Seite 7 von 73
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 13:09
von Liane
Freu freu hüpf hüpf
Es geht, ich komme jetzt ins Internet.
Ein netter Herr aus Fürstenfeldbruck der auf unseren Campingplatz gekommen ist, hat mir geholfen.
Das Problem war folgendes: Das Huawei oder der Huawei hat sich nicht ins Internet eingeloggt.
Was er genau gemacht hat, kann ich nicht erklären, dafür fehlen mir die Synapsen.
Aber jetzt geht es wieder und ich kann wieder hemmungslos ins Inernet
Viele Grüße
Liane
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 13:21
von ryna

Viel Spaß beim

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 13:41
von Lutze

das freut mich jetzt. Camper helfen einander.
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 14:40
von Specht
Hallo Max und Liane,
schön das ihr jetzt Hemmungslos den Reisevirus ausleben könnt
da kann man schon ein wenig neidisch werden

.
Aber es sei gegönnt

.
Und sehr schöne Bilders von einer Landschaft die ich auch noch nicht kenne,
die Löffelliste wird immer Länger ( am Ende meines Lebens sind min wenn nicht
noch mehr ganz viele Löffel übrig).
Ich finde es Klasse mit euch Reisen zu dürfen,macht richtig Spaß zu schauen und Lesen.
Gruß
Ralf
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 16:37
von maxmoto
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 18:40
von maxmoto
@KTM-Umsteiger
Weiter so Ihr 2, ich hoffe das Wetter hät, bis ich komme, fahre am 04. oder 05 den Col de Furfande, kommt drauf an wie schnell
ich die anderen Pässe vorher bewältige.
Servus Klaus,
Hab ich grad erst gelesen. Sorry. Den Pass kenne ich nicht (weiß wo er ist, bin ihn aber noch nie gefahren); deshalb interessiert mich Dein Urteil besonders.
Keine Ahnung, was Du vor hast, aber wenn Du weiter nach Süden fährst .... In Saint-Paul-sur-Ubaye ist ein kleiner, netter Campingplatz und wenn Du die Sackgasse bei Saint-Paul-sur Ubaye (nach dem Campingplatz) weiter fährst kommst Du nach ein paar km zur Teufelsbrücke, die Dir gefallen wird.
Wenn Du weiter nach Süden fährst (D900) kommt (fast nicht zu sehen) nachdem es links zum "Col de Larche" geht ein Schottsrsträßchen links weg - ca. 120° Winkel. Wenn Du da hoch fährst kommst Du zu einem Fort mit wunderbarer Aussicht und einem herrlichen Brotzeitplatz.
Sind nur ca 6 km und das Fort heißt (glaube ich) Inferieur.
Der nächste Ort ist La Condamine. Von dem aus geht's rechts zum Parpaillon.
(Wir fahren am Mittwoch den 06.09. voraussichtlich den Grand Canyon du Verdon. - Wir Übernachchten vom 05. bis 07. Sept. auf dem Campingplatz "Le Brec" bei Entrevaux.)
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 22:24
von KTMUmsteiger
Hallo Max
Du hast mir da so viel geschrieben, das kann ich ja gar nicht alles verarbeiten,
habe heute 580 km abgespult, Zimmer gesucht, abend gegessen, Bilder bearbeitet, Bericht geschrieben,
und nun ist es schon wieder 2222 Uhr,
Bis zum 07 kann es sich ausgehen, dass ich auch bei der Verdon Schlucht bin, aber nur Durchreise
Mach jetzt schluss, die Berichte der anderen müssen leider zum Belesen warten, habe sehr wenig Zeit, mein Tag ist ausgefüllt.
LG Klaus
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 10:21
von barney
maxmoto hat geschrieben:@KTM-Umsteiger
Wenn Du weiter nach Süden fährst (D900) kommt (fast nicht zu sehen) nachdem es links zum "Col de Larche" geht ein Schottsrsträßchen links weg - ca. 120° Winkel. Wenn Du da hoch fährst kommst Du zu einem Fort mit wunderbarer Aussicht und einem herrlichen Brotzeitplatz.
Sind nur ca 6 km und das Fort heißt (glaube ich) Inferieur.
Ja das *
Klugscheißermodus ein* Fort Roche la Croix Inférieur *
aus* ist wirklich ein sehr schöner Aussichts-/Picknickplatz und auch mit Touring-Motorrädern leicht zu erreichen:
2009-10-06 0023 by
bwolfes, auf Flickr
Siehe auch
hier