Ja, wir sind in Alat am Hafen.
Das war eine Odyssee....
Kurzbeschreibung:
Bei der Einreise muß man den Ausreisegrenzübergang angeben bei einem Carnet.
In unseremn Fall Turkmenistan.
Nur dort wurde uns trotz aller Versprechen das Transitvisum verweigert.
Also Plan B, Visum für Aserbaidschan online beantragen, hätten wir 3 Tage früher machen können, aber war nicht das hat andere Gründe...
Gut, also zu Aserbaidschanischen Grenze und die Iran sagen nein, geht nicht, falsche Grenze.
Also OK, unseren kontaktmann angerufen, löse das bitte für uns.
Der Typ ist fit, wohnt 9km von der Grenze und will das lösen.
ABER:
im Juni ist wohl ein neues gesetz aufgekommen, wenn man ein Carnet an der grenze amcht, was bisher nie ein problem war, dann muß man nach 5 Tagern das Land verlassen, wenn niuht scheint man im Computer auf als "Fehlt mit Fahrzeug"
Nun, wir fehlen nicht, sind ja da, aber wenn wir mit den Motorrädern am Zoll stehen und der Zöllner sieht das wir am Zoll stehen, dann benötigt er eine Bestätigung der Polizei, das er uns wirklich am Zoll stehen sieht
Nur die Poliozei weiß nichts von dem neuem gesetz und schreibt so eine Bestätigung nicht.
Also muß der Zöllner nach Teheran melden, das er uns am Zollstehen sieht, aber nicht sehen kann solange wir kein Dokument aus Teheran haben das er uns am Zoll stehen sieht
Verstanden?
Also er muß dort sagen das wir da sind, dann schreibt der im Büro in teheran die Bestätigung ( und der sieht uns gar nciht ) und dann bekommt der Zöllner der uns sieht die Bestätigung das er uns sieht.
Nur sind wir an einem ignoranten Vicechef der Zollbehörde in Astana gekommen ( Grenze Aserbaidschan ) dem das egal war das hier Touristen tagelang warten.
Alle Leute haben Druck gemacht, nichts passiert.
ich habe dann die Botschaft angerufen, die hat sich eingeschalten, langsam ging was weiter, aber immer noch: Bald wird was passieren.
Einen tag später, also heute kamen wir morgends wieder zum Custom Office und der Security an der Türe war richtig unfreundlich und meinte, ich muß meinen Tankrucksack mit
Fotoapparat usw vor der Türe am Moped lassen, der darf nicht rein.
Dann hat es mir kurzfritig mal gereich und ich hab auf " jetz ist es mir egal " geschalten.
hab mit den Typen rumgebrüllt, "Fuck you" und "Asshole" waren noch die harmlosesten Schimpfwörter.
Relativ schnell sind dann einige Zöllner und andere Personen zusammengelaufen und ich hab geschimpft von wegen " Scheiß Bürokratie, wir warten 5 Tage, Ignorante Arschlöcher, keinen Anstand zu Touristen usw... "
5 Minuten später stand ich ( mit dem Tankrucksack ) im ersten Stock beim Chef des Zollamtes und hab ihm das nochmal erklärt und eine Stunde später begann der Ausreiseprozess und 2 Stunden später waren wir in Aserbaidschan.
Geht doch.
ich hab das a uch auf Video ( die haben ja nur gesagt ich darf nicht fotografieren, von filmen war keine Rede )
Wird sicher eingebaut im Video
Trotz allem Ärger mit den Behörden muß ich sagen es waren trotzdem die Menschen, die auch hier wieder alles wettgemacht haben.
Der Manager vom Hotel wo wir waren, dem war das Verhalten seiner Landsleute peinlich, wir wurden zum Tee und Kaffe eingeladen.
2 Tage haben wir privat übernachtet und wurden bekocht, die leute in den Starssen udn Kaffees wo wir saßen und die die Geschichte gehört haben wollten uns alle helfen und waren auch peinlich berührt.
Aber Aserbaidschan ist auch echt nett, ich sitz gerade im hafen und werde mal Bier organisieren, dann wird heute nacht gefeiert.
Das Schiff geht Morgen Vormittag oder Morgen Abend, man weiß es nicht, weil da iust starker Sturm am Kaspischen Meer.
Wir ahben eine Woche verloren, aber die werden wir irgendwie reinholen, oder auch nicht, egal, wir werden sehen.
Die Reise ist trotzdem schön und wir lassen uns die Laune nicht verderben.
Aber ich werde heuier im Dezember in Wien auf den internationalen Basar der Uno gehen ( mach ich sowieso jährlich ) und werde mir dort die zeit nehmen die Turkmenen zu beschimpfen.
Dennd a erwischt es genau diese ignoranten Ars....er, die us das Transitvisum versprochen haben und sich dann in Ignoranzn verleugnen ließen.
Und ich meine genau die, denn diese Personen ahben das bearbeitet.
Den Spaß mach ich mir
