Seite 7 von 23
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 16:58
von Mimoto
Den Film findet Ihr wenn ihr auf Dante's Himmelsfeuer klickt
Mal gucken vielleicht mach ich noch einen 2. Teil, waren ja nur 4 Tage Arbeit bis jetzt.
Grüße
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 17:57
von Stromer
. . . super gmacht, der Film gfällt mir sehr gut, bsonders u.a. die Passage in der Gigl seiner Transe die Sporen gibt
Gruß
Karl
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 18:23
von Lahmekuh
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 19:06
von maxmoto
Hi Admin,
wir zwei haben uns gerade in Spanien Deinen Film reingezogen.
Ein echter Mimoto vom Allerallerfeinsten - sogar das Bärchen hat glückselig gegrinst.
ABER
Die ersten knapp 3 Minuten sind mindestens unglaublich.
Wirklich, sowas haben wir noch nie so gesehen.
Die ersten knapp 3 Minuten wirken wie 3D vom Allerfeinsten.
Imax war gestern.
Heut ist Mimoto!
Liane hat in aller Regel Schwierigkeiten, sich "Motorradfilme" anzuschauen.
Nach spätestens 2 Minuten wird ihr schlecht.
Mimoto-Filme - stundenlang, mit wachsender Begeisterung.
Wie machst Du das?
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 19:08
von pässefahrer
Geil.
Möchte sofort wieder los!

Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 21:06
von jojo
Ich kann mich ML nur anschliessen - klasse Film - vor allem die Air Pixel
Und die Fotos ...endlich mal keine Ei Fotos sonder was vernünftiges
Grüssle
Jojo
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 21:45
von vienna_wolfe
Ganz großes Kino, Micha!
wie Max schon schrieb, speziell der Beginn würde jeder Universum-Sendung zur Ehre gereichen
@ Gigl, du (vapixelte) Wüdsau: reg di jo nimma üba mi auf

des woa jo so gmiatlich wia daham im Wienawoid!
Danke fürs Mitnehmen, hab jede Minute genossen - und am Monte Zoncolan kurz innegehalten
So long,
da Wolf
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 21:46
von ryna
Die ersten Minuten sind sind Perspektivenerweiternd, genial! Das macht richtig Neugier auf den Rest. Gigl mit dem Messer zwischen den Zähnen...
Schade, dass vom Mangart keine Drohnen-Sequenzen im Film sind. Der Berg hat meinem Empfinden nach ein sehr besonderes Profil, das aus der gewohnten 1,80m-Ansicht kaum zu erfassen ist.