WildRats BalkanRun
- mikettr600
- Beiträge: 931
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: WildRats BalkanRun
immer wieder viel Spaß beim Schauen! Weiter so!
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: WildRats BalkanRun
Moin zusammen,
na - wenn alle drei Balkan Fans nach Fortsetzung rufen - dann kann ja der nächste Tag ausgerollt werden. Ein paar Tage habe ich noch
Weiter geht es mit einem der landschaftlichen Highlights der Tour:
Durmitor Nationalpark
Heute geht es erst einmal wieder ein ganzes Stück zurück in Richtung Montenegro. Der Tag startet mit einer Titelnominierung für den Tagessieger in: "Wie dumm bin ich wirklich". Ich habe meinen Tiger vor unserer Hütte reisefertig gemacht - und dann festgestellt, das es so mit seinem breiten Hintern mit den Koffern nicht durch die Tür passt. Das ist bei Klaus und Jörg mit den Koffern wesentlich eleganter gelöst.
Ich durfte dann noch mal die Koffer abnehmen - das Motorrad durch das Tor fahren - und die Koffer wieder anbauen. Guten Morgen Bernd - jetzt wach?

Der Weg heute hat als nächsten Wegpunkt die bekannte Tara Brücke. Diese war uns schon durch Berichte von anderen Reisenden aus unserem RAT-Pack Syke bekannt - und wir wollen diese einmal selber besuchen.
Auf dem Weg dort hin hielt Jörg ca. 20 Minuten vor der Brücke überraschend an einer Stelle mit Panorama an - und machte Photos. Aber nicht von der Aussicht - sondern von seinem bravem Scrambler. Der hatte dort nämlich exakt die 40.000km erreicht - Glückwunsch

Gegen Mittag haben wir dann die Tara Brücke erreicht und haben dort eine ausgiebige Mittagspause gemacht - und unesr Quartiert für die Übernachtung gebucht. Mit booking.com haben wir eine Übernachtung in einem der Rafting Camps gleich hinter der Grenze von Montenegro am Rand des Dumitor Nationalparks
gebucht. Wir waren uns sicher, das wir es bis dort hin schaffen werden.


Die Tara Brücke war touristisch voll erschlossen - und eine der Attraktionen waren die Zip-Lines, Stahlseile an denen man auf Rollen über die Schlucht fahren kann. Eine weitere Attraktion war Klaus - mehrere Chinesen wollen unbedingt ein Photo mit Ihm machen.
Nach der Brücke ging es über eine schöne Serpentienenstrecke auf eine Hochebene in der wir bei schönen Panorama zügig cruisen konnten - ein bisschen zu zügig.... Aber auch diesmal hatten wir mehr Glück als Verstand. Die örtliche Polizei hat auf der Hochebene in der dortigen Tempo 70 Zone auf weite Entfernung gelasert - in die andere Richtung....
Wir sind dann nach ca. 15 km von der R-5 auf die R-14 in den Durmitor Nationalpark abgebogen. Und ich kann nur sagen - das Panorama war der Hammer. Von dem Touristenort der Tara Brücke zur "Einsamkeit" in den Bergen war ein wunderschöner Kontrast.


Nicht das wir dort wirklich allein waren - es waren schon einige Reisende unterwegs. Es war aber kein einziger Bus - und damit eben auch keine "Horden" von Touristen, sondern eher die Einzelreisenden. Die Fahrt durch den Park auf schönstem Asphalt, perfekten Sonnenschein und tollen Kurven hat etwa 2h gedauert. Jede einzelne Minute davon war eindrucksvoll.
Am Ausgang des Park an der Grenze von Montenegro nach Bosnien & Herzegowina führt die Strasse dann vom Hochplateau wieder runter auf die normalen Strassen. Am Rande des Park hat dann auch Klaus durch vollen Einsatz wieder Empfang auf seinem Handy.


Aus Richtung Bosnien kommenden muss man sehr drauf achten auf die kleine Zufahrt direkt hinter der Grenze abzubiegen. Direkt am Eingang des Parks haben wir dann Gruppen von polnischen Endurofahrer getroffen die jetzt gegen 17:00h in den Park reinfahren um dann dort auf Ihrer TET Route im Park zu übernachten.

Wir sind dann über die Grenze nach Bosnien & Herzegowina gefahren und nach ca. 3km bei unserer Übernachtung im Rafting Camp DMD, das wir über booking.com für eine Übernachtung gebucht haben, angekommen.
Direkt nach der Grenze waren die Strassen in Bosnien viel schlechter als in Montenegro. Und da auch die Autos immer versucht haben möglichst die tiefen Schlaglöcher zu vermieden mussten wir sehr auf Gegenverkehr
und Schlaglöcher aufzupassen. Konzentration war angesagt.


Wir sind dann aber problemlos im Camp angekommen - um dann dort eine kleine Überraschung zu erleben. Für das Camp war die Saison schon vorbei - und Sie haben heute den letzten Tag auf. Morgen verlassen die Mitarbeiter
bis auf den "Hausmeister", der dort überwintert, das Camp. Nur durch einen kleinen Fehler beim Einstellen des Camps auf booking.com konnten wir es noch an diesem Tag buchen.
Wir haben dann wegen der Kälte auch keine der unbeheizten Hütten - wir hatte 8 Grad über Nacht - bekommen sondern konnten im unbeheizten Haupthaus übernachten.
Als erstes aber die wichtigen Dinge - das Killschalterpils.

Für das Abendessen und das Frühstück haben sich die Mitarbeiter aber noch richtig ins Zeug gelegt - und wir habe ein leckeres Abendessen mit Fleisch, noch ein bisschen Fleisch, Wurst und als Beilage Pomes bekommen - Lecker.

Die Büroarbeit war doch ein wenig anstrengend. Wir haben im vollem Lederornat beim Abendessen gesessen - aber es war immer noch recht kalt. Das Thermometer hat die 10 Grad unterschritten und es war auch nicht ganz windstill.
Klaus hat die Route für Morgen in Richtung Mostar erstellt - und wir sind dann doch recht früh in den Betten verschwunden.
Es hat dann noch eine ganze Weile gedauert, bis wir unter den Bettdecken nicht mehr so gefroren haben - in der Nacht ging die Temperatur auf 6 Grad runter. Aber mit den vier Decken ging es dann nach einiger Zeit und wir sind zufrieden eingeschlafen.
Morgen geht es nach Mostar - da haben wir schon viel von gehört - und wollen uns einen eigenen Eindruck verschaffen.

Und wie immer der Film zum Buch:
na - wenn alle drei Balkan Fans nach Fortsetzung rufen - dann kann ja der nächste Tag ausgerollt werden. Ein paar Tage habe ich noch

Weiter geht es mit einem der landschaftlichen Highlights der Tour:
Durmitor Nationalpark
Heute geht es erst einmal wieder ein ganzes Stück zurück in Richtung Montenegro. Der Tag startet mit einer Titelnominierung für den Tagessieger in: "Wie dumm bin ich wirklich". Ich habe meinen Tiger vor unserer Hütte reisefertig gemacht - und dann festgestellt, das es so mit seinem breiten Hintern mit den Koffern nicht durch die Tür passt. Das ist bei Klaus und Jörg mit den Koffern wesentlich eleganter gelöst.
Ich durfte dann noch mal die Koffer abnehmen - das Motorrad durch das Tor fahren - und die Koffer wieder anbauen. Guten Morgen Bernd - jetzt wach?

Der Weg heute hat als nächsten Wegpunkt die bekannte Tara Brücke. Diese war uns schon durch Berichte von anderen Reisenden aus unserem RAT-Pack Syke bekannt - und wir wollen diese einmal selber besuchen.
Auf dem Weg dort hin hielt Jörg ca. 20 Minuten vor der Brücke überraschend an einer Stelle mit Panorama an - und machte Photos. Aber nicht von der Aussicht - sondern von seinem bravem Scrambler. Der hatte dort nämlich exakt die 40.000km erreicht - Glückwunsch

Gegen Mittag haben wir dann die Tara Brücke erreicht und haben dort eine ausgiebige Mittagspause gemacht - und unesr Quartiert für die Übernachtung gebucht. Mit booking.com haben wir eine Übernachtung in einem der Rafting Camps gleich hinter der Grenze von Montenegro am Rand des Dumitor Nationalparks
gebucht. Wir waren uns sicher, das wir es bis dort hin schaffen werden.


Die Tara Brücke war touristisch voll erschlossen - und eine der Attraktionen waren die Zip-Lines, Stahlseile an denen man auf Rollen über die Schlucht fahren kann. Eine weitere Attraktion war Klaus - mehrere Chinesen wollen unbedingt ein Photo mit Ihm machen.
Nach der Brücke ging es über eine schöne Serpentienenstrecke auf eine Hochebene in der wir bei schönen Panorama zügig cruisen konnten - ein bisschen zu zügig.... Aber auch diesmal hatten wir mehr Glück als Verstand. Die örtliche Polizei hat auf der Hochebene in der dortigen Tempo 70 Zone auf weite Entfernung gelasert - in die andere Richtung....
Wir sind dann nach ca. 15 km von der R-5 auf die R-14 in den Durmitor Nationalpark abgebogen. Und ich kann nur sagen - das Panorama war der Hammer. Von dem Touristenort der Tara Brücke zur "Einsamkeit" in den Bergen war ein wunderschöner Kontrast.


Nicht das wir dort wirklich allein waren - es waren schon einige Reisende unterwegs. Es war aber kein einziger Bus - und damit eben auch keine "Horden" von Touristen, sondern eher die Einzelreisenden. Die Fahrt durch den Park auf schönstem Asphalt, perfekten Sonnenschein und tollen Kurven hat etwa 2h gedauert. Jede einzelne Minute davon war eindrucksvoll.
Am Ausgang des Park an der Grenze von Montenegro nach Bosnien & Herzegowina führt die Strasse dann vom Hochplateau wieder runter auf die normalen Strassen. Am Rande des Park hat dann auch Klaus durch vollen Einsatz wieder Empfang auf seinem Handy.


Aus Richtung Bosnien kommenden muss man sehr drauf achten auf die kleine Zufahrt direkt hinter der Grenze abzubiegen. Direkt am Eingang des Parks haben wir dann Gruppen von polnischen Endurofahrer getroffen die jetzt gegen 17:00h in den Park reinfahren um dann dort auf Ihrer TET Route im Park zu übernachten.

Wir sind dann über die Grenze nach Bosnien & Herzegowina gefahren und nach ca. 3km bei unserer Übernachtung im Rafting Camp DMD, das wir über booking.com für eine Übernachtung gebucht haben, angekommen.
Direkt nach der Grenze waren die Strassen in Bosnien viel schlechter als in Montenegro. Und da auch die Autos immer versucht haben möglichst die tiefen Schlaglöcher zu vermieden mussten wir sehr auf Gegenverkehr
und Schlaglöcher aufzupassen. Konzentration war angesagt.


Wir sind dann aber problemlos im Camp angekommen - um dann dort eine kleine Überraschung zu erleben. Für das Camp war die Saison schon vorbei - und Sie haben heute den letzten Tag auf. Morgen verlassen die Mitarbeiter
bis auf den "Hausmeister", der dort überwintert, das Camp. Nur durch einen kleinen Fehler beim Einstellen des Camps auf booking.com konnten wir es noch an diesem Tag buchen.
Wir haben dann wegen der Kälte auch keine der unbeheizten Hütten - wir hatte 8 Grad über Nacht - bekommen sondern konnten im unbeheizten Haupthaus übernachten.
Als erstes aber die wichtigen Dinge - das Killschalterpils.

Für das Abendessen und das Frühstück haben sich die Mitarbeiter aber noch richtig ins Zeug gelegt - und wir habe ein leckeres Abendessen mit Fleisch, noch ein bisschen Fleisch, Wurst und als Beilage Pomes bekommen - Lecker.

Die Büroarbeit war doch ein wenig anstrengend. Wir haben im vollem Lederornat beim Abendessen gesessen - aber es war immer noch recht kalt. Das Thermometer hat die 10 Grad unterschritten und es war auch nicht ganz windstill.
Klaus hat die Route für Morgen in Richtung Mostar erstellt - und wir sind dann doch recht früh in den Betten verschwunden.
Es hat dann noch eine ganze Weile gedauert, bis wir unter den Bettdecken nicht mehr so gefroren haben - in der Nacht ging die Temperatur auf 6 Grad runter. Aber mit den vier Decken ging es dann nach einiger Zeit und wir sind zufrieden eingeschlafen.
Morgen geht es nach Mostar - da haben wir schon viel von gehört - und wollen uns einen eigenen Eindruck verschaffen.

Und wie immer der Film zum Buch:
Re: WildRats BalkanRun
Schade dass ihr so wenig Resonanz hier findet. Bericht und film sind richtig gut. Die Gegend sowieso !
Danke und bitte weitermachen !
Grüßle
Herbert aka Schippy
Danke und bitte weitermachen !
Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: WildRats BalkanRun
Und ich kann nur sagen - das Panorama war der Hammer. Von dem Touristenort der Tara Brücke zur "Einsamkeit" in den Bergen war ein wunderschöner Kontrast.
Die Fahrt durch den Park auf schönstem Asphalt, perfekten Sonnenschein und tollen Kurven hat etwa 2h gedauert. Jede einzelne Minute davon war eindrucksvoll.
Es ist so schön zu lesen, dass ihr dieses, an sich kleine Gebiet (in dem sich auch hervorragend schottern lässt) genau so großartig empfindet, wie's ich wahrgenommen habe.
Zwei mal hab ich ihn durchqueren können, beim dritten Mal (2018) ging's leider nicht durch, weil noch große Schneefelder die Straße blockierten - da hattet ihr gottseidank mehr Glück.
Schade, dass Euch mein Übernachtungstipp in Pluzine nicht zugesagt hat - da hättet ihr nach hervorragendem Essen sicher nicht gefroren.
Ich finde es großartig, was ihr Nordlichter für Strapazen auf euch nehmt um so weit in den Süden zu reisen.
Das ihr dann mit so großartigen Landschaften belohnt werdet (vor allem, da ihr diese auch zu genießen und würdigen wisst) ist in meinen Augen mehr als gerecht.
Ich bin sicher nicht der Einzige, der auf eine Fortsetzung lauert.
Bis hierhin schon mal ein
Danke

Die Fahrt durch den Park auf schönstem Asphalt, perfekten Sonnenschein und tollen Kurven hat etwa 2h gedauert. Jede einzelne Minute davon war eindrucksvoll.
Es ist so schön zu lesen, dass ihr dieses, an sich kleine Gebiet (in dem sich auch hervorragend schottern lässt) genau so großartig empfindet, wie's ich wahrgenommen habe.
Zwei mal hab ich ihn durchqueren können, beim dritten Mal (2018) ging's leider nicht durch, weil noch große Schneefelder die Straße blockierten - da hattet ihr gottseidank mehr Glück.
Schade, dass Euch mein Übernachtungstipp in Pluzine nicht zugesagt hat - da hättet ihr nach hervorragendem Essen sicher nicht gefroren.
Ich finde es großartig, was ihr Nordlichter für Strapazen auf euch nehmt um so weit in den Süden zu reisen.
Das ihr dann mit so großartigen Landschaften belohnt werdet (vor allem, da ihr diese auch zu genießen und würdigen wisst) ist in meinen Augen mehr als gerecht.
Ich bin sicher nicht der Einzige, der auf eine Fortsetzung lauert.
Bis hierhin schon mal ein



Re: WildRats BalkanRun
Moin Schippy,
Moin Max,
Moin Jürgen,
Moin Rest,
Danke für euer Feedback - freue mich jedesmal darüber.
Ich hätte zwar gerne mehr Feedback - aber das ist schon OK so wie es ist. Ich lese ja auch viele Dinge hier im Forum - und denke nicht jedesmal daran einen Kommentar zu hinterlassen.
Und ich mache die Berichte ja auch als Archiv für mich selber - und da kommen hier doch sehr wertvolle Hinweise, wenn etwas falsch dargestellt/aufgenommen wurde.
Morgen geht es dann im Bericht weiter nach Mostar - stay tuned - noch 5 weitere Tourtag die folgen
Moin Max,
Moin Jürgen,
Moin Rest,
Danke für euer Feedback - freue mich jedesmal darüber.
Ich hätte zwar gerne mehr Feedback - aber das ist schon OK so wie es ist. Ich lese ja auch viele Dinge hier im Forum - und denke nicht jedesmal daran einen Kommentar zu hinterlassen.
Und ich mache die Berichte ja auch als Archiv für mich selber - und da kommen hier doch sehr wertvolle Hinweise, wenn etwas falsch dargestellt/aufgenommen wurde.
Morgen geht es dann im Bericht weiter nach Mostar - stay tuned - noch 5 weitere Tourtag die folgen

Re: WildRats BalkanRun
Hallo Bernd
Keine Angst, ich bin immer noch dabei und warte gespannt auf alle Teile die da noch kommen und werde bestimmt dann wenn alles
da ist nochmal alles aneinander anschauen und durchlesen, dann kommt dann auch mein finaler Kommentar. Bis jetzt ist ja alles Top
und ich gehe mal nicht davon aus, dass es nun schlechter wird, also immer noch alles richtig gemacht.
Keine Angst, ich bin immer noch dabei und warte gespannt auf alle Teile die da noch kommen und werde bestimmt dann wenn alles
da ist nochmal alles aneinander anschauen und durchlesen, dann kommt dann auch mein finaler Kommentar. Bis jetzt ist ja alles Top
und ich gehe mal nicht davon aus, dass es nun schlechter wird, also immer noch alles richtig gemacht.

Gruss aus der Schweiz
Bruno
Bruno
Re: WildRats BalkanRun
Super Bericht!!!! Die Ecke muß ich noch mal bereisen.
Aber was mich erschreckt hat: das Bike mit den Koffern wirkt auf dem Bild fast schon so breit wie ein Auto...
Aber was mich erschreckt hat: das Bike mit den Koffern wirkt auf dem Bild fast schon so breit wie ein Auto...

- on any sunday
- Beiträge: 1381
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: WildRats BalkanRun
Schöner Bericht, Montenegro immer wieder eine Reise wert.
Adria Rundfahrt KTM_154 by Michael, auf Flickr
on any sunday hat geschrieben:Am letzten Pass ein Blick auf das Tageziel, den Plav See mit passender Umrahmung. Montenegro ist! KTM Land. Oder wie die Alpen vor 30 Jahren.

Meine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.