2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12304
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

#49 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

jojo hat geschrieben: Seh dir mal die Bilder an
http://www.markrobertz.de/oman2012,16.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bilder die verzaubern, die Sehnsucht wecken, die Verlangen schüren :Ni: :Oh:
Dieser Reiseveranstalter sticht mir ins Auge
http://www.bedu.de/oman/mus_rub.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das könnte ich mir für uns auch vorstellen. Denn mit dem Mopped (zu zweit auf einem Mopped) wär es für mich sicher zu anstrengend bzw. nicht machbar.
Und nachdem die Bilder Liane auch verzaubert haben, kommt es als Solotour für mich nicht in Frage.
So über den Jahreswechsel .... könnten wir uns das wirklich gut vorstellen.
(Dann bliebe auch noch genug Zeit für ne Jahresbeginntour auf Mallorca und die shades of grey wär dann die perfekte Jahresbeginnabrundungstour).
Traumberuf: Rentner! :mrgreen:


Grüssle
Jojo
Vielen Dank für die Info und den Hirnfloh!
ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2576
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

#50 Ungelesener Beitrag von barney »

Lahmekuh hat geschrieben:
barney hat geschrieben:...
Lahmekuh hat geschrieben:Fahren im Sand will aber doch sicher gekonnt sein, oder wie bekommt man ein "geparktes" Moped wieder frei? Sicher nicht schaufeln, oder?
Die Grundregeln sind einfach:
1) Geschwindigkeit stabilisiert.
2) Das Gas ist rechts. :mrgreen:
Das Moped bekommt man einfach durch Gasgeben wieder frei, andernfalls kurz auf die Seite legen :L
...
Ich danke dir für die Hinweise. Dann werde ich demnächst mal in einen offenen Bereich einer Kiesgrube fahren und ein wenig üben. Als ich vor einiger Zeit in Hechlingen war, hat meine Gruppe das Sandbett - leider - ausgelassen.
Hallo Michael,
aber nicht vergessen vorher geeignete Reifen auf's Moped zu bauen. Für den Sand am besten mit großen Noppen: MT21, T63, Desert, TKC80, ...
Willste mit der Kuh :shock: fahren oder haste noch was Leichteres?
Aus eigener Erfahrung kommt man mit Metzeler Tourance oder Anakee etc. nicht wirklich weit im Sand. Und Luft ablassen, je nach Moped fährt man im Sand am besten ab 1 bar :mrgreen:
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2576
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

#51 Ungelesener Beitrag von barney »

29.12.2009

Bild

Heute bleiben wir im Sandkasten, nur die Dünen werden höher. Wir fahren ein Stück weiter in Richtung Norden. Vorher tanken wir an einer Wasserstelle in der Mitte des Nichts, neben einigen modernen Nomaden und ihren Toyota-Pickups, unsere Wasserkanister auf bevor es dann auf breiter Spur wieder in den Sand geht.

Bild

Bild

Bild

Hier war bestimmt ein deutscher Verkehrsplaner unterwegs …

Bild

Bald werden die Dünen höher und mit dem Anspruch steigt auch der Spaß, Dünensurfen mit dem Moped ist … :Sab: :Sab: :Sab: :Sab:

Christian mit dem Elefanten unternimmt ein paar Versuche, aber die Kiste ist entweder zu schwer oder hat nicht genügend Leistung oder beides, wie dem auch sei er belässt es dann beim Buddeln in niederen Gefilden.

Bild

Bild

Utes Stoppelhopser hat zwar wenig Gewicht, aber auch zu wenig Bums und auch sie bleibt lieber im Tal.

Bild

Für die Mittagspause bietet nur der Toyota ein wenig Schatten in der ansonsten baum- und strauchlosen Wüstenei.

Bild

Es wird Zeit die Socken etwas zu lüften …

Bild

Dann geht es weiter mit den Sandkastenspielen DD :Sl:

Bild

Bild

Da wir uns den Tag über genug motorisch ausgetobt haben erklimmen wir zum Sundowner per Pedes die höchste Düne der Umgebung.

Bild

Bild

Da kommt man sich als Mensch doch verschwindend klein vor … :Am:

Bild

Es ziehen sogar noch ein paar originale Wüstenschiffe vorbei.

Bild

Beim ultimativen "Espresso" stört dann auch der zunehmende Bartwuchs nicht … ;)

Bild

Bild

In der Nacht strahlt uns der Vollmond hell an.

Bild

Unsere Tagesroute:

Bild
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2576
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

#52 Ungelesener Beitrag von barney »

30.12.2009

Zum Sonnenaufgang steigen wir nochmals auf die Düne hinter dem Haus, ähm Zelt, diesen Eindruck in der Wüste muss man erlebt haben.

Bild

Bild

Bild

Fenek was here …

Bild

Nach dem Frühstück: der Elefanten-Rettungstrupp erneut im Einsatz:

Bild

Alte und neue Wüstenschiffe auf dem gleichen Weg

Bild

Wer hier auf der Strecke bleibt hat Pech gehabt

Bild

Unser Motto:



Hier noch zum Thema „wie fahre ich auf die Düne hinauf (mit ausreichend Gas),halte rechtzeitig oben an und fahre dann wieder los. Bergab Gas geben kostet anfangs etwas Überwindung, aber wenn man sich nicht im Gefälle überschlagen will sollte das Vorderrad etwas entlastet werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nachdem wir uns noch den halben Tag zwischen den hohen Dünen ausgetobt haben verlassen den Dünengürtel in Richtung Süden, wo wir erneut das Lager im Sand bauen.

Schattenspiele zum Abend:

Bild

Bild

Wer ist der König der Wüste? :mrgreen:

Bild

Die Route des Tages mit Detail, weit sind wir nicht gekommen :Mh:

Bild

Bild
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: 2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

#53 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Was für Hammer-Bilder ! Das haut einem um ! Ich werde zwar niemals die Fähigkeiten haben um in der Wüste zu fahren aber
neidisch macht einem Deine Erlebnisse doch irgendwie........mann........wäre ich doch nur 20 Jahre jünger..... :Sl: :Ni: DD DD

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2576
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

#54 Ungelesener Beitrag von barney »

Quhpilot hat geschrieben:Was für Hammer-Bilder ! Das haut einem um ! Ich werde zwar niemals die Fähigkeiten haben um in der Wüste zu fahren aber
neidisch macht einem Deine Erlebnisse doch irgendwie........mann........wäre ich doch nur 20 Jahre jünger..... :Sl: :Ni: DD DD
Jürgen glaube mir, das ist nicht unbedingt eine Frage des Alters :Ju:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2576
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

#55 Ungelesener Beitrag von barney »

31.12.2009

Morgentoilette in der Wüste

Bild

Ob es daran liegt dass Elefanten nur im Dschungel oder der Savanne und nicht in der Sandwüste beheimatet sind, wir wissen es nicht. Aber Fakt ist, dass Christians Elefant nicht mehr richtig laufen will. Irgendwie ist nur noch ein Zylinder am Werk und wir verbringen einige Zeit auf freier Strecke mit Fehlersuche. Nur gut dass wir mittlerweile eine befestigte Piste erreicht haben, im Tiefsand hätten wir die Kiste wohl stecken lassen müssen.

Bild

Der Chef versucht sich an italienischer Elektrik ... :Mh:

Bild

… und das Kompetenz-Team wartet … :No:

Bild

Wir fahren immer ein Stück voraus und warten dann auf den weidwunden Elefanten nebst Nachhut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Landschaft wechselt zuerst wieder in Richtung Steppe, bevor wir dann ein kleines Vorgebirge vor dem Meer durchqueren.

Bild

Bild

Manchmal freut sich auch wieder auf eine gepflegte Asphaltstraße :Gn:

Bild

Bild

Bild

Wir erreichen Salalah in der Dämmerung und beziehen unser Hotel in unmittelbarer Nähe zum Strand. Nach 5 Tagen abseits der Zivilisation dauert das Duschen etwas länger, bis wir das bereits etwas strenge Wüstenparfüm ablegen.

Bild

Unser fürsorglicher indischer Hotelier organisiert uns gegen den ersten Durst ein paar Büchsen Import-Bier, :Pr: , man wie das perlt :Sl: :Sl:
Dann machen wir uns zum Abendessen in die Stadt auf.

Bild

Bild

Anschließend gönnen wir uns noch eine orientalische Rasur …

Bild

… bevor wir zum Jahresausklang an den Strand gehen. Wir packen dezent unsere Hausbar aus. Das Feuerwerk ist für orientalische Verhältnisse ganz ansehnlich, wir aber doch schon etwas müde von den letzten Tagen.

Bild

Die Route des Tages:

Bild
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4186
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: 2009: Motorradtraum Oman oder The Desert is Orange

#56 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Das sind geile Bilder! :Sl: DD
Da kommt doch gleich der Wunsch auf "will ich auch machen!" :Sab: :Gn:
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Antworten

Zurück zu „Asien“