Externes Micro ...

Wer benutzt was, Fragen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Externes Micro ...

#49 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Da ich nicht extra neuen Thread aufmachen wollte, stelle ich mein neuestes >Video<, in dem ich meine externen Video-Mikrofone vorstelle und auch gleich meine Gedanken dazu bezüglich Einsatzzweck etc. verrate, hier rein:



Vielleicht ist ja für den einen oder anderen ein verwertbare Info dabei ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Externes Micro ...

#50 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

vienna_wolfe hat geschrieben:Vielleicht ist ja für den einen oder anderen ein verwertbare Info dabei ;)
Mit Sicherheit, so wie ich dich kenne. :L Werde ich mir demnächst anschauen. :)
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Externes Micro ...

#51 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Externes Micro ...

#52 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Also Dein Kommentar kommt astrein rüber.
Kann natürlich an Dir liegen, weil Du nicht stereo sprechen kannst. :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Externes Micro ...

#53 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Messerscharf kombiniert Max ! :mrgreen: Ich kann nur Mono..... :Pr: :LoL:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Externes Micro ...

#54 Ungelesener Beitrag von Karim »

Auch wenn es, wie Du sagst, für's Klavier nicht taugt; das Gesprochene kommt dafür astrein rüber! :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Externes Micro ...

#55 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Klavier war es extremst überfordert. Auch wenn ich den Abstand vergrößerte.....dann war das Umgebungsrauschen penetrant.

Und nur auf dem rechten Ohr......hört sich blöd an.....aber für Komentare zu sprechen geht das Ding, ist ein Clip dabei zum an die
Jacke heften, und ein Schaumstoff-Nipperl für draußen im Wind.....denke mit der Cam. am Helm und das Mic. unter den Helm
wird lustige Filme geben, live komentieren........wenn ich jemanden habe zum hinterherrollen....... :mrgreen:

Vielleicht treffen wir uns ja mit paar Leuten zur Osterzeit in den Vogesen.......dann teste ich das mal..... DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Externes Micro ...

#56 Ungelesener Beitrag von klauston »

Quhpilot hat geschrieben:Klavier war es extremst überfordert. Auch wenn ich den Abstand vergrößerte.....dann war das Umgebungsrauschen penetrant.

Und nur auf dem rechten Ohr......hört sich blöd an.....aber für Komentare zu sprechen geht das Ding, ist ein Clip dabei zum an die
Jacke heften, und ein Schaumstoff-Nipperl für draußen im Wind.....denke mit der Cam. am Helm und das Mic. unter den Helm
wird lustige Filme geben, live komentieren........wenn ich jemanden habe zum hinterherrollen....... :mrgreen:

Vielleicht treffen wir uns ja mit paar Leuten zur Osterzeit in den Vogesen.......dann teste ich das mal..... DD

Als Tontechniker kann ich Dir sagen, das sowas für Kla4 nicht funktioniert.

da benötigst Du ein Mikrofon das hohe Schallpegel aushalten kann.
Auch im professionellen Bereich gehen da im Regelfall keine billigen Mikrofone, zumindest nicht gut.

Kleinmembran Kondensatormikros ab 200 Euro machen da Sinn.
Sowas zählt da eher zum Unteren Ende der Scala:

https://www.thomann.de/at/rode_nt55_mp.htm
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Filmen“