Seite 7 von 11
Re: Abenteuer Mongolei… oder die Knochenbrechertour
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 10:35
von vienna_wolfe
Mimoto hat geschrieben:...mit dem kleinen Piepmatz auf dem Arm vergleicht bekommst DU deutlich
bessere Haltungsnoten
Das lag vor allem daran, dass ich der erste gewesen bin und vom Gewicht des Henderls so richtig überrascht wurde - die anderen waren dann ja "vorgewarnt"
So long,
da Wolf
Re: Abenteuer Mongolei… oder die Knochenbrechertour
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 10:41
von Tigertrail
vienna_wolfe hat geschrieben:Mimoto hat geschrieben:...mit dem kleinen Piepmatz auf dem Arm vergleicht bekommst DU deutlich
bessere Haltungsnoten
Das lag vor allem daran, dass ich der erste gewesen bin und vom Gewicht des Henderls so richtig überrascht wurde - die anderen waren dann ja "vorgewarnt"
So long,
da Wolf
Henderl ist der richtige Ausdruck, Wolf...
Das Vieh war wirklich schwer und ich habs eigentlich nur so hoch und weit weg von mir gehalten da ich Angst hatte er würde mir ein Ohr abbeissen.
Spass... der Vogel war recht entspannt und es war schon ein eindrückliches Erlebnis so einem Tier mal Aug in Aug gegenüber zu stehen.
Re: Abenteuer Mongolei… oder die Knochenbrechertour
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 11:39
von Mimoto
..hab mir das eben nochmal in aller Ruhe durchgelesen,
meine Scheixxe muss man sich da fühlen, fliegt um den halben Erdball und dann sowas.
Merkwürdig finde ich wie Du beschreibst als Du dich ablegtest, im Film vom Wolf erkennt man so ne
art Schleuderspur, ...irgend ne Ahung was genau nun war?
Wo ist den der Film von Dir?
Grüße
Re: Abenteuer Mongolei… oder die Knochenbrechertour
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 11:35
von klauston
Was hier oft vorkommt :
( und damit will ich keinesfalls sagen, das ich denke das es sowas war oder Ähnliches )
Man hat Sand und unter dem Sand sind Sputen in gepresstem Erdreich oder Lehm.
Wenn es mal geregnet hat, dann haben die Fahrzeuge Furchen gezogen.
Und wenn dann Sand darüber weht sieht man das nicht. Es wirkt optisch wie eine schöne Sandstrecke.
Und dann fährt man so gemütlich darüber, und plötzlich reisst es das Moped in alle Richtungen und man hat Mühe den Lenker zu halten und das wieder zu fangen.
Hatte da die Tage auch wieder ein paarmal Glück.
Und das kommt relativ häufig vor, genau so wie große Steine unter dem Sand, nicht sichtbar, die verschlagen das Vorderrad auch schön.
Re: Abenteuer Mongolei… oder die Knochenbrechertour
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 21:50
von Lewi
Danke für die Eindrücke!
Re: Abenteuer Mongolei… oder die Knochenbrechertour
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 04:50
von klauston
Re: Abenteuer Mongolei… oder die Knochenbrechertour
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 19:38
von Tigertrail
Heute gabs für mich zwei Premieren seit dem Unfall in der Mongolei.
Ich war das erste Mal wieder im Fitnesscenter und konnte mein Training wieder aufnehmen.
Und ich bin das erste Mal wieder mit dem Tiger unterwegs gewesen, beides ging einwandfrei.
Ich weiss, so ein Schlüsselbeinbruch ist keine grosse Sache, aber ich bin trotzdem happy.
Re: Abenteuer Mongolei… oder die Knochenbrechertour
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 19:56
von maxmoto
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich bin ganz sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der sich mit Dir freut!