Seite 7 von 26
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 18:19
von Frido
Hi Steph,
steph hat geschrieben:
nur die außen montierte Transportschiene kommt für mich erstmal nicht in Frage.
steph hat geschrieben:
Dein Heckträger mit Zulassung bis 250 kg

wird der auf der Hängerkupplung befestigt?

.. das wär ja auch nochmal ne geniale Lösung für ohne Dachzelt .. da muss ich mal schauen, was meine Hängerkupplung Nutzlast hat

zumindest hältst du nicht starrsinnig an deiner Meinung fest.
Ob es dem TÜV wohl reichen würde eine Mikrowelle ins Auto zu stellen die man über einen Spannungswandler betreibt? Würde den Einbau einer Kochstelle ersparen wenn es nur um die Womo-Zulassung geht. Habe schon gehört, dass elektrische Kochplatten als Kochgelegenheit anerkannt worden sind.
Gruss
Frido
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 18:31
von steph
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 19:39
von Frido
Altersdemenz.....wie kamen wir darauf?
Wie soll das FA feststellen ob ein Kocher fest eingebaut ist? Der TÜV wird eine Bescheinigung ausstellen, die Zulassungsstelle ändert die Fahrzeugart und teilt das dem FA mit - fettich. So stelle ich mir das jedenfalls vor.
Ist ja gut, dass du offensichtlich an einen entspannten TÜV'ler geraten bist.
Gruss
Frido
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 19:43
von steph

..vülleicht ist der TÜV da ein sogenannter Erfüllungsgehilfe fürs FA??
..und stellt nur dann extra fürs FA nen WoMo Wisch aus, wenn der Kocher fest eingebaut ist?? weil ansonsten bleibt's bei der bisherigen Besteuerung
Ich hab keine Ahnung .. davon jede Menge .. und falls ich's nich vergesse

..werde ich berichten

Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 14:15
von mikettr600
Hi Steph!
Nö, ich habe keine Ambitionen den Bus als WoMo zuzulassen. Ich bin schon froh, daß ich im Jahr ca. 800 Steuern spare, weil LKW und keine PKW-Zulassung. In meinen Fahrzeugpapieren hat VW nicht getrickst- da steht: Schadstoffklasse unbekannt! Demzufolge könnte ich mir eine grüne Plakette ran machen, kann ja sein daß ,.... :-):-) Und Feinstaub kommt bei mir definitv nicht raus!!!!!! Ist noch ein alter 60 PS Saugdiesel, braucht aber auch nur 7 Liter, Brenner mit Wohnwagen und voll beladen halt im 2. Gang hoch, da sieht man Sachen, die definitiv noch nicht viele gesehen haben, man hat ja Zeit..
Durch diese schlechte Schadstoffklasse würde die Steuer, wenn er als Wohnmobil zu gelassen ist, viel höher als jetzt ausfallen und damit ich dann vielleicht an Versicherung sparen aber die Steuer würde das auffressen. Also laß ich mal alles so wie es ist, hätte eh nicht gedacht, daß ich ihn so lange behalte, hat jetzt schon über 300tkm runter und gerade wieder mängelfrei durch den TÜV- und hat praktisch keinen Rost. Bei einem neueren Bus würde ich vielleicht darüber nachdenken.
Viel Spaß noch beim Umbau.
Die Transportschine gibt es hier:
http://www.cate-vertrieb.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 22:09
von steph

..dann is ja alles gut .. Danke auch für den Link, Mike

Es ist wieder was weitergegangen..
Ich hab schon ne Vorstellung wie ich den Kocher mit Teleskopschiene in die eine Seite integrieren kann und bin schon sehr gespannt, ob das dann auch klappt
..und ich hab die Pläne für die beiden Fronten fertiggemacht .. Saskia wird sie in der Arbeit für CNC ..

.. programmieren, ausfräsen und zum Einbau vorbereiten ..

..das is echt cool, wenn man/frau ne Schreinerin in der Familie hat
Die Öffnungen sollen dann mit den ausgefrästen Teilen mittels Vorreiter verschließbar werden und bei Bedarf, z.B. beim campen, da bleibt das eine oder andere Brett dann einfach auch weg .. dann spar ich mir das Aufmachen und es sieht bissi wohnlicher aus .. wenn in den Fächern auch Ordnung herrscht
Heute hab ich mich auch endlich an die beiden Fächer für die Schiebetüre gewagt .. Papas alte Workmate hat gute Dienste dabei geleistet
Die erste Kiste hat mich noch bissi gefuchst..
..aber die zweite lief wie am Schnürchen
..und am Montag geht's in der Tiny House Werkstatt weiter..
*freufreuhüpffreuhüpfhüpffreu*
..to be continued =>
Hier 
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 22:21
von Karim
Super! Wenn ich schon dieses karierte Papier sehe und die akkuraten Skizzen darauf nebst ordentlichem Schriftbild - das ist mir gleich sympathisch

... Soweit zumindest würde ich es auch bringen. Meine Unfallversicherung wäre allerdings nicht begeistert davon, wenn ich solche Pläne dann auch in der Praxis umsetzen würde

Wie ich sehe, machst Du aber selbst das! Klasse!
Ich bin beeindruckt und verneige mich!

Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 22:36
von maxmoto
Auch ich bin beeindruckt und verneige mich - weil .... sowas könnt ich gar nicht.
Was mir auffällt:
Die einfach aussehende Säge auf dem Stuhl, die mit dem weißen Griff, ist lt. Aussage meines Bruders (und der kennt sich aus und hat auch so eine) der "Rolls Royce" unter den Handsägen mit langer japanischer Tradition.
Reschbeggt.