Re: Iran - Pamir - Mongolei 2017, es geht los
Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 17:38
Wir hängen seit 4 Tagen an der Aserbaidschanischen Grenze und können nicht raus.
Hintergrund ist , das wir eigentlich ein Turkmenistan transit Visa haben sollten, was uns von der Botschaft auch garantiert wurde,.
mit dem verweis das wir die Authorisierung per email bekommen und das an der Grenze direkt eingetragen bekommen ( ein ganz üblicher Vorgang )
Aber wir haben nie wieder was von der Botschaft gehört, selbst auf nachfragen kommt nichts daher.
jedenfalls mußten wir damit unseren Ausreiseort ändern und der Plan war, das über Aserbaidschan zu machen und mit der Fähre über das kaspische Meer nach Kasachstan.
Einziges Problem:
Im Canet wird der Ausreisegrenzübergang eingetragen und den muß man nehmen.
Das stimmt natürlich jetzt nicht mehr.
Normalerweise sollte das ein paar Stunden Verzögerung sein, weil die eine Bestätigung vom Zoll mailen müßen, in unserem Fall ist das aber in den Mühlen des Zolls hängengeblieben und wir vertreiben uns die Zeit mit warten..
Seit 4 Tagen.
In der Zwischenzeit laufe ich schon leicht Amok und hab auch schon die Österreichische Botschaft involviert, mal sehen wie das endet.....
So schön das Land und seine Menschen sind, so beschissen sind die Behörden.
und das in verbindung mit den verfxxxxn Axxxxxxxn von der Turkmensichen Botschaft, die wohl ausser Ignoranz nichts in der Birne haben kommt das gar nicht so toll....
Aber wenigsten hab ich zeit wieder einen Film zu schneiden
Hintergrund ist , das wir eigentlich ein Turkmenistan transit Visa haben sollten, was uns von der Botschaft auch garantiert wurde,.
mit dem verweis das wir die Authorisierung per email bekommen und das an der Grenze direkt eingetragen bekommen ( ein ganz üblicher Vorgang )
Aber wir haben nie wieder was von der Botschaft gehört, selbst auf nachfragen kommt nichts daher.
jedenfalls mußten wir damit unseren Ausreiseort ändern und der Plan war, das über Aserbaidschan zu machen und mit der Fähre über das kaspische Meer nach Kasachstan.
Einziges Problem:
Im Canet wird der Ausreisegrenzübergang eingetragen und den muß man nehmen.
Das stimmt natürlich jetzt nicht mehr.
Normalerweise sollte das ein paar Stunden Verzögerung sein, weil die eine Bestätigung vom Zoll mailen müßen, in unserem Fall ist das aber in den Mühlen des Zolls hängengeblieben und wir vertreiben uns die Zeit mit warten..
Seit 4 Tagen.



In der Zwischenzeit laufe ich schon leicht Amok und hab auch schon die Österreichische Botschaft involviert, mal sehen wie das endet.....
So schön das Land und seine Menschen sind, so beschissen sind die Behörden.
und das in verbindung mit den verfxxxxn Axxxxxxxn von der Turkmensichen Botschaft, die wohl ausser Ignoranz nichts in der Birne haben kommt das gar nicht so toll....
Aber wenigsten hab ich zeit wieder einen Film zu schneiden
