Notizen aus dem Friaul

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Notizen aus dem Friaul

#49 Ungelesener Beitrag von barney »

qtreiber hat geschrieben:... Hatte niemanden dabei, der mir die Dicke hätte aufheben können. :LoL:
Warum hat daran nicht niemand gedacht: den hydraulisch ausfahrbaren Teleskop-Tuddel-Heber :Ju:
Ich glaube mit dem könnte ich eine gute Stange Geld verdienen :LoL:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Notizen aus dem Friaul

#50 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

barney hat geschrieben:
qtreiber hat geschrieben:... Hatte niemanden dabei, der mir die Dicke hätte aufheben können. :LoL:
Warum hat daran nicht niemand gedacht: den hydraulisch ausfahrbaren Teleskop-Tuddel-Heber :Ju:
Ich glaube mit dem könnte ich eine gute Stange Geld verdienen :LoL:
Das muss schon aus Alu sein und touratech drauf stehen, dann klappt das!

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Notizen aus dem Friaul

#51 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

....ihr habt ja alle nix drauf.....Ihr Tuddel-Bär-Jockeys.....mit Armen wie ein Spatz Krampfadern........ich heb
die Digge ganz alleine auf, die richtige Technik hat mir Hechlingen beigebracht......sogar wenn sie kopfüber
und bergrunter liegt.........ich bin ein Tier ! Ich brauch da keinen Flügelmann für......bis der eingeparkt hat
steht die GS schon wieder auf den Rädern........gut ich seh dann so aus wie André am Ende des 6. Films.....
ist aber egal.....wer schuftet darf auch pumpen..... :Pr: :Am: Und für die Herzdruckmassage und Wieder-
belebung hätte ich gerne eine Krankenschwester dabei.....so eine Junge....knackige....Aua.....Au Au......
jetzt hab ich von Cheffin eine eingefangen......irgendwas ist aber auch immer....... :Trost:

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Notizen aus dem Friaul

#52 Ungelesener Beitrag von ryna »

Quhpilot hat geschrieben:....sogar wenn sie kopfüber
und bergrunter liegt.........ich bin ein Tier ! Ich brauch da keinen Flügelmann für......bis der eingeparkt hat steht die GS schon wieder auf den Rädern.....

Kein Wunder bist du des Chiropraktikers bester Freund ;)

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Notizen aus dem Friaul

#53 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

joo.....merksch was ? :Sl: :Ni: <daf> (aber die Neue lag noch nie.....hoffe das bleibt auch dieses Jahr so......) :Pr:

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8861
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Notizen aus dem Friaul

#54 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Quhpilot hat geschrieben:joo.....merksch was ? :Sl: :Ni: <daf> (aber die Neue lag noch nie.....hoffe das bleibt auch dieses Jahr so......) :Pr:
Ja wenn du sie nur im Kuhstall spazieren fährst ...... :Flu:

Sorry ist nicht böse gemeint, aber kam mir grad so in den Sinn.... :Pr:
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Notizen aus dem Friaul

#55 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

...Ihr dürft das.... :Pr:

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Notizen aus dem Friaul

#56 Ungelesener Beitrag von barney »

Tag 5, Dienstag

Auch der Dienstag begrüßt uns wieder mit strahlend blauem Himmel. Wir cruisen hinunter nach Comeglians und biegen nordwärts ab auf die SR355. Kurz nach Rigolato verschwindet die Straße in einem neuen Tunnel, wir versuchen mal wieder diesen zu umfahren und biegen auf die alte Trasse ab. Diese ist noch gut erhalten, bis auf einen wachsenden Moosteppich.
BildFriaul Ixus 0116 by bwolfes, auf Flickr

Leider blockiert kurz vor der westlichen Ausfahrt des Tunnels eine nicht passierbare Betonsperre die komplette Fahrbahn. :(
Da hätte man doch wirklich eine Lücke für Mopeds belassen können …
So müssen wir umdrehen. Mein Navi zeigt aber einen schmalen Pfad nördlich des Tunnels am Berg entlang. So fahren wir die kleine Straße hinaus in das kleine Dörfchen Givigliana oder Guksberg. Das Dorf kann mit einem imposanten Kirchturm aufwarten, welcher aufwändig bemalt ist. :L
BildFriaul Ixus 0119 by bwolfes, auf Flickr

Gerne hätten wir hier noch einen Cappu getrunken aber das Dorf bietet keine Bar, oder wir finden sie einfach nicht … :Mh:
So fahren wir zum Cappuchino trinken nach San Stefano aber mit einem Umweg auf der S.S. 52 nordwärts bis Campitello, wo wir links auf die SP 6 nach Danta und zum Sattel von Sant‘ Antonio abbiegen. Irgendwie nehme ich die falsche Abfahrt aber die eigentlich aufgelassene alte Brücke :mrgreen:
BildFriaul Ixus 0126 by bwolfes, auf Flickr

Es folgt eine ebenso verkehrsarme und – besonders auf der Südrampe nach Auronzo – sehr schön kurvenreiche Bergstraße. DD
Am Stausee von Auronzo machen wir eine kurze Pause auf der Krone, welche von zwei imposanten venezianischen Löwen flankiert wird.
BildFriaul Ixus 0137 by bwolfes, auf Flickr

BildFriaul Ixus 0138 by bwolfes, auf Flickr

BildFriaul Ixus 0133 by bwolfes, auf Flickr

Ein Foto für Bärenmutti Liane: ;)
BildFriaul Ixus 0136 by bwolfes, auf Flickr

Zurück in San Stefano ist dann endlich Zeit für den verdienten Cappuchino:
Bild2017-07 Friaul Handy 0086 by bwolfes, auf Flickr

BildFriaul Ixus 0141 by bwolfes, auf Flickr

Auch dieses Dorf umwirbt die Klientel der unmotorisierten Zweiradfahrer, wie deutlich zu erkennen ist:
BildFriaul Ixus 0140 by bwolfes, auf Flickr

Wir jedoch bleiben auf unseren treuen motorisierten Gefährten und nehmen zur Feier des Tages nochmals die Forcella Lavardet unter die Räder, diesmal von unten nach oben. Die eindrucksvolle Kehren-Passage ist immer wieder einen Moment des Innehaltens wert.
BildFriaul Ixus 0144 by bwolfes, auf Flickr

Ansonsten sind wir unbehindert durchgekommen, die Bauarbeiter waren wohl noch in der Mittagspause. Auf dem Rückweg halten wir in Prato Carnico diesmal nicht am berühmten schiefen Kirchturm, sondern an einer hübschen mechanischen Uhr vor dem Rathaus.
(mein erstes Reisevideo auf diesem Forum :mrgreen: )

Nächstes Ziel ist die Panoramica del Vette. Das Wetter ist zwar nicht optimal, aber wenn man schon einmal in der Nähe ist … Nach der kehrenreichen Auffahrt durch den idyllischen Wald der Westrampe erreichen wir das „Blutspendedenkmal“
BildFriaul Ixus 0155 by bwolfes, auf Flickr

Bild2017-07 Friaul Handy 0091 by bwolfes, auf Flickr

Bild2017-07 Friaul Handy 0092 by bwolfes, auf Flickr

Bewölkt, aber trocken
BildFriaul Ixus 0151 by bwolfes, auf Flickr

Dann geht es weiter auf der gepflegten Naturstrasse, wo wir kurze Zeit später tierische Gesellschaft haben.
BildFriaul Ixus 0159 by bwolfes, auf Flickr

Murmeltier von rechts soll ja Glück bringen:
BildFriaul Ixus 0164 by bwolfes, auf Flickr

BildFriaul Ixus 0166 by bwolfes, auf Flickr

Das possierliche Tierchen wollte uns den Weg nicht ohne weiteres freimachen
BildFriaul Ixus 0170 by bwolfes, auf Flickr

Da hilft nur geduldiges Warten
BildFriaul Ixus 0172 by bwolfes, auf Flickr

Dann kommt die Abfahrt hinunter nach Ravascletto, wo wie wegen der Sanierungsarbeiten 2x kurz warten müssen. Aber die Bauarbeiter nehmen unsere höflichen Bitten wohlwollend zur Kenntnis und räumen auch Ihren Bagger kurz auf die Seite.
BildFriaul Ixus 0177 by bwolfes, auf Flickr

Da der Tag noch Potential bietet nehmen wir zum Abschluss noch einmal den Monte Zoncolan unter die Räder. Zwischenzeitlich hat sich auch etwas Hunger bemerkbar gemacht, und so kehren wir im Rifugio Tamia ein.
Bild2017-07 Friaul Handy 0097 by bwolfes, auf Flickr

Das Haus wird von jungen Leuten – wie sich das anhört aus dem Mund eines fast 50ers – geführt, die uns als lokale Spezialität einen friulanischen Puffer anpreisen. Also bestellt und als sehr lecker klassifiziert.
Bild2017-07 Friaul Handy 0101 by bwolfes, auf Flickr

Dann kehren wir zum Hotel zurück und entspannen in der Sauna. :Pr:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“