Seite 7 von 15

Re: Japan mit Trike und Trailer

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 11:23
von Marock
habs nur kurz im Auro gehöert ... angeblich nicht so köleines Erdbeben (Hokaido/Tokio) ... gehts gut?

Re: Japan mit Trike und Trailer

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 16:39
von MoniK
Marock hat geschrieben: ... gehts gut?
Der Frage schliesse ich mich an, nachdem ich in den Online-Nachrichten zunächst vom Taifun, und dann, einen Tag später, vom Erdbeben dort gelesen habe.

Re: Japan mit Trike und Trailer

Verfasst: Samstag 8. September 2018, 02:24
von sushi
Hallo
Alles I.O. :L
Bericht geht irgendwann weiter
Gruss sushi

Re: Japan mit Trike und Trailer

Verfasst: Samstag 8. September 2018, 10:14
von maxmoto
Gottseidank!
:Gn: :Am: :App:

Re: Japan mit Trike und Trailer

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 05:37
von sushi
Sapporo-AtsutakuBekkari 22.08.2018
Sapporo-AtsutakuBekkari.jpg
Hallo

Erst hat's leicht geregnet am Morgen aber gegen 10.00h zum Losfahren Sonne und Wolken.
Die Fahrt aus Sapporo ans Meer zieht sich recht lange hin.
Gemütlich am Strand Sushi gegessen, die Möwe schlich dauernd um mich herum.
MittagessenMöwe.jpg
Die ganze Küste ist voller Riesenlebellen.
LibellenAtsutakuBekkari.jpg

Re: Japan mit Trike und Trailer

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 05:58
von sushi
LibellenAtsutakuBekkari1.jpg
Gegen 15.00h erreichte ich den ersten Campingplatz, eigentlich wollte ich noch weiter aber bis zum geplanten wäre noch ein Hügel mit Tunnel und dazu hatte ich jetzt irgendwie keine Lust.
Nach etwas fragen fand ich den Campingplatz, ein alter Mann führt den, einfache Anlage mit WC und Küche in Holzschuppen, sehr Spinnenverseucht.
Dusche im Gebäude mit der "Reception" aber erst um 16.00h.
Platz ist recht teuer, 1800Y+300Y Dusche.
CampingAtsutakuBekkari.jpg
Um 17.00 ist der Camping geschlossen, Schild sagt 9.00h-17.00h, wie sich noch zeigen wird ist das die übliche Öffnungszeit für Campingplätzte, wenigstens keine Zäune mehr.
Von nun an gibt es wieder eine Zeitumstellung, mein Tagesablauf richtet sich nicht mehr nach den normalen Geschäftszeiten sondern nach der Sonne.
Sonnenaufgang 4.45h - Sonnenuntergang 18.30h. War damals im Outback von Australien auch so.
Strom für Stirnlampe ist eh begrenzt, habe keine Steckdose am Trike.

Japan hat ein Rabenproblem, in dieser Ortschaft war's fast wie in "Die Vögel" wie sich die Raben zu Hunderten auf den Stromleitungen sammelten.
RabenAtsutakuBekkari.jpg
gruss sushi

Re: Japan mit Trike und Trailer

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 07:18
von sushi
AtsutakuBekkari-Mashike 23.08.2018
AtsutakuBekkari-Mashike.jpg
Hallo

Hier gibt es leider keinen supermarkt mehr, also nix mit Sushi, nur Grundnahrungsmittel beim Seicomart, wie ein 7Eleven.
Fruehstueck.jpg
Schön der Küste entlang mal hoch mal runter.
Mashike.jpg

Re: Japan mit Trike und Trailer

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 07:24
von sushi
Heute war der Tag der Tunnel.
Es begann mit einigen kurzen Tunneln, dann kam der erste lange mit 2453m.
Hier war das Trottoir noch knapp passend für mein Trike.
Tunnel1.jpg
Dann kam der den ich zuhause auf GoogelStreetview schon angeschaut hatte. Kein Platz für mich auf dem sicheren Trottoir.
Verbotsschild für Fahrräder sah ich auf Googel damals auch keine, zur Not hat es noch die alte Passstrasse, dass ich in Hokkaido immer die benutzen müsste war bisher so eine Sorge die ich hatte.
Tunnel.jpg
2995m mit leichter Steigung, habe meine Fähnchen ausgerollt und die roten Rücklichter auf Blinken gestellt. Zudem die weisse Frontleuchte auf Strobo in der Hand gehalten und damit von hinten kommende Fahrzeuge auf mich aufmerksam gemacht.
Der ging gut, Gestern hätte ich den aber nicht mehr geschafft.

Es folgten weitere kleine und längere mit 1793m,4216m, 2900m und 1992m.
Alle Fahrzeuge überholten mit gutem Abstand weit über die Mittellinie, es hatte sehr wenig Verkehr, viele bremsten von den erlaubten 50-60kmh beim Überholen ab.
Wenn ausnahmsweise mal Gegenverkehr kam wurde nett gewartet, nur ein Auto meinte die Hupe benützen zu müssen weil er durch den Gegenerkehr, der sich hinter einem LKW staute, etwa 15-30s warten musste.

In Mashike hat es 2 Campingplätze, der erste ist nur eine Rasenfläche am Strand mit offenem aber gedecktem Unterstand für Waschbecken und öffentliches WC Häuschen, der zweite wäre eine schöne Parkanlage mit Sportplatz.
Das grosse Haus mit der Reception und Restaurant ist schon zu, ende der Saison, die WC Häuschen sind noch offen.
Entschied mich dann für den am Strand, keine Dusche aber fliessend Wasser lauwarm.
Es hatte noch 2-3 Japaner mit Fahrrädern, Mofa und Auto.
CampngMashike.jpg
gruss sushi