer zu finden.
Ich bin gespannt, wie Dir die nächste Reise, einen Fixpunkt für mehrere Tage von dem aus man mit kleinem Gepäck Tagestouren unternimmt, gefallen wird. Ich bin ja ein Anhänger dieser Art, weil man die Umgebung in alle Himmelsrichtungen richtig ergründen kann. Wie gesagt, bin gespannt, wie es Dir gefällt - und vielleicht wäre das ja auch die Möglichkeit, dass Sozia doch wieder mitfährt...
Nachdem Du schon bisher keiner Schottermöglichkeit aus dem Weg gehst (trotz Vollbepackt) bin ich gespannt, was Du nach Hechlingen in Angriff nimmst.
Nachdem ich ja nicht wusste, dass Du viele Schmankerl (Mangart, Monte Rest, Panoramico usw.) schon kennst und ich dir in einem anderen Thread ((Friaul um Kötschach-Mauthen) diese als "must see" angepriesen habe, sag ich einfach "sorry", aber ich konnt's ja zum Zeitpunkt des Schreibens nicht wissen.
So, jetzt hoffe ich dass Du mein Geschreibsel nicht als bösartige, sondern allenfalls als posi-konstruktive Kritik siehst.
Ich freu mich schon auf die Bilder.

Re: Von Ost nach West oder von West nach Ost???

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 13:23
von Lahmekuh
maxmoto hat geschrieben:Ein wirklich - in jeder Beziehung - Super Bericht.
Bilder (einige kommen ja noch und auf die freu ich mich schon), Schreibe und vor allem auch die Offenheit.
Wirklich nachahmenswert!
Nachdem Du so offen schreibst, will ich es auch mal versuchen.
Es soll keine Kritik sein, nur meine Meinung und meine Gedanken zu dem von Dir Erlebten und Beschriebenen.
Eine Riesentour, ich meine km-mäßig. 18 Tage ohne Ruhetag durchschnittlich knapp 400km in schönsten Landschaften - da könnte man locker 10 Touren draus machen.
Diese Art von Moppedurlaub kann man meiner Meinung nach keiner Sozia "zumuten". Ich glaube, Du selbst würdest Dich für so eine Tour auch nicht als Sozius zur Verfügung stellen.

Da hast du völlig Recht und zu Zeiten, wo meine bEvA noch mit dabei war, sah das ganze auch deutlich anders aus. Aber wenn ich für mich allein plane, dann kann ich immer kein richtiges Ende finden, da muss in die Tour alles rein, was irgendwie geht, wer weiss, wann ich mal wieder in die Ecke komme... Und das alles selbstverständlich wider besseren Wissens. Eigentlich sollte bei 250 - 300 KM genug sein, noch weniger kann manchmal auch noch mehr sein... Ich befinde mich da in einem Lernprozess...

Manchmal (Tag 16) hast Du auch gemerkt, dass Du Dir zu viel zumutest. Da würde ich Dir einfach eine (vielleicht auch längere) Pause empfehlen. Andererseits ist mir auch klar, dass, wenn man die Hotels vorbucht, man auf dem Weg dorthin die schönsten Strecken fahren will. Da ist ein Kompromiss schwer zu finden.

Die Empfehlung ist goldrichtig, und eigentlich weiss ich das ja auch, wenn da nicht...


Ich bin gespannt, wie Dir die nächste Reise, einen Fixpunkt für mehrere Tage von dem aus man mit kleinem Gepäck Tagestouren unternimmt, gefallen wird.

Ich bin mir schon heute sehr sicher, dass es mir gefallen wird. Nun ja, es wäre ja auch nicht wirklich das erste Mal...

Ich bin ja ein Anhänger dieser Art, weil man die Umgebung in alle Himmelsrichtungen richtig ergründen kann. Wie gesagt, bin gespannt, wie es Dir gefällt - und vielleicht wäre das ja auch die Möglichkeit, dass Sozia doch wieder mitfährt...

Nee nee, sie schüttelt schon den Kopf...

Nachdem Du schon bisher keiner Schottermöglichkeit aus dem Weg gehst (trotz Vollbepackt) bin ich gespannt, was Du nach Hechlingen in Angriff nimmst.

...und ich erst... :D


Nachdem ich ja nicht wusste, dass Du viele Schmankerl (Mangart, Monte Rest, Panoramico usw.) schon kennst und ich dir in einem anderen Thread ((Friaul um Kötschach-Mauthen) diese als "must see" angepriesen habe, sag ich einfach "sorry", aber ich konnt's ja zum Zeitpunkt des Schreibens nicht wissen.

...ist schon klar: Ein wenig geschmunzelt habe ich schon, als ich mir deine Reaktion vorstellte, wenn die letzten Tage online sind... :lol:

So, jetzt hoffe ich dass Du mein Geschreibsel nicht als bösartige, sondern allenfalls als posi-konstruktive Kritik siehst.
Ich freu mich schon auf die Bilder.
Danke dir für deine offenen Worte... :L

Re: Von Ost nach West oder von West nach Ost???

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 14:09
von qtreiber
Sehr schön!


Zudem finde ich in diesen Berichten immer wieder Ecken, die ich gerne mal unter die Räder nehmen würde.

Re: Von Ost nach West oder von West nach Ost???

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2014, 13:34
von Lahmekuh
qtreiber hat geschrieben:Sehr schön! Vielen Dank :L


Zudem finde ich in diesen Berichten immer wieder Ecken, die ich gerne mal unter die Räder nehmen würde. Freut mich, wenn du auch hier fündig geworden sein solltest...

Re: Von Ost nach West oder von West nach Ost???

Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 17:12
von Andre
Hi Michael,

klasse Bericht garniert mit tollen Fotos und kurzweiligen Texten :L

Das war aber schon eine Mordstour, die Du da gemacht hast. Für meinen persönlichen Geschmack sind 16 reine Fahrtage definitiv zu viel. Nach ner Woche mal 1-2 Tage Pause läßt (zumindest bei mir) die Motivation und auch Konzentration nicht in den Keller sinken.

Danke für die Mühe die Du Dir mit diesem Bericht gemacht hast - er hat bereits und wird sicher noch viele weitere Leser finden, die aus Deinen Erfahrungen und Info's viel nützliches mitnehmen können.

Grüsse
André

Re: Von Ost nach West oder von West nach Ost???

Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 17:26
von Mimoto
Hi Micha,

wirklich blöde ist, nun warst Du überall, hast alles in einer Tour erledigt
und kannst Dein Bike nun verkaufen - wo willst Du denn noch in den Alpen hin. :lol:

Frag mal Wolf und Klaus die machen noch die Mongolei. :L

Der Paularo, da hat es mich schon mal geschmissen(>>bei 18:15min<<), die Berge und Pfade sind jedes Jahr anders,
egal welchen Film Du da schaust, nur eines stimmt immer wieder, real und Film sind 2 Welten.
Was haben wir schon Abenteuer gefahren und im Film denken wir dann was für ne Lusche man
doch ist. Im Film sieht vieles viel leichter aus. :roll:

Macht Dein Abenteuer jedenfalls nicht kleiner, tolle Reise und ich wiederhole mich klasse
Reisebericht. :L

Grüße