Neuneinhalb Wochen – so der Plan 2017

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 913
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#49 Ungelesener Beitrag von Liane »

Freu freu hüpf hüpf :Sl: :Sl:

Es geht, ich komme jetzt ins Internet. <daf> <daf> <daf>

Ein netter Herr aus Fürstenfeldbruck der auf unseren Campingplatz gekommen ist, hat mir geholfen.
Das Problem war folgendes: Das Huawei oder der Huawei hat sich nicht ins Internet eingeloggt.

Was er genau gemacht hat, kann ich nicht erklären, dafür fehlen mir die Synapsen.

Aber jetzt geht es wieder und ich kann wieder hemmungslos ins Inernet :Flu: :Flu: :Flu:

Viele Grüße
Liane
Servus

Liane


Lutze
Beiträge: 74
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2016, 13:48

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#51 Ungelesener Beitrag von Lutze »

:L das freut mich jetzt. Camper helfen einander.
Gruß vom Lutz

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#52 Ungelesener Beitrag von Specht »

Hallo Max und Liane,
schön das ihr jetzt Hemmungslos den Reisevirus ausleben könnt :mrgreen:
da kann man schon ein wenig neidisch werden :Sab:.
Aber es sei gegönnt :Ni: .
Und sehr schöne Bilders von einer Landschaft die ich auch noch nicht kenne,
die Löffelliste wird immer Länger ( am Ende meines Lebens sind min wenn nicht
noch mehr ganz viele Löffel übrig).
Ich finde es Klasse mit euch Reisen zu dürfen,macht richtig Spaß zu schauen und Lesen.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#53 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Donnerstag am 31.08.2017

Nachdem heute Nachmittag Bernhard und Sabine kommen, am Samstag der Gigl und noch weitere (Überraschung) Forumisti, wir uns dann am Sonntag noch mit dreien treffen und Sonntag, Montag ein paar km gemeinsam fahren, haben wir heute einen ganz entspannten Tag gemacht um „Kräfte zu sammeln“.
Dh. Liane hat sich mit ihrem Hotspot beschäftigt und in einem Camping-Nachbar aus Fürstenfeldbruck einen gefunden, der zack – zack – zack ihr das eingerichtet hat und sie jetzt glücklich ist – :Ir: soweit man dieses Gefühl als Frau überhaupt in der Lage ist zu empfinden. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin nur ein paar km zur Notre Dame de la Menour gefahren und hab ein bisschen geknipst.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Pfarrhaus?
Bild

Ausblick
Bild

Straßenführung
Bild

Vorderschneiden :shock:
Bild



Um 16:00 waren Bernhard und Sabine schon da. Sie werden ein Mobil-Home beziehen, dann werden wir poolen, später brotzeiten und mal schau’n ob wir ein Gesprächsthema finden.

Zu früh gefreut - sie "wohnen" im Ducato, weil die Mobilhomes alle ab Samstag ausgebucht sind und für zwei Nächte hätt sich's (bei € 80,-- pro Nacht) nicht rentiert.
Zuletzt geändert von maxmoto am Donnerstag 31. August 2017, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#54 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@KTM-Umsteiger
Weiter so Ihr 2, ich hoffe das Wetter hät, bis ich komme, fahre am 04. oder 05 den Col de Furfande, kommt drauf an wie schnell
ich die anderen Pässe vorher bewältige.

Servus Klaus,
Hab ich grad erst gelesen. Sorry. Den Pass kenne ich nicht (weiß wo er ist, bin ihn aber noch nie gefahren); deshalb interessiert mich Dein Urteil besonders.
Keine Ahnung, was Du vor hast, aber wenn Du weiter nach Süden fährst .... In Saint-Paul-sur-Ubaye ist ein kleiner, netter Campingplatz und wenn Du die Sackgasse bei Saint-Paul-sur Ubaye (nach dem Campingplatz) weiter fährst kommst Du nach ein paar km zur Teufelsbrücke, die Dir gefallen wird.
Wenn Du weiter nach Süden fährst (D900) kommt (fast nicht zu sehen) nachdem es links zum "Col de Larche" geht ein Schottsrsträßchen links weg - ca. 120° Winkel. Wenn Du da hoch fährst kommst Du zu einem Fort mit wunderbarer Aussicht und einem herrlichen Brotzeitplatz.
Sind nur ca 6 km und das Fort heißt (glaube ich) Inferieur.
Der nächste Ort ist La Condamine. Von dem aus geht's rechts zum Parpaillon.

(Wir fahren am Mittwoch den 06.09. voraussichtlich den Grand Canyon du Verdon. - Wir Übernachchten vom 05. bis 07. Sept. auf dem Campingplatz "Le Brec" bei Entrevaux.)
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#55 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Hallo Max
Du hast mir da so viel geschrieben, das kann ich ja gar nicht alles verarbeiten,
habe heute 580 km abgespult, Zimmer gesucht, abend gegessen, Bilder bearbeitet, Bericht geschrieben,
und nun ist es schon wieder 2222 Uhr,
Bis zum 07 kann es sich ausgehen, dass ich auch bei der Verdon Schlucht bin, aber nur Durchreise
Mach jetzt schluss, die Berichte der anderen müssen leider zum Belesen warten, habe sehr wenig Zeit, mein Tag ist ausgefüllt.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2745
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

#56 Ungelesener Beitrag von barney »

maxmoto hat geschrieben:@KTM-Umsteiger
Wenn Du weiter nach Süden fährst (D900) kommt (fast nicht zu sehen) nachdem es links zum "Col de Larche" geht ein Schottsrsträßchen links weg - ca. 120° Winkel. Wenn Du da hoch fährst kommst Du zu einem Fort mit wunderbarer Aussicht und einem herrlichen Brotzeitplatz.
Sind nur ca 6 km und das Fort heißt (glaube ich) Inferieur.
Ja das *Klugscheißermodus ein* Fort Roche la Croix Inférieur *aus* ist wirklich ein sehr schöner Aussichts-/Picknickplatz und auch mit Touring-Motorrädern leicht zu erreichen:

Bild2009-10-06 0023 by bwolfes, auf Flickr
Siehe auch hier
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Antworten

Zurück zu „Europa“