Seite 7 von 11

Re: Die ideale Reiseknipse? Sony RX100 Mark VI

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 09:22
von H.Kowalski
Weiseraltermann hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:
Weiseraltermann hat geschrieben:...
Nö, bei Dir wäre die Bildqualität das K.O. Kriterium :Ni: Mir würde es reichen!..
Doch , wegen der Größe kommt es erst garnicht in die engeren Auswahl um über Qualität nachzudenken.
Wobei ich vermute das man mit der P1000 bessere Fotos schiessen kann als was man ab und an davon gezeigt bekommt. :)

Grüße
Dann könntest Du aber auch über z.B. eine HX90 nachdenken, ~300€ hat halt einen kleineren Sensor :idea:
Braucht er nicht (mehr), denn er hat sich ja schon eine neue Kamera gekauft, wenn ich diesen Thread hier richtig verstanden habe. :D

Soweit die Ausstattung den Anforderungen des Fotografen genügt, kann eine HX90 natürlich auch eine preiswerte Alternative darstellen, keine Frage. Es gibt auch sehr gute Kompakte in der unteren Preisklasse.

Re: Die ideale Reiseknipse? Sony RX100 Mark VI

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 11:16
von 2wheeler
Ach Dirk :Ni:

wenn das Hobby zum Beruf wird - verliert man alle Freude am Hobby. -- Ich fühle mit Dir. :Ni:

Re: Die ideale Reiseknipse? Sony RX100 Mark VI

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 11:21
von Dirk F.
2wheeler hat geschrieben:Ach Dirk :Ni:

wenn das Hobby zum Beruf wird - verliert man alle Freude am Hobby. -- Ich fühle mit Dir. :Ni:
Glücklicherweise war es nur ein Nebenberuf, den ich Anfang des Jahres wieder an den Nagel gehangen habe, weil der Spaß tatsächlich flöten gegangen ist.
Hatte über 20 Jahre ne SLR (ob D oder nicht) und verkaufe jetzt die letzten Reste ohne Reue.

Dafür hab ich mir dann ja das Moped geholt.
Fahren, an der frischen Luft zu sein, einfach nur draußen zu sein, anstatt vorm PC zu sitzen und Bilder zu bearbeiten hat was DD

Re: Die ideale Reiseknipse? Sony RX100 Mark VI

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 11:23
von MoniK
Mimoto hat geschrieben:UND wenn wir schonmal dran sind, einen passenden >>Fernauslöser<<hab ich auch noch. :mrgreen:
@Micha: Hast Du Dich bewusst für einen/diesen Fernauslöser mit Kabel entschieden?


hoppalla hat geschrieben:Zum Handling der "Mini's", was selbst für meine kleinen Hände schwierig war:
meine RX100 II habe ich mit einem robusten Haltegriff aus Leichtmetall und einer stärkeren Kordel ausgerüstet.
Der wertige Griff wird unten am Stativgewinde mit einer Schraube befestigt und macht das ursprüngliche Leichtgewicht um einiges schwerer. Mich störts nicht, ganz im Gegenteil. Die Finger können den Griff regelrecht umklammern und einhändiges Fotografieren ist ohne abrutschen möglich. Auch für größere Hände geeignet:
Bild
@Tanja: der Handgriff hat kein integriertes Stativgewinde, oder? D.h. wenn Du den Griff draufgeschraubt hast, ist das Stativ-Gewinde damit auch belegt!?

Das Handling der RX100 II empfand ich aufgrund der geringen Grösse zunächst als gewöhnungsbedürftig und habe auf Empfehlung von Ryna den Richard-Franiec-Handgriff angebracht. Der ist recht zierlich, aber ich komme damit gut zurecht.

Anstelle einer Handtrageschlaufe habe ich den recht schmalen Tragegurt meiner alten Sony DSC-H3 angebracht. So habe ich immer die Hände frei, was insbesondere bei diversen Kraxeleinlagen von Vorteil ist. Genauso wie die super kompakte Grösse und das geringe Gewicht der RX100. :L
Sony RX100 II mit Tragegurt und Richard-Franiec-Griff
Sony RX100 II mit Tragegurt und Richard-Franiec-Griff
Hin und wieder vermisse ich zwar den Sucher, um ein Motiv dadurch besser "einfangen" zu können, aber trotzdem staubt mein DSRL regelrecht ein, seitdem ich die kleine Sony habe. :oops:

Re: Die ideale Reiseknipse? Sony RX100 Mark VI

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 13:05
von hoppalla
MoniK hat geschrieben: @Tanja: der Handgriff hat kein integriertes Stativgewinde, oder? D.h. wenn Du den Griff draufgeschraubt hast, ist das Stativ-Gewinde damit auch belegt!?
ja, das ist durch die Schraube belegt. Für Stativnutzer nichts ... für faule Einhand-Knipser eine echte Option ;)

Die Prio lag bei meinem Kauf auf dem großen ergonomischen Griff, und tatsächlich dem "Einhand"-Faktor.
Den kleinen, flacheren Griff habe ich vorher probe-gegriffen, er bietet meiner Hand (für meine Zwecke) keinen vernünftigen Halt ...

Re: Die ideale Reiseknipse? Sony RX100 Mark VI

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 13:08
von H.Kowalski
Monis Minigriff gefällt mir! Dass ich mit meinen Wurstgriffeln diese kleinen Gehäuse nicht gescheit halten kann, war bisher eines der Gegenargumente gegen etwas Kompaktes. Aber dieses kleine Ding kann schon einen entscheidenden Unterschied machen, kann ich mir vorstellen.

Re: Die ideale Reiseknipse? Sony RX100 Mark VI

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 14:09
von Mimoto
MoniK hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:UND wenn wir schonmal dran sind, einen passenden >>Fernauslöser<<hab ich auch noch. :mrgreen:
@Micha: Hast Du Dich bewusst für einen/diesen Fernauslöser mit Kabel entschieden?
...

Hi Moni,

ich habe nicht explizit gesucht, Preisleistung verglichen auch nicht.
War eine Produktempfehlung von einem Blogger.

Für die paar mal wo ich den nutzen werde reicht er allemal und da stört
es auch nicht wenn er Kabel anstelle Funk hat.

Grüße :D

Re: Die ideale Reiseknipse? Sony RX100 Mark VI

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 14:22
von Mimoto
H.Kowalski hat geschrieben:Monis Minigriff gefällt mir! Dass ich mit meinen Wurstgriffeln diese kleinen Gehäuse nicht gescheit halten kann, war bisher eines der Gegenargumente gegen etwas Kompaktes. Aber dieses kleine Ding kann schon einen entscheidenden Unterschied machen, kann ich mir vorstellen.
Wurschtfinger kompatibel und flach genug um im Tankrucksack als oberstes Griffbereit zu liegen. :L
Wurschtfinger.jpg
Grüße