Ciao Lightroom

Fotos und Filme müssen bearbeitet werden. Was gibt es an guter Freeware, welche Programme sind nützlich
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ciao Lightroom

#49 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich weiß was ich an Fotodaten zusammenbringe auf Reisen, und damit weiß ich das es nicht funktioniert.

Irgendwie müßen die Daten in die Cloud ( wenn man damit arbeitet ).

Heuer habe ich meine 32GB Karte mehrmals leeren müßen und auf Festplatte abspeichern.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ciao Lightroom

#50 Ungelesener Beitrag von jojo »

fmwag hat geschrieben:Sorry, aber von euch Beiden hat vermutlich noch keiner den Lightroom CC Offline Modus
und den Ausgabe Worklflow von RAW -> JPEG oder PNG auf einem Mobilgerät jemals unterwegs ausprobiert

Da ist es nonsens von Übertragung mit GB-Datenvolumen (bei max. 10 Bilder in einem Blog, Sway oder Forum als Ergebnis) zu sprechen

PS: Aber klar - das ist dann auch ein komplett anderer Arbeits-Workflow auf Reisen
Wir können das gerne mal vergleichen. Du wirst sehr schnell merken, dass dein geplanter Workflow massiv hinken wird.
Hast du schon mal von unterwegs geblogt?

Es fallen teilweise richtig grosse Datenmengen an. Wie willst du die verarbeiten?
Ich habe ziemlich schnelle Speicherkarten und zwar nur aus dem Grund nicht lange bei der Übertragung warten zu müssen.
Also sind die Pixel dann auf dem NB und ich habe kein Problem mal schnell 100 Fotos durchzusehen, taggen und vorzusortieren. Reine Übungssache :Ni:
Dann such ich mir ca. 5 bis max 10 Fotos raus, bearbeite die und lade sie hoch, teilweise parallel, Onedrive(für Sway) und Flickr.

Du wirst mit deinem Tablet, auch wenn es von Apple ist, nicht annähernd so schnell und effektiv arbeiten können.
Das wirst du irgendwann merken, wenn andere schon beim Kaltgetränk sitzen und du noch immer Bilder versuchst zu bearbeiten.

Sollte das jetzt etwas arrogant klingen ....
Ich habe mein Lehrgeld bezahlt und weiss ungefähr von was ich rede.
Gerne mehr irgendwo live bei einem :Pr:

Grüssle
Jojo

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#51 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Du wirst mit deinem Tablet, auch wenn es von Apple ist, nicht annähernd so schnell und effektiv arbeiten können
Halt ich für ein Gerücht - die Sony A7R meiner Frau erzeugt reichlich RAW Daten - alle bisherigen iPads
waren Schrott beim einlesen mit SD-Adapter - nun haben wir auch sehr schnelle Karten und einen neuen SD Kartenadapter am iPad Pro 10.5 - und es geht rasend schnell - ich bin selbst erstaunt

Mobiler Workflow
RAW Bilder per WLAN oder per SD oder Micro-SD Karte aufs IPad Pro einlesen (Platz mit 512 GB ist heute kein Thema mehr) Direktes aussortieren der Schrott Bilder - dann neuste Lightroom CC App auf dem Tablet aufrufen und jeweils das gewünschte Bild einlesen - mit der Lightroom CC App das Bild offline bearbeiten und auf dem Tablet abspeichern
Und dann das nächste und nächste und nächste Bild - Am Schluss JPEG erzeugen und in Sway oder wohin auch immer senden Und dann irgendwann (nach Tagen Wochen) in einem Hotel mit vernünftiger WLAN Anbindung hochladen in die Adobe Cloud PS: Orginal Daten sind mehrfach vorhanden - zusätzlich könnte man sie unterwegs auf eine Festplatte sichern
Zuletzt geändert von fmwag am Montag 6. November 2017, 19:12, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ciao Lightroom

#52 Ungelesener Beitrag von jojo »

Das bringt nichts mehr

Du hast recht und ich meine Ruhe

Grüssle
Jojo

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#53 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Sollte das jetzt etwas arrogant klingen ....
Tut es nicht - das was Du als Ergebnis ablieferst ist ja erste Sahne :)
Gerne mehr irgendwo live bei einem :Pr:
Gerne in 2018 :L

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ciao Lightroom

#54 Ungelesener Beitrag von klauston »

jojo hat geschrieben:
fmwag hat geschrieben:Sorry, aber von euch Beiden hat vermutlich noch keiner den Lightroom CC Offline Modus
und den Ausgabe Worklflow von RAW -> JPEG oder PNG auf einem Mobilgerät jemals unterwegs ausprobiert

Da ist es nonsens von Übertragung mit GB-Datenvolumen (bei max. 10 Bilder in einem Blog, Sway oder Forum als Ergebnis) zu sprechen

PS: Aber klar - das ist dann auch ein komplett anderer Arbeits-Workflow auf Reisen
Wir können das gerne mal vergleichen. Du wirst sehr schnell merken, dass dein geplanter Workflow massiv hinken wird.
Hast du schon mal von unterwegs geblogt?

Es fallen teilweise richtig grosse Datenmengen an. Wie willst du die verarbeiten?
Ich habe ziemlich schnelle Speicherkarten und zwar nur aus dem Grund nicht lange bei der Übertragung warten zu müssen.
Also sind die Pixel dann auf dem NB und ich habe kein Problem mal schnell 100 Fotos durchzusehen, taggen und vorzusortieren. Reine Übungssache :Ni:
Dann such ich mir ca. 5 bis max 10 Fotos raus, bearbeite die und lade sie hoch, teilweise parallel, Onedrive(für Sway) und Flickr.

Du wirst mit deinem Tablet, auch wenn es von Apple ist, nicht annähernd so schnell und effektiv arbeiten können.
Das wirst du irgendwann merken, wenn andere schon beim Kaltgetränk sitzen und du noch immer Bilder versuchst zu bearbeiten.

Sollte das jetzt etwas arrogant klingen ....
Ich habe mein Lehrgeld bezahlt und weiss ungefähr von was ich rede.
Gerne mehr irgendwo live bei einem :Pr:

Grüssle
Jojo

Ich bin ja nicht immer mit Dir einer Meinung, aber da bin ich ganz auf Deiner Seite.

Vor allem wenn man mal länger als 2 Tage unterwegs ist.

Meine Erfahrung ist die, wenn ich unterwegs auf meiner Homepage Bilder in den Berichten einfügen will, dann geht das nur wenn ich die sehr stark komprimiere.

Selbst in Europa, wie Italien, Bulgarien, Griechenland Kroatien usw muß man froh sein wenn das Internet da noch so funktioniert das es geht.

Ein Übertragen von 100 Fotos oder mehr in Originalgröße in eine Cloud wird da spannend.

Für mich aus Erfahrung der Grund das definitiv so nicht zu machen
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8877
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Ciao Lightroom

#55 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Mit cloud / ohne cloud - solange man mir nichts klaut :lol:

Es gibt doch sicher 100 Gründe für dieses und 100 Für jenes. Dieses wie jenes lässt sich sicher in einem bestimmten Rahmen einsetzen. Es muss doch nicht für alle die beste Lösung sein. Eine andere Meinung kann doch einfach auch mal so stehen gelassen werden. Wenn man die Datenmenge in den Griff bekommt mit nem Ipad, dann kann das für den einen zufriedenstellend klappen, für den anderen ein NoGo sein. Wenns um Apfel (oder bei Mopeds um GS)geht, wird das immer riesengroß diskutiert. Es funktioniert beides. Und wenn ich höre dass mit nem neuen Ipad endlich Speicherkarten vernünftig einlesen kann, dann finde ich das klasse für alle die sich so ein megapad leisten wollen. Ich wills mir nicht (leisten) Wenns mir wichtig wäre auf Reisen nen Blog zu schreiben, würde ich schauen wie ich zurecht komme und so wie es fmwag erklärt, kann ich es mir vorstellen dass es klappen könnte. Wenn jemand wochenlang, wie Klaus, unterwegs ist wird er mit den 250GB nicht weit kommen, falls er dann noch am liebsten eigentlich 4k-Filmen will, aber dabei halt mit sämtlichem aktuell bezahlbaren (schon wieder was höchst individuelles) arbeiten will. Ich hab mein steinaltes iPad auf Reisen schon zur Datensicherung benutzt. Mit so nem WLAN Kartenleser und ner externen Festplatte. Das funktioniert und das kopieren läuft im Hotellzimmer weiter, wenn ich mich schon um die Hopfenkaltschale kümmere.
Aber anschauen konnte ich die Photos erst richtig zu Hause.
Und eines ist sicher, was uns der Max immer erzählt : Irgendwas ist immer.

Grüßle
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 861
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Ciao Lightroom

#56 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

3 Wochen Pyrenäen = 600GB Daten
2 Wochen Sardinien = 300GB Daten
3 Wochen Norwegen = 500GB Daten

Tablet -> :Hilf: Nein Danke.

Weiterer Grund: Basecamp

Antworten

Zurück zu „Software“