Seite 7 von 9

Re: Einmal rund um Madrid

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 22:33
von pässefahrer
Die Suche nach einem Campingplatz führte uns nach Virgen de la Cabeza. Der Campingplatz war geschlossen, aber ein Hotel hatte geöffnet. Egal, ist nicht so teuer im ländlichen Spanien.
Ein seltsamer Ort. Viele große, gepflegte Gebäude, aber kein Mensch anwesend. Gespenstisch.
Des Rätsels Lösung: Wir waren in einem Wallfahrtsort, der nur einmal im Jahr im April zum Leben erwacht, dann aber mit ca. 100'000 Pilgern.
die einzige deutsche Internetseite, die ich darüber gefunden habe:
https://www.heiligenlexikon.de/Literatu ... abeza.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Bild

Weiter ging es über den Naturpark Sierra Magina zum Naturpark Sierra Cazorla.
Umwerfende Landschaften!
Bild

Bild

auf dem Hügel im Hintergrund der Wallfahrtsort, in dem wir übernachtet hatten
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Olivenanbau, soweit das Auge reicht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Einmal rund um Madrid

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 22:51
von maxmoto
Ihr nehmt uns so richtig mit. Lasst uns eintauchen in das andere Spanien.
Abseits der Küstenregionen ist es in ganz anderes Spanien - das echtere vielleicht?
Auf jeden Fall wunderschön, teilweise recht einsam und auch ein wenig abenteuerlich - und da es so weit weg ist, nichts zum mal schnell hinfahren, sondern zum Bereisen.
Vielen Dank!

Re: Einmal rund um Madrid

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 22:55
von pässefahrer
Das ist es auch, was wir wollen:
Die Länder bereisen und nicht nur drüberfahren! :D

Re: Einmal rund um Madrid

Verfasst: Montag 22. August 2016, 08:14
von ratux
Hallo Bernd und Martina,
eine tolle Reise habt ihr da gemacht und was ich besonders toll finde, dass wir anhand deines reichlich bebilderten Berichtes mitreisen durften. :L :L :L
Ich bin auch ein großer Spanienreisefan und hatte dieses Jahr eine eine tolle Tour; so freue mich ich mich immer wieder über neue Anregungen. Danke :L

Re: Einmal rund um Madrid

Verfasst: Montag 22. August 2016, 09:03
von Noggi
Hallo Bernd und Martina

Das ist eine ganz tolle Reise welche das Landesinnere Spaniens zeigt, wie Mimoto schon geschrieben hat,
die Landschaften sind wirklich sehr unterschiedlich und aber alle toll. Diese Gegenden sind auf jeden Fall
eine Reise wert. Danke fürs mitnehmen und zeigen. :L :L :L :L

Re: Einmal rund um Madrid

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 21:13
von pässefahrer
jetzt muß ich endlich mal weitermachen, bevor ich alles vergesse..... :roll:


dieser Zeltpatz war für uns der Wendepunkt, ab jetzt geht es wieder Richtung Norden. Noch 9 Tage, bis wir wieder zum Arbeiten müssen. :cry:
der Naturpark Sierra Cazorla ist ca 100 km lang, und wir fahren der Länge nach durch. Er erinnert zeitweise mehr an Schwarzwald oder Vogesen, denn an Andalusien. Ist aber auch alles ziemlich hoch gelegen, 700 - 1400 m über Null
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

die Stadt Cuenca auf einem Felsblock
Bild
den Campingplatz dieser Stadt muß ich noch hervorheben, der war wirklich sehr schön und top ausgestattet. Hatte aber auch seinen Preis.
http://www.campingcuenca.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Einmal rund um Madrid

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 22:02
von pässefahrer
Bild

Bild

manchmal weiß man nicht so recht, ob Getreide oder Mohnblumen angebaut werden
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Molina de Aragon
Bild

Bild

Bild

Bild

Embalse de la Tranquera
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

an diesem Platz gab es unglaublich viele Filegen und Mücken, ganz im Gegensatz zu sonst
Bild

im Hintergrund sind die Pyrenäen das erste Mal wieder in Sichtweite
Bild

Castillo de Loarre im Hintergrund
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

las Penas de Riglos
Bild

Bild

Bild

Embalse de la Pena
Bild

Bild

Bild

Re: Einmal rund um Madrid

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 22:33
von pässefahrer
Für diesen Abend hatten wir den Zeltplatz von Jaca vorgesehen, ca. 100 km westlich von Pamplona.
Ein netter Platz in schöner, aussichtsreicher Lage über der Stadt, mit Swimmingpool und Gartenrestaurant.
Genau das richtige nach der Hitze in der Ebene von Zaragossa.
Aber am nächsten Morgen gab es für mich eine böse Überraschung.
Mein Körper war voll von juckenden Stichen. Aber von was für Tieren? Mücken hatten wir abends keine bemerkt, und Martina hatte keine Stiche. Dabei hat sie normalerweise 10 Mückenstiche, wenn ich mal 2 habe. Aber von was dann?
Nach einiger Google-Recherche sind wir dann zur Vermutung gekommen, daß es sich um Flohbisse handelt. :twisted: Und eine Quelle hatten wir auch in Verdacht: die Sitzkissen der Stühle im Gartenrestaurant sahen nicht besonders vertrauenerweckend aus, aber normalerweise bin ich da nicht so pingelig und hab mich draufgesetzt. :oops:
Na ja, mit einer extra gründlichen Dusche war das Problem bei mir beseitigt. Nur an den Stichen hatte ich noch länger "Freude".
Den Schlafsack konnte ich für den Rest des Urlaubs natürlich nicht mehr benutzen, den haben wir in eine Plastiktüte luftdicht verpackt. Daheim habe ich den dann erst ein paar Tage im Tiefkühlschrank durchgefrostet, dann mit 60° gewaschen. Jetzt ist wieder alles gut.
Also Leute, seht euch gut an, wo ihr euch draufsetzt!

So, nach diesem unappetitlichen Thema noch ein paar schöne Bilder aus den Pyrenäen und den Vorbergen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In Vielha im Aran-Tal haben wir gut und sehr günstig im Hotel Urogallo im Zentrum übernachtet.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

die Straße dort unten sind wir hoch gefahren
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Freitag Abend sind wir dann nach drei Wochen wieder an unserer Unterkunft angekommen, wo unser Auto stand.
Am Samstag hat Martina auf einer kleinen Wanderung das Dorf Fraisse sur Agout erkundet, und ich bin noch ein wenig Im Hinterland in der Wildnis herumgefahren.
Das Wetter war aber nicht mehr besonders.
Bild

Sonntag dann die Rückfahrt, und Montag wieder zur Arbeit. :cry:

Das waren jetzt 21 Tage und 4650 km auf dem Motorrad, und 2 Tage und 2200 km im Auto.
Der Tagesschnitt auf dem Motorrad waren sehr entspannte 221 km. Wir sind tatsächlich jeden der 21 Tage Motorrad gefahren, ausser Martina am letzten Tag.
Das war aber kein Muß, kein Zwang, das hat einfach soviel Spaß gemacht in Spanien.
Das Preis-Leistungsverhältnis war auch meist sehr angenehm, also Spanien können wir zu 100 % weiterempfehlen! :L