Zubehör für die RE Himalayan

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10935
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#49 Ungelesener Beitrag von ryna »

Wenn die Taschen eh neu angefertigt werden, wäre es eine Überlegung die Klettverschlüsse durch Zurrschlösser aus Metall zu ersetzen.
Klett verliert mit jedem Verbindungsaufbau etwas seiner Haftfähigkeit, da sitzen Zurrschlösser schon stabiler.

Bis dahin lässt sich empfindlicher Inhalt in der Tasche im wasserdichtem Packsack transportieren. Gibt’s auch von anderen Anbietern.


wheel-of-time
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 17:44
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#51 Ungelesener Beitrag von wheel-of-time »

Für die bevorstehende Reise, die über ein Jahr gehen soll, ist viel Stauraum nötig und vorne, neben dem Tank der Himalayan, können prima Taschen befestigt werden...im Internet habe ich aber nix für mich passendes gefunden. Hier um die Ecke gibt es einen kleinen Laden, wo individuelle Taschen aus Recyclingmaterial gefertigt werden und ich habe einfach mal angefragt...Silvia Werner war bereit, diese Herausforderung anzunehmen..und dank Marocks Taschen aus Indien wurde das Erstellen eines Schnittmusters erleichtert. Es war spannend, den Weg von der Planung und Herstellung der Taschen zu verfolgen und vor allem, selber die Materialien und Farben auszuwählen. Und da ich die Wahl hatte, habe ich mich für bunt entschieden. Geht natürlich auch schlichter. Die Materialien für meine Taschen sind alte, gewaschene Feuerwehrschläuche, gebrauchte LKW-Plane und wasserdichter Canvas. Die Schnallen und Klettverschlüsse bestehen aus hochwertigem Material. Alles ist exakt genäht und verarbeitet. Gestern konnte ich die Taschen abholen. Hinten ist eine Lasche aus LKW-Plane, die passgenau auf das Metallgestänge der Himalayan geschoben werden kann. Zwei zusätzliche Klettverschlüsse halten die Tasche fest am Motorrad. Da wackelt nix und die Wasserdichtigkeit dürfen die Taschen auf der grossen Reise beweisen...
Ein bisschen Werbung ist erlaubt, denke ich :L Die Ölberger Taschenmanufaktur in Wuppertal freut sich natürlich über Himalayanbesitzer, die Interesse an solchen Taschen haben....das Schnittmuster liegt bereit. Farben, Materialien und Tiefe (max. 10cm) der Taschen können individuell gewählt werden. Marock hat auch welche nähen lassen, in edlerer Farbkombi... :)

https://www.oelberger-taschenmanufaktur.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dateianhänge
IMG_3402.geaendert.JPG
IMG_3402.geaendert.JPG (126.23 KiB) 2493 mal betrachtet
IMG_3405.geaendert.JPG
IMG_3405.geaendert.JPG (91.8 KiB) 2493 mal betrachtet
IMG_3402.geaendert.JPG
IMG_3402.geaendert.JPG (126.23 KiB) 2493 mal betrachtet
IMG_3399.geaendert.JPG
IMG_3399.geaendert.JPG (138.93 KiB) 2493 mal betrachtet
IMG_3391.geaendert.JPG
IMG_3391.geaendert.JPG (117.39 KiB) 2493 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wheel-of-time am Samstag 6. Oktober 2018, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12751
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#52 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

VIELEN DANK!!!
Wirst sehen, diese Taschen sind auch ein hervorragender Wind- und Wetterschutz und machen das Moped beim Fahren in Wirklichkeit nicht breiter, weil ja nach den Taschen die Beine kommen und die sind immer breiter als die maximalen 10 cm!!!
Wir wünschen Euch viel Vergnügen und positive Abenteuer für eure "Auszeit".
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

wheel-of-time
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 17:44
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#53 Ungelesener Beitrag von wheel-of-time »

Vielen Dank Max :L Ich denke, die Taschen werden kein Problem sein....ich bin ja mit der Honda viel gewöhnt, was Gewicht und Breite betrifft. :Dy:
Ich wünsche euch auch noch eine wunderbare Reise, lese gerne eure Berichte, schaue die Fotos (so wie es die Zeit jetzt im Reisevorbereitungsstress zulässt :Hilf: ) und bin in Gedanken doch öfter mal bei euch beiden sympatischen Menschenkindern DD
LG Annette

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12751
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#54 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

:oops:
:Gn:
:Trost:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4388
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#55 Ungelesener Beitrag von Marock »

... die Trailpack-Taschen schauen sehr gut aus ... sehr bunt halt ... aber durch die verwendeten Materialien einzigartig!
Super dass die perfekt passen ... freu mich schon drauf!

Ich finde es toll dass es solche Werkstätten/Läden gibt die sowas individuell machen ... :Sl:

DANKE fürs organisieren und managen vom Entwurf bis zur Fertigstellung! :L DD

wheel-of-time
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 17:44
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#56 Ungelesener Beitrag von wheel-of-time »

Marock hat geschrieben:
DANKE fürs organisieren und managen vom Entwurf bis zur Fertigstellung! :L DD
Sehr gern geschehen, Marock. Hat viel Freude gemacht und ich habe neue Leute hier im Wohnviertel kennen gelernt :L

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“