Seite 7 von 12

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 18:46
von Blaues-Wunder
:L Danke Gerhard ;)

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 22:27
von pässefahrer
Am Sonntag ging es wieder weiter, heute war eine Wal-Beobachtungstour eingeplant.

Bild

Der Ejafjord ist für Walbeobachtung eine sichere Adresse, in den letzten Jahren gab es hier während der Saison immer tägliche Sichtungen.
Bild

die Wartezeit wurde hier schön in der Sonne überbrückt
Bild

Bild

unser Schiff, ein alter Fischkutter
Bild

die Passagiere bekamen wasserfeste Overalls, wir haben wegen unserer wasserfester Motorradbekleidung darauf verzichtet
Bild

die See war rau, das kleine Schiff schaukelte ganz ordentlich für uns Landratten
Bild

und - es dauerte nicht lange
Bild

natürlich waren wir nicht alleine auf dem Wasser
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ein Buckelwal tauchte überraschend ganz nah neben dem Schiff auf
Bild

und wieder einer
Bild

viel Verkehr
Bild

Bild

Bild

Akureyri, die zweitgrößte Stadt Islands am Ende des Ejafjords
Bild

Bild

der Godafoss
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

der Myvatnsee, hier blieben wir wieder zwei Nächte
Bild

der Sonntag mit 271 km
20.08.2017.JPG

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 23:02
von klauston
Ich glaube, ich muß auch nach Island.

Werde mir von DIr da mal Tips holen :mrgreen:

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 23:57
von pässefahrer
klauston hat geschrieben:Ich glaube, ich muß auch nach Island.

Werde mir von DIr da mal Tips holen :mrgreen:
Jederzeit gerne! :L

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 10:13
von Andreas W.
Der Pool lud bestimmt dazu ein mit Anlauf reinzuspringen...
Und wie Karim schon sagte: 10.000 Sympathiepunkte für die Rettungsaktion mit dem Schaf :L

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 10:29
von hoppalla
TRAUMhafte Landschaften, schöne Naturschauspiele - Panorama-Zeltplätze.
Und dann die Wale .....
Da müsst ihr wohl bald aus dem Nähkästchen plaudern ;)
Sehr sehr schön! :L

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 10:57
von Lahmekuh
Faszinierend, einfach nur faszinierend, ich stelle fest, eine neue Reisedestination ist soeben geboren worden :L :L :L

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 18:03
von pässefahrer
Am Montag durfte das Zelt letztmals für zwei Nächte am Myvatnsee stehen bleiben.

Dieser See liegt ca. 40 km vom kalten Nordatlantik entfernt, wodurch die Gegend ein etwas wärmeres Klima hat. Darüber freuen sich auch die Insekten, Myvatn heißt übersetzt "Mückenwasser". Es gibt aber keine Stechmücken, nur lästige kleine Fliegen.
Der Rest unserer Tour war ja immer nahe am kalten Ozean, da war es den Insekten wahrscheinlich zu kalt.

In dieser Gegend gibt es ein paar Geothermie-Gebiete, die auch zur umweltfreundlichen Energieerzeugung genutzt werden.

Bild

Bild

im Hintergrund der flache Myvatnsee
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

dieser Haufen ist unglaublich: unter hohem Druck tritt hier laut zischend der heiße, stinkende Dampf aus
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

was ist das für ein Auto?
Bild

ein Sprinter! :shock:
Bild

danach ging es zum Dettifoss-Wasserfall

ein Stückchen oberhalb der kleinere Selfoss-Wasserfall
Bild

der Dettifoss
Bild

Bild

Bild

Bild

Danach wollten wir weiter nach Norden zur Küste fahren. Die Straße war ab dem Wasserfall eine staubige Schlaglochpiste. Das alleine hätte uns nicht gestört, aber der Verkehr! Langsame Autos und sogar Busse, die im Slalom um die Schlaglöcher kurven. Überholen war also schwierig, und man fuhr ständig in Staubwolken. Spassfaktor gleich Null, das haben wir bald abgebrochen.
So sind wir zurück zum See gefahren und haben uns dort die Umgebung angesehen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dimmuborgir - ein Irrgarten aus Lavafiguren
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

der Vulkan Hverfjall, da wäre ich gerne hochgefahren. Waren aber eindeutig zu viele Wanderer unterwegs. :(
Bild

so bleibt nur ein Luftbild
Bild

Der Track vom Montag mit immerhin noch 179 km
21.08.2017.JPG