Seite 7 von 10

Re: Klapphelm - 650 € oder 120 € - Kaufberatung ?

Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 07:43
von klauston
Das sit eben die Frage, auf die ich Schuberth festnageln wollte.

Die Aussage kam ja von Louis.
Und ich wollte von Schuberth wissen, ob dem wirklich so ist, denn sonst schicke ich den auch gar nicht mehr hin über andere Kanäle ( bzw versuche das )

Und da kommt eben keine konkrete Antwort

Re: Klapphelm - 650 € oder 120 € - Kaufberatung ?

Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 19:58
von pässefahrer
Ich würde es trotzdem versuchen, den da hinzuschicken. Vielleicht mit einem anderen Absendenamen.
Mehr als die Paketgebühr hast du ja nicht zu verlieren. Wenn das evtl. den Kauf eines neuen Helms erspart, hat es sich doch gelohnt.

Re: Klapphelm - 650 € oder 120 € - Kaufberatung ?

Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 20:01
von Mimoto
pässefahrer hat geschrieben:Ich würde es trotzdem versuchen, den da hinzuschicken. Vielleicht mit einem anderen Absendenamen.
Mehr als die Paketgebühr hast du ja nicht zu verlieren. Wenn das evtl. den Kauf eines neuen Helms erspart, hat es sich doch gelohnt.


..Hi @Klauston,

kenne aus anderen Foren auch die Aussage das wenn man denen was hinschickt bekommt man es immer I.O. wieder zurück.

Da die ja nun nicht wirklich wissen wie Deine Mütze aussieht kann ich nachvollziehen das die sich da erstmal wage ausdrücken
und sich nicht automatisch aus dem Fenster lehnen mit zusagen.

Grüße nach Wien. :L

Re: Klapphelm - 650 € oder 120 € - Kaufberatung ?

Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 20:41
von klauston
Ich werde es vermutlich auch versuchen, aber sicher nicht mehr bei Louis.

Das sind richtige inkompetente Flaschen.

Und ich bin bei "My.Schuberth" mit der Seriennummer registriert.

Schauen wir mal...... :roll:

Trotzdem kommt mir in Zukunft kein Schuberth mehr ins Haus.

Denn für so eine Aktion ist mir dann der Helm zu teuer.

Re: Klapphelm - 650 € oder 120 € - Kaufberatung ?

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 16:55
von klauston
Ich wollte Euch noch darüber informieren wie es ausgegangen ist.

Also Schuberth ließ sich nicht dazu hinreissen die meldung von Louis zu kommentieren, das Ihre Helme nach der km Leistung nicht zwingen kaputt sind. :roll:

Ich habe den Helm dann letztendlich über einen andern Händler eingeschickt, der auch nicht verstanden hat, was an dem Helm schlecht oder nicht in Ordnung wäre, mit der Ausnahme, das das Kinnteil ausgeleiert it ( genau gesagt der Teil, der beim Klappen einrastet )

Das wurde mir von Schuberth dann auch in Kulanz erledigt, und nichts in Rechnung gestellt .
vermutlich weil die wussten, das ich das war mit Louis.

Nun, 2 Monate habe ich mich dann wieder gefreut, das der Helm nun auch wieder von selbst "oben " hält.

Die Freude ist inzwischen wieder vorbei denn der Helm rastet nicht mehr ein und ist nach fast 3 Monaten Fahren wieder wie vorher, wenn ich ihn aufklappe, dann klappt er von selbst wieder zu und hält nicht.

Also wenn ich das normal gezahlt hätte, dann würde ich einen Blutrausch bekommen.

Fazit:
Ich finde die Verarbeitung des Helmes zwischenzeitlich Scheisse.
Ist den Preis, den man dafür Zahlt nicht wert.

Vor 2 Monaten hab ich mir in dem Zuge auch das Visier mit Pinlock und Sonnenblende neu gemacht, ich wollte wieder gut sehen und alles ordentlich haben.

Das Erste was mir auffiel, das die Sonnenblende verzerrt.
Also runterklappen und die Optik stimmt nicht mehr.
Das war bei der Sonnenblende davor nicht, hat auch eine neue Farbe, nicht mehr grünlich, sondern etwas ins Bräunliche.
Dieses Phänomen konnte ich auch bei den Originalen Sonnenblenden des C3Pro und E1 beobachten ( aber nicht bei Nolan oder anderen Modellen, also muss es an der Sonnenblende liegen )
Weiters war das neue Visier auch nicht ganz dicht und das Pinlock schließt nicht ordentlich dicht ab.

Hat vermutlich irgendein BWL Manager was gefunden, wo man 3 Cent in der Produktion spart.

Wie gesagt, der E1 wäre mein Traumhelm, aber den Preis für so eine Scheixxe zahl ich nicht.

Nun hab ich aber was gefunden:

Den Scorpion Exo - AT950 :L :L



Ich wusste sofort, das will ich :mrgreen:

Und nach einigem Suchen hab ich den nicht in Europa gefunden, also gleich mal Scorpion in den USA angeschrieben, und hier die Antwort:

Code: Alles auswählen

Thank you for contacting Scorpion USA.
 
Regarding the EXO-950 its name in Europe will be ADX-1 and it will be available in November-December.
 
For purchase please contact your Scorpion dealer.
 
Juhu, jetzt kann mir Schuberth den Buckel runterrutschen !!

Re: Klapphelm - 650 € oder 120 € - Kaufberatung ?

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 17:00
von Bäda
Toll, jetzt seh ich den Scorpion, wo ich mir letzte Woche den HJC IS Max II geholt hab ;)

Eigentlich wollte ich auch den Schuberth E1, aber einige Bewertungen bei Louis/Polo und das Anprobieren und Begutachten im Laden haben mich dann dazu bewogen, den Helm nicht zu kaufen. Er fühlte sich einfach nicht an, wie sich ein Helm für 650€ anfühlen soll. Weder bei der Passform (okay, das liegt am Kopf) noch in der Haptik und der Qualitätsanmutung.

Re: Klapphelm - 650 € oder 120 € - Kaufberatung ?

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 17:19
von klauston
Genau, so ging es mir auch.

Ich finde den qualitativ den Preis nicht mal annähernd wert.....

Re: Klapphelm - 650 € oder 120 € - Kaufberatung ?

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 17:32
von ryna
Klapphelm, Sonnenschirm, Sonnenvisier, Optik und Preis = Klasse!

Hätte auch mein Favorit für den nächsten Helmtausch werden können. Aber...
Weight: 1780g (Medium)
Der Scorpion scheint diesen Produktinformationen nach recht schwer zu sein. Wenn dann noch das Sena drangetüttelt ist...

irgendwas ist immer :cry: