Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#49 Ungelesener Beitrag von klauston »

Naja, ich mach immer alle Lager neu.

Also Lenkkopflager, Radlager, Kontrolle der Schwingenlager, ordendliche Fettung derselben.

Ebenso prüfe ich alle Züge ( Kupplung/Gas ) und die Vergaser.
Kupplung neu, weil ich keinen Bock habe, das mir wieder eine unterwegs eingeht, die alten Kupplungslamellen nehme ich als Notfallset mit.

Dann noch generelle Überprüfung, Luftfilter, Öl und Ölfilter tauschen, Ventilspiel. Gabelöl tauschen.

Sichtkontrolle aller Teile.

Neue Reifen für die Abfahrt.

Ebenso neue Bremsbeläge. Und eine neue Kette bei der Abfahrt. Die halten dann die Tour durch.

Alle 2 Jahre kommt auch das Wilbers Federbein zur Überholung.

Alle Schrauben kontrollieren, ob sie aufgehen ( nicht festgefressen sind , da bin ich sowieso ein Monk, weil ich immer schaue das die auch mit Kupferspray behandelt werden wo notwendig. hab nämlich keinen Bock unterwegs Schrauben nicht aufzubekommen ) und ob sie auch schön fest sind.

Batterie kontrollieren.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#50 Ungelesener Beitrag von Karim »

klauston hat geschrieben:Batterie kontrollieren.
Stromkabel nicht vergessen... :D
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#51 Ungelesener Beitrag von barney »

klauston hat geschrieben:...Kupplung neu, weil ich keinen Bock habe, das mir wieder eine unterwegs eingeht, die alten Kupplungslamellen nehme ich als Notfallset mit. ...
Hattest Du schon einmal eine defekte Kupplung an der Alpia Twin und wenn ja wann? :Mh:
Für meine Altehrwürdige hat mir der freundliche ET-Händler bei unter 100 Mm einen Satz Lamellen und Federn aufgeschwatzt. Die habe ich dann 10 Jahre als Ballast durch die Länder transportiert, und noch immer ist die erste Kupplung in der Twin :L
Aber ich stimme Dir zu, Vorsicht ist besser als Nachtschicht bzw. Reparaturen in der staubigen Steppe auch nicht immer lustig ;)
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#52 Ungelesener Beitrag von Specht »

Hört sich nach Sanierung an.
Hast du den Motor schon mal überholt, oder hast Du Gottvertrauen in den Motor
das der hält?


Gruß

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#53 Ungelesener Beitrag von klauston »

barney hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:...Kupplung neu, weil ich keinen Bock habe, das mir wieder eine unterwegs eingeht, die alten Kupplungslamellen nehme ich als Notfallset mit. ...
Hattest Du schon einmal eine defekte Kupplung an der Alpia Twin und wenn ja wann? :Mh:
Für meine Altehrwürdige hat mir der freundliche ET-Händler bei unter 100 Mm einen Satz Lamellen und Federn aufgeschwatzt. Die habe ich dann 10 Jahre als Ballast durch die Länder transportiert, und noch immer ist die erste Kupplung in der Twin :L
Aber ich stimme Dir zu, Vorsicht ist besser als Nachtschicht bzw. Reparaturen in der staubigen Steppe auch nicht immer lustig ;)
Ja, bei der ersten Reise hab ich die in einer Sand und Wasserdurchfahrt verbraten.
War zwar Fahrfehler, ging aber nicht anders.

Vorgeschichte:
Am Vortag hat es mich in einer Sandfahrt ( gespurte Sandtracks, etwas Scheixxe zu fahren ) hingelegt und die Alukoffer haben mir den Fuss eingeklemmt.
Daraufhin konnte ich zwar fahren, aber nicht gehen oder absteigen.
natürlich hatte ich dann in der weiteren Sandfahrt Beisshemmung und bin langsam und viel zu oft mit Kupplung gefahren, da hab ich die dann schon etwas beleidigt.
Danach sind wir nach einer Nacht mit Camping am Rückweg durch eine Wasserdurchfahrt.
Und genau da blieb ich stecken und eine CDI ging auch nicht mehr ( hat sich schon durch ein paar Wackler vorher angekündigt, ich hab die aber nicht gleich getauscht. Obwohl ich ja Ersatz mithatte )
Jedenfalls mit einem Zylinder in der Wasserdurchfahrt gesteckt, konnte wegen dem Fuß nicht absteigen und hab versucht mich rauszuackern. Das wars dann....

Wasserdurchfahrt:
Bild

Mongolischer Pannendienst:
Bild

Zerlegte Alper Twin
Bild

Mongolischer Mechaniker macht China Lamellen passend:
Bild

Und 2015, als wir weit über eine Stunde im Sumpf rumfuhren, da hatte ich auch Angst das die was abbekommt, aber da ging das doch gut.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2928
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#54 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Kurare79 hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:Batterie kontrollieren.
Stromkabel nicht vergessen... :D
Für Klaus reicht auch ein Antennenkabel :lol:
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#55 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Übernachtung in Russland, Kirgistan, Kasachstan, Tajikistan usw eher deutlichst darunter.
Normale "Gästehäuser" durchaus 8 - 15 Euros am Tag.
Danke
PS: Interessante Informationen - auch im Länder Vergleich zu sehen
https://www.laenderdaten.info/lebenshaltungskosten.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
rmaurer22
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 22:53
Wohnort: nahe Zürich

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#56 Ungelesener Beitrag von rmaurer22 »

Hallo Klaus

Ich beneide Dich schon ein wenig, wenn ich mir Deine Pläne ansehe. Erfahrung mit Visa, Carnet de Passages und Grenzübertritte in Asien habe ich keine. Aber soviel mir bekannt ist sind die Visa nur in einem bestimmten Zeitraum gültig und können wahrscheinlich auch nicht überall lange im Voraus beschafft werden.

Wie planst Du das eigentlich? Hast Du eine Tabelle wo die Dauer der einzelnen Etappen, eventuell mit etwas Reserve für Unvorhergesehenes, aufgelistet sind und gibst Du diese dann der Visa-Agentur?

Für eine Antwort danke ich Dir schon jetzt.

Gruss, Richi
Grüsse Richi

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“