Re: Kurvenrausch - Figueres 2018
Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 10:01
Also, beide Videos einfach toll! Sie vermitteln ausgezeichnet wo man hinkäme würde man auch dort hin fahren bzw. was man verpasst hat weil man es nicht wußte - wie in meinem Fall. Alle Ressourcen vorhanden - bis auf die Info. Jetzt mit diesem Forum bin ich etwas aufgerüstet worden (Danke Eric).maxmoto hat geschrieben: Moench
Bei den Radfahrern bin ich theoretisch bei Dir. Aber sie sollten halt auf ihrer Straßenseite bleiben (rechts von der Mitte ihrer Seite), keine Kurven schneiden und nicht nebeneinander fahren.
Ich gebe auch zu bedenken, dass es keine Motorradstraßen gibt, wohl aber Radwege.
In der Gruppe ist es etwas sehr schönes wenn der Erste bis zum Vorletzten auf diese "Zählungen" verzichtet.
Den Satz verstehe ich nicht.
Ohne bei diesem Thema aus der Kurve getragen werden zu wollen, "1,5": Grundsätzlich ist es manchmal / öfters zu beobachten, das obwohl man beim Heranfahren an einen langsameren Gegenstand deutlich sehen kann "der Weg ist frei", viele erst direkt hinter den Gegenstand fahren (wo sie dann nichts mehr sehen) dessen Geschwindigkeit annehmen, bis 1,5 oder noch länger zählen und dann überholen oder es versuchen.
Radfahrwege sind für Radfahrer (mit Geschwindigkeiten im "privaten Bereich" bis zu 70km/h) das was für Motorradfahrer eine stark befahrene kurvenreiche Straße ist. Ohne jeden Spaß. Natürlich ist es schlecht (kann es werden) in den Gegenverkehr zu fahren - für jeden (deswegen ist man aber nicht lahm).
"Nebeneinander fahren": Für Radfahrer in der Gruppe sehr wichtig. Der Spaßfaktor würde (beim hintereinander fahren) noch mehr reduziert als bei einem Motorradfahrer der ständig unter dem zugelassen. max. Speed bleibt oder sein Bike nicht "mitten auf der Strasse" bei einem Stoppschild abstellt.
Das gesagte als Meckern zu verstehen, wäre ein Mißverständnis.
Danke für die beiden Filme.