Seite 7 von 10

Re: Mit Familie und Moped ins Friaul... Klappe, die Zweite

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 18:57
von barney
Andreas Wagner hat geschrieben:Morgen sagt der Wetterbericht gutes Wetter voraus... dann werde ich nochmal auf die Suche nach schönem schwarzen Teer gehen...
Hallo Andreas,

wenn es morgen trocken ist hätte ich hier einen Vorschlag für eine kleine Runde auf der Du Dörthe mal so richtig röhren lassen kannst (nicht durchgehend, aber immerhin ... ;) )

https://goo.gl/maps/mKtpwzxtpHN2" onclick="window.open(this.href);return false;

Extra-Tipp:
Hinter Pieve di Cadore ist die S.S. 51 größtenteils neu als gerade Schnellstraße ins Tal betoniert. Die alte, ebenso reizvolle wie schwungvolle und kurvenreiche Trasse bietet guten Asphalt und wenig Verkehr, da nur für Anlieger. Aber Du hast doch sicher ein Anliegen da zu fahren, oder? :mrgreen:
Die Abzweige sind teilweise etwas versteckt, also immer schön die Augen offen halten und nicht zu viel Gas geben :Trost:

Ciao Bernd

PS: sehr schöne Motive, nicht die teuerste Kamera macht einen guten Fotografen aus, sondern dessen Blick auf und in die Welt DD

Re: Mit Familie und Moped ins Friaul... Klappe, die Zweite

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 20:49
von Andreas W.
Hallo Bernd,

Danke für Deine Tipps. Ich habe mir für Morgen schon eine Route geschnitzt, die sich teilweise mit Deinem Vorschlag deckt - hier so lange Motoplaner noch funzt:
http://motoplaner.de/#v4&46.52323337271 ... .20193&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Die alte SS51 kannte ich nicht, sie liegt aber auch an der Strecke, vielleicht kucke ich mir die zusätzlich noch an.

Für Morgen sagt der Wetterbericht keinen Regen voraus.... alles wird gut :Ju:

Re: Mit Familie und Moped ins Friaul... Klappe, die Zweite

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:18
von Schippy
Du hast dir jetzt mal furztrockene Straßen verdient !
Daumen drück !

Gruß
Herbert

Re: Mit Familie und Moped ins Friaul... Klappe, die Zweite

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 15:27
von Andreas W.
Schippy hat geschrieben:Du hast dir jetzt mal furztrockene Straßen verdient !
Daumen drück !
Gruß
Herbert
Danke Herbert, Daumendrücken hat geholfen... Heute hatte ich zu 90% trockene Straßen und habe mir nochmal eine Route Richtung Dolomiten geschnitzt - siehe Link von Gestern.

Sprit getankt und Luftdruck geprüft, gings kurz nach 09.00 Uhr Über den Passo Mauria Richtung Misurina usw...
Ich wollte es langsam anrollen lassen,... Dörte brummte aber fordernd unter mir rum - man hätte fast glauben können, sie hat die trockenen, meist sauberen Straßen wohlwollend zur Kenntnis genommen... ;)

Na ja, den Tre Croci kannten wir schon, war flott durchfahren... Dieses mal sind wir aber nicht links zum Giau abgebogen, sondern geradeaus zum Falzarego... Und der Falzarego,... also der Falzarego, DIESER FALZAREGO, der hat mal richtig Spaß gemacht.
Oben war zwar eine Gruppe Motorradfahrer, die Strecke hatten wir aber für uns alleine :Ju:

Das Wetter Rund um Cortina d Ampezzo war sonnig und warm... die Geduld zu warten (welche ich nicht habe) hat sich gelohnt :Hilf:

Heimwärts hatte ich auch unbekannte Wege ausgesucht, und so sollte es über die Forcella Staulanza wieder Richtung Osten gehen.
Und diese Staulanza,... also die Staulanza, DIESE STAULANZA, die war nur göttlich... schön geschwungen, toller Asphalt, super übersichtlich, nix los... das hat so Spaß gemacht, dass ich sie gleich 3x gefahren bin :Gn:

Heimwärts gings dann wieder über den flüssig zu fahrenden Mauria Richtung Ravascletto.
Kurz vor dem Hotel hat Petrus wieder seine Pforten geöffnet... war mir sowas von Wurscht... den Kurvenspaß von Heute kann uns (also Dörte und mir) niemand mehr nehmen :No: :Pr: :No:

Viel geknipst habe ich Heute nicht, trotzdem ein paar Bilder (Heute mit der kleinen Sony RX100)

Grüße
Andreas

Re: Mit Familie und Moped ins Friaul... Klappe, die Zweite

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 17:14
von Karim
Ganz einfach schön! Bild Coole Typen auf ihren Mopeds in wunderbarer Landschaft zu sehen - da wird mir immer warm ums Herz! Bild Weiterhin viel Spaß und viele Grüße! :Pr:

Re: Mit Familie und Moped ins Friaul... Klappe, die Zweite

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 17:28
von maxmoto
Ja, ja, der Falzarego und der Staulanza - nicht die bekanntesten Pässe, aber schön! - Vielleicht gerade deshalb.
Wobei der Falzarego gern als Verbindungspass genommen wird und manchmal ziemlich viel Verkehr herrscht (B&B = Busse und Bummler).
Glück g'habt - aber das hast Du Dir sowas von verdient.

Re: Mit Familie und Moped ins Friaul... Klappe, die Zweite

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 07:16
von Marock
... Im Herbst bist da fast allein unterwegs ... Aber die Gegend ist schon toll! Falzarego ist ja fast schon auf meiner Hausstrecke :mrgreen: Grüße von der Sonneninsel Hiddensee

Re: Mit Familie und Moped ins Friaul... Klappe, die Zweite

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 16:50
von Andreas W.
@ Karim, Max und Thomas,
jetzt habe ich Euch so schöne Antworten geschrieben... WLAN weg... Text weg...

Vielleicht klappts besser, wenn ich einfach was vom Heutigen Tag erzähle... ich fasse mich auch kurz :Hilf:
Nach einem Süßstück (mal schnell neues Wort erfunden... süßen Frühstück), füllte ich (als Pedrosa Fan) an der Honda Werkstanke Weltmeistersprit in Dörtes Tank und es ging nochmal - ein letztes mal - los.
Da das Wetter Heute tatsächlich nochmal richtig schön und trocken sein sollte, habe ich mir die Essenz der vergangenen Tage ins Navi gebastelt.
So ging es nochmal über den Mauria, Tre Croci, Staulanza und Falzarego - dieses mal noch zusätzlich - zum Valparolo und die gleiche Strecke einfach wieder zurück.

Landschaftlich war das Heute wunderbar - schöner wolkenmelierter Himmel, warme Temperaturen, relativ wenig Verkehr, nette Typen getroffen (3 Oberfranken auf dem Falzarego :Pr: ), flotte Runde, war pünktlich wieder am Hotel, bereits alles verladen, Morgen gehts wieder nach Hause.

Ob ich nochmal im Mai ins Friaul Dolos fahre? Ganz klar nein... Die Straßen sind mir in dieser Jahreszeit da eindeutig noch zu schmutzig und rutschig...

Hier noch ein paar Bilder von Heute :D

Grüße
Andreas