Südfrankreich 2016

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cyclonsito
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:04
Wohnort: Hamburg

Re: Südfrankreich 2016

#49 Ungelesener Beitrag von Cyclonsito »

Ich schreib :mrgreen:
dauert aber etwas da ich mich damit schwer tu anzufangen.
ich bin ja hier gelandet weil mir das gefällt wie wer seine reisen organisiert.
Und das Eigene schon sehr viel Vielfalt hat.

Grüßle
Volker

Idefix
Beiträge: 417
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:28
Wohnort: LB Umland
Kontaktdaten:

Re: Südfrankreich 2016

#50 Ungelesener Beitrag von Idefix »

ich habe es endlich geschafft, meine Fotos Internet tauglich zu machen ,
und möchte hiermit einen Nachtrag zu boros Bericht geben.

Da wir meist die selben Stopps hatten, sind das natürlich nur Bilder, die nicht von Jochen schon verwendet wurden.


Impressionen auf der Anreise: Pause im Jura
Bild

Bild

Bild

Ich muss gestehen, das ich nicht mehr nachvollziehen kann, wo genau das war...

In der Erinnerung weiss ich noch, das die Köter in deren Garten ziemlich mit gekläffe nervten, und während wir den Cafe tranken bildete sich ein Mega Stau auf der Nationalstrasse über die Brücke,mit unzählbaren Caravan Gespannen, das nahm kein Ende, das müssen hunderte gewesen sein. Vermutlich Vorbereitungen zur Tour de France.

War uns aber relativ Banane, da wir auf einer Nebenstrasse weiter wollten.

Und da war nix los...
Bild

naja, fast nix...
Bild

Nun sind wir an der Ardeche, Arne fand es gut im Schatten. Hatte schon genug Aussicht in die Schlucht gehabt.
Bild

Jetzt sind wir schon im Zielgebiet, die Anreise führte uns durch die Gorges de la Jonte:
Bild

Genau da, wo das Vautours Schild steht, da wo die Geier fliegen...
Bild

Einen hab ich mit dem Zoom erwischt, die sind leider nur oben über der Schlucht zu sehen, und das ist ein Stück weit weg, für die Cam...
Bild

Herrlich, die Jonte Schlucht, die wird und auf dieser Reise noch öfters begegnen...
Bild

An diesem Tag bezogen wir unser Quartier in Meyrueis , 2 schöne Mobilhomes.

Jetzt sind wir also angekommen in Meyrueis, nach 3 Tagen gemütlichen Etappen und teils Sauwetter... aber das hat nun sein Ende, ab jetzt herrscht blauer Himmel, unser allseits beliebtes LB-Welt Wolkenloch ist uns vorrausgereist,
es war schon da als Wir ankamen.

-------

Heute sind wir durch die Tarnschlucht, und haben auch angehalten...
Wenn man denkt, man kennt die schon auswendig, bieten sich die sonst gemiedenen Touri Aussichtspunkte an.

Tolle Sicht auf die Tarn:
Bild

und auf Sant Chely:
Bild

Wir sind denn über Florac und östlich davon die D996 zurück zum Camping.
Bild

Der Blick vom Mobilhome
Bild

Und da wurde der morgige Tag programmiert:
Bild


-------


Heute geht es südlich, La Dourbie nennt sich dieser Fluss auf dessen Brücke wir stehen und gierig die wohlgeformte Landschaft einsaugen:
Bild

Nahe Vialas:
Bild

Bild

Zu früh geknipst, das Schönheitsduell 2er unnförmigen Mopeds... Naja, die eine haben wir als unsymetrisch gebaut bewertet, das ander Ding eher als Kantig. ob man das Ka(n)ti nennt :???: :?
Bild

Vorbereitung zum Fotoshooting:
Bild

Zeit für was flüssiges in Genolhac:
Bild

Lac de Villefort:
Bild

Von da haben wir heruntergeschaut:
Bild

An der D120 Fotos im grüngelbbuntem:
Bild

Und die grosse Freude, unser "Friend" Marke "Gaul" lebt noch und es geht IHR gut.
Bild

Sie mag lieber Suzuki ;D
Bild


---------




Ich bin mit einem Hinterreifen Metzeler Tourance Next mit 9000km Laufleistung nach Frankreich, zuvor war ich noch in Italien, Trentino, und dort hatte der Reifen fast nicht abbgebaut, hatte noch gut 3 mm Profil, eher 4 mm, aber in Meyrueis hatte er nur noch 1 mm...
Ich habe das nicht so erwartet, das der Gummi jetzt doch so schnell aufgibt. Da war ich entweder zu optimistisch oder zu sehr Schwabe :?

Ich hatte zuhause noch einen Satz Pirelli Scorpion gekauft, den Vorderen habe ich gleich draufgezogen weil da klar war, der schafft das nicht, beim hinteren habe ich dummerweise entschieden, das der noch zu gut ist zum wechseln.. mach ich nach dem Urlaub :-P

Das bedeutet für mich, Reifensuche auf französisch, eine ganz neue Erfahrung für mich, und wirklich nicht ganz einfach wenn man die Landessprache nur stümperhaft beherrscht... wenn man denn könnte, einfach anrufen und den Reifen ordern, wenn nicht, Reifendienst googeln, hinfahren und feststellen, das die nix am Lager haben. Also dort bestellen und am nächsten Tag wieder hin zur Montage.. über die Preise dort will ich besser nicht reden....

Der Scorpion war nicht bestellbar , ausverkauft, so musste ich hinten nochmal Metzeler montieren, das harmoniert aber perfekt zum Pirelli vorne :pro:

Das ist mir noch nie passiert und wird es wohl auch nicht wieder...

Aber so kam ich endlich auch mal nach Millau, das stand eh auf meiner "todo" Liste, und das dann gleich zweimal..

Natürlich ist das kein Grund auf direktem Weg nach Millau zu cruisen, und so lies ich mein Garmin über kleine graue Wege führen.. WoW, das habe ich nicht erwartet... und wenn man schon in Millau ist und die franzmänner Siesta machen bis 14:30... kann man auch zum Viadukt fahren.

Chateau de Peyrelade:
Bild

Bild

Peyre
Bild

Bild

Reifen bestellt, das Garmin kennt erstaunliche Rückwege... naja ok, vlt unbefestigte Strassen doch rausnehmen, obwohl.. da kommst an Ecken die man sonst nie sehen wird...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

es geht weiter..


Am Tag darauf, wieder nach Millau.
LP Moto ist der einzigste dort, der Motoreifen verkauft und auch montieren kann, Es gibt noch einen KTM, der wollte aber nicht... den LP merk ich mir für alle Fälle
Bild

So, Hinterradreifensorgen losgeworden..
So ziemlich zumindest... denn in Frankreich arbeiten die anderst als in D.


Auswuchten kennen die dort nicht, aber dafür wurde ich gebeten, auf dem Hauptständer den Motor zu starten und den 1. Gang rein zu machen, da kam der Maestro mit Schleifpapier an und zog das gründlich über den drehenden Pneu...

Ich will aber anmerken das ich bis heute keine Unwucht spüre, also so doof kann derern Arbeit also nicht sein. Oder sind da die deutschen wieder nur zu pingelig, genau und überperfekt :?

Heute wähle ich natürlich einen anderen Rückweg nach Meyrueis, nördlich von Millau, da sieht man die Brücke von weitem uber der Stadt:

Bild

und finde erotische Wege, Fototauglich:
Bild

Bild

Und dann lies ich mich durch dieses interessante Schild verführen, das Garmin zu verwirren...
Bild

Gefährlich fand ich es nicht, Ok war etwas eng und steil, aber schön und sehenswert allemal.
Bild

La Roque-Sainte-Marguerit
Bild

Bild

Ich bin nun in einem schönen Tal an der La Dourbie, direkt südlich und paralell zum Jonte.
Schon bald geht es wieder kurvig berg an und man ist wieder oberhalb an der Jonteschlucht.
Das Navi wollte jetzt eigentlich geradeaus weiter, aber ich lies mich von einem Hinweisschid auf einen Aussichtspunkt zum Roc de la Jonte wieder verführen und fand eine richtig geiles , enges kurviges Strässchen runter zur Schlucht, mit viiiiieeeel Aussicht .

Einen speziellen Aussichtpunkt habe ich nicht gefunden, vermutlich ist damit die komplette Strasse gemeint, wo man je nach Baumbewuchs immer wieder tolle Einblicke in die Schlucht und auf den "Roc" bekommt.

Der Fels
Bild

Gorges de la Jonte
Bild

und wieder der grosse Felsen
Bild





Oberhalb von Meyrueis arbeitete der Wettergott, der jedes kleine Wölkchen sofort weg betete:
Bild

Im Quartier wurde wieder schön gegrillt.
Bild

-------

Mittlerweile sind wir in Castellane angekommen

Ich hatte gefallen daran gefunden, alleine die Umgebung zu erkunden, und lies die BMW Fahrer unter sich...
Und so zog ich heute los, um einen Blick auf das Meer zu erhaschen.

Ich startete auf der D 4085 Richtung Grasse, eine sehr schöne Strasse, aber immer wieder bog ich mal ab, um Bilder zu machen.

Ein Obversatorium, eigentlich ein Teleskopendorf, da standen bestimmt 12 Teleskope...
Bild

D12 nahe Gourdon
Bild

Gourdon
Bild

Ich bin dann in die Gorges du Loup, da gab es einen schönen Wasserfall , im Bild nur der obere Teil...
Bild

Da war es leider etwas eng an der Stelle, sehr schwer um das Gesamtbild einzufangen. Man ist einfach zu nah dran ...
Ich habe das dann per Video eingefangen, reiche ich nach.

Tourrettes-sur-Loup
Bild

Ich bin dann über Vence auf den Col de Vence, von dort konnte man den westlichen Teil von Nizza mit dem Flugplatz sehen und endlich auch das Meer... naja man konnte es eher erahnen, die Luft war in diese richtung sehr diesig leider.

Ich zeigs trotzdem..
Bild

Jetzt folgt ein weisses D2 Strässchen, und das war wunderschön, da konnt ich mich nicht entscheiden, welches Foto ich hier einstelle
darum sind es etwas mehr...

Geisterstadt Alt Gréolières
Bild

Bild

Bild

Bild

Und kurz danach das:

Bild

Bild

Bild

Bild

Was für ein schönes Stück Frankreich...
Bild

Dann oberhalb von Castellane der Blick auf den Stausee

Bild

Das war ein sehr schöner Tag für mich.
Bild

--------


Am letzten Tag beschloss ich, nix zu tun, bin einfach ein Stück gefahren, habe mir ein einsames Plätzchen gesucht
und mir die Sonne nicht nur auf den Bauch scheinen lassen .

Auf der Heimreise, da kommt man ja auch am Izoard vorbei, da sind diese schönen Fotos entstanden

Sören beim Kofferkanten entgraten
Bild

und Tom, beim Rasten entrosten
Bild

Bild

Boro, und seine "Unsymetrische" beim Fotoshooting

Bild

und Sören unterwegs
Bild


Vielen Dank fürs Lesen und kommentieren ! Tom

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2639
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Südfrankreich 2016

#51 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Geniale Bilder, danke fürs zeigen. :L :L :L
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Cyclonsito
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:04
Wohnort: Hamburg

Re: Südfrankreich 2016

#52 Ungelesener Beitrag von Cyclonsito »

Schön geschrieben :L

Ist einfach ne geile felsige Gegend.
Und eigentlich hätten wir uns treffen müssen :mrgreen:

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Südfrankreich 2016

#53 Ungelesener Beitrag von Doris »

Klasse Schreibe!
Schöne Bilder!
Danke fürs Zeigen
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Südfrankreich 2016

#54 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Sehr geile Schräglagenfotos! :L Auch das letzte in leichter Schräglage in der S-Kurve finde ich sehr stimmig.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Idefix
Beiträge: 417
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:28
Wohnort: LB Umland
Kontaktdaten:

Re: Südfrankreich 2016

#55 Ungelesener Beitrag von Idefix »

Danke fürs Lob

Tom

Benutzeravatar
Kitebiker
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:34
Wohnort: Landkreis Peine

Re: Südfrankreich 2016

#56 Ungelesener Beitrag von Kitebiker »

Vielen Dank für die tollen Fotos und Impressionen :L :L :L ! Macht echt Spaß die Bilder anzuschauen und Lust dorthin zu fahren.

Herzlichen Dank!

Kitebiker / Jörg
The older the boys, the bigger their toys! :-)

Mein YouTube-Kanal

Antworten

Zurück zu „Frankreich“