Seite 7 von 10

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 18:59
von Andreas W.
H.Kowalski hat geschrieben:
Kradreisender hat geschrieben:Hängend? Weil selbststabilisierend? Da müsstest Du dann ja unten noch gut Gewicht hinmachen vermute ich. :Mh:
Nee, mit hängend meine ich schon die feste Halterung von GoPro. Nur eben so befestigt, dass die Halterung nach unten abgewinkelt ist. Kuck, so:
20170404_153126-klein.jpg
Die GoPro steht dann zwar auf dem Kopf, das macht aber nix. Bei der 5er GoPro muss man nichtmal was umstellen, dank Bewegungssensor dreht sie automatisch das Bild um 180°, sodass die Aufnahme richtig herum ist. Bei der GoPro Hero 3 musste ich dazu immer erst ins Menü rein.

Die Perspektive ist wahrscheinlich ziemlich genau die gleiche, wie meine Letzte :L
Nachteil bei mir ist, wenn ich den Kopf nach links drehe, streift der Helm an der Kamera.

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 17:32
von Andreas W.
H.Kowalski hat geschrieben:
20170404_153126-klein.jpg
Die GoPro steht dann zwar auf dem Kopf, das macht aber nix. Bei der 5er GoPro muss man nichtmal was umstellen, dank Bewegungssensor dreht sie automatisch das Bild um 180°, sodass die Aufnahme richtig herum ist. Bei der GoPro Hero 3 musste ich dazu immer erst ins Menü rein.
Hallo Hein,

da ich noch nicht ganz zufrieden war, habe ich diese Art der Montage heute auch mal getestet.
Bei mir war die Kamera dann zu weit unten und hat an der Schulter gestriffen - also wieder zurück zur Schulter.
Mittlerweile bin ich draufgekommen, dass es fast egal ist, ob die Kamera stehend- oder hängend am Helm, oder an der Schulter angebracht ist.
5 Zentimeter höher oder tiefer spielen überhaupt keine Rolle.
Der Superwide Modus der Hero5 hat einen so großen Blickwinkel, dass die Arme/Hände des Fahrers immer mit drauf sind.
Meine Tests haben für mich folgende Vorteile ergeben:

Helmmontage:
- weniger Vibrationen
- durch das bewusste Drehen des Helms kann man gezielter Filmen (Bei Pausen Kommunikation mit Mitreisenden, Blick ins Tal,...)

Schultermontage:
- man sieht die Schräglage in Kurven schöner
- man sieht, durch die Bewegung des Helms die Blickrichtung des Fahrers, ohne dass das Bild ständig nach links und rechts geht (Zwar mehr Vibrationen, grundlegend aber ruhigeres Bild)

Ich werde mir wohl doch noch eine gute Position am Helm suchen... :(

Grüße
Andreas

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 17:51
von Bäda
Einige haben die Kamera auch am Kinn vor dem Helm montiert.
Mag mir beim besten Willen nicht gelingen :Mh:
Gut, beim Klapphelm auch eher doof

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 18:40
von H.Kowalski
Interessante Erfahrungswerte!

Bei mir "hängt" die GoPro am Helm noch relativ weiter über der Schulter, sodass ich hoffe, dass Kamera und Schulter nicht miteinander kollidieren. Mein Test steht ja noch aus, dürfte aber Ostern werden, bis ich was berichten kann.

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 00:11
von Andreas W.
Kradreisender hat geschrieben:Einige haben die Kamera auch am Kinn vor dem Helm montiert.
Mag mir beim besten Willen nicht gelingen :Mh:
Gut, beim Klapphelm auch eher doof
Bei Kamera am Kinn ist dann gar nix vom Helm zu sehen. Ein Stück vom Helm finde ich immer ganz gut als Bezugspunkt... :Ni:
H.Kowalski hat geschrieben:Interessante Erfahrungswerte!
Bei mir "hängt" die GoPro am Helm noch relativ weiter über der Schulter, sodass ich hoffe, dass Kamera und Schulter nicht miteinander kollidieren. Mein Test steht ja noch aus, dürfte aber Ostern werden, bis ich was berichten kann.
Da bin ich gespannt drauf.


Ich habe auch noch ein bisschen an der Rucksackklemme gefeilt, den Arm so kurz wie möglich gemacht.
Mit diesem Ergebnis werde ich es vorab mal belassen.


Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 07:16
von H.Kowalski
Sieht schon ganz gut aus. :L Spätestens auf der Schotterstrecke fällt das (nicht mehr so starke, aber immer noch vorhandene) Zappeln kaum noch ins Gewicht bzw. passt zum Bild. Auf eben asphaltierten Straßen würd ich dann glaub eher ne Position am Helm oder so bevorzugen.

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 07:33
von Schippy
:L :L :L sieht gut aus!
Gruß
Herbert aka Schippy

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 08:05
von CrazyPhilosoph
Ich finde die Schulterperspektive jetzt richtig cool DD .
Beim Motorhalter würde ich noch ein wenig nach links schwenken. Lieber bissle mehr Landschaft als das ganze Rad.