Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#49 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Schöner Bericht mit noch schöneren Bildern .... einfach saugeil die Gegend! Macht Lust da mal wieder hinzufahren!
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#50 Ungelesener Beitrag von Linus »

maxmoto hat geschrieben:Erst wurde ausgeschlafen, dann das allmorgentliche Ritual
Frei nach dem Motto: "Um 7:00 habe ich immer Stuhlgang und um 8:00 stehe ich dann auf"?

Wir sind gerade ein wenig neidisch ob Eures Urlaubes und der Erlebnisse. Eure Art zu leben und zu reisen
erscheinen mir absolut erstrebenswert.
Wir freuen uns schon auf die nächsten vier Wochen
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#51 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Hallo Max,

dein Bericht und die vielen tollen Fotos begeistern mich enorm. Die Verdon Schlucht ist schon ein super Tagesziel, wenn man da unten ist sollte man nicht die Gelegenheit verpassen und sich "Moustiers Sainte Marie" anzuschauen.
Ich war von diesem kleinen Ort sehr begeistert, nicht umsonst gilt dieser Ort als einer der schönsten Frankreichs http://www.moustiers.eu/spip.php?lang=de. Also wenn ihr noch in der Nähe seid es lohnt sich echt.

Am Anfang deines Berichts schreibst Du ein paar sehr wertvolle Wort die da sind: "wir haben Zeit" und wer kann das noch von sich behaupten heute. Also genießt es und ich wünsche euch weiterhin eine super Zeit da unten :L
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#52 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mimoto hat geschrieben:...einfach nur herrlich, ich glaub da muss ich auch wieder hin. Was für eine Einbahnstraße. :mrgreen:
Das schöne bei Deinen Reiseberichten, manN lernt immer noch was dazu, z.B. was Votiv bedeutet (ok, manN muss schon googln) :L

Erst wusste ich nicht, was ich jetzt antworten soll, dann hab ich den Sokrates-Spruch unter
Michael / Mimoto
gelesen:
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Das stimmt so jetzt nicht mehr, denn jetzt weißt Du ja, was Votiv-Tafeln sind! :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#53 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Andre hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:z.B. was Votiv bedeutet (ok, manN muss schon googln) :L
Junge Junge, was bist Du bloß für ein ungebildeter Mensch - mir war natürlich sofort klar, das es lediglich ein Tipfehler war - soll Motiv heißen :lol: :lol: :lol: musst auch nicht immer alles glauben was gugl sagt
Da fehlen mir die Worte, da weiß ich wirklich nicht, was ich antworten soll, noch dazu, wo ich am Campingplatz gerade Platzverbot bekommen habe, weil ich ganz unvermittelt beim ernsthaften Lesen einen fast immer noch andauernden Lachkrampf bekommen habe. :lol: :lol: :lol:
Köstlich!!!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#54 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Nagge hat geschrieben:Schöner Bericht mit noch schöneren Bildern .... einfach saugeil die Gegend! Macht Lust da mal wieder hinzufahren!
Danke! Freut mich. Die Gegend ist zum Nichtsattsehen! Wünsch Dir, dass Du Deine diesbezügliche Lust in 2015 befriedigen kannst!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#55 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Linus hat geschrieben:
maxmoto hat geschrieben:Erst wurde ausgeschlafen, dann das allmorgentliche Ritual
Frei nach dem Motto: "Um 7:00 habe ich immer Stuhlgang und um 8:00 stehe ich dann auf"?
Genau, denn so kurz nach 7:00 wird's angenehm warm, aber so gegen 8:00 kühlts dann doch merklich ab. :mrgreen: :mrgreen:
Wir sind gerade ein wenig neidisch ob Eures Urlaubes und der Erlebnisse. Eure Art zu leben und zu reisen
erscheinen mir absolut erstrebenswert.
Freut uns ehrlich, dass ihr das so seht und deshalb wünschen wir Euch auch, dass ihr es auch einmal so umsetzen könnt.
Auch wenn "Mopped im Auto für die langen Strecken" etwas mit Warmduscherei zu tun hat.
Wir duschen gerne warm.
So begeisternd Eure Schottland-Tour auch für uns war, vor den Nächten im Zelt und vor allem vor den ersten zwei Stunden des Tages hat's uns "gegraust".
Da schalt ich lieber im WoMo die Heizung ein, geh dann auf dem Campingplatz gut warm Duschen und zieh mich im warmen WoMo an.
Da haste uneingeschränkt Recht... das finden wir auch erstrebenswert.

Wir freuen uns schon auf die nächsten vier Wochen
Wir auch!: :mrgreen: :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#56 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

yamraptor hat geschrieben:Hallo Max,

dein Bericht und die vielen tollen Fotos begeistern mich enorm.
Danke! Die Schlucht ist aber auch grandios!
Die Verdon Schlucht ist schon ein super Tagesziel, wenn man da unten ist sollte man nicht die Gelegenheit verpassen und sich "Moustiers Sainte Marie" anzuschauen.
Kennen wir natürlich. Gefällt uns auch ausnehmend gut, obwohl es mittlerweile ziemlich touristisch (Busladungen Rentner, also so Leute wie wir) zu geht. Trotzdem natürlich "Danke für den Tipp!"
Am Anfang deines Berichts schreibst Du ein paar sehr wertvolle Wort die da sind: "wir haben Zeit" und wer kann das noch von sich behaupten heute. Also genießt es und ich wünsche euch weiterhin eine super Zeit da unten :L
Ganz ehrlich: Wir müssen das erst noch lernen, glauben aber auf dem besten Weg dazu zu sein. Im Moment fahren wir weniger Mopped (so um die 200km) halten öfter und schauen uns die Dinge (Dörfer, Kirchen, Aussichtspunkte usw.) genauer an, an denen wir früher zwar nicht achtlos, aber dennoch vorbeigefahren sind.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Europa“