Seite 7 von 9

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 15:54
von SalverTere
Moin Florian :D
Ne - die sind glaub ich aus Alu - hoch aber nicht breit.
Entweder liegt es an meinen Kochkünsten oder am Matrial - das Essen brennt sehr schnell rein und ich hab da ewig geschruppt bis es wieder weg war.

So mit einer Titanpfanne nach Rumänien... das wär´s doch...

:mrgreen:

Grüße
Simon

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 17:14
von kolmi
Servus,

Rumänien steht ja. :D

An der Pfanne wird es sicherlich nicht scheitern. ;)

Wobei ganz ohne Pfanne und Kocher ist es immer noch am schönsten.

Brauchen wir nurnoch einen Grillrost für das Lagerfeuer. :Sab:
Aber wohin damit am Mopet??

Gruß kolmi

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 07:55
von networker

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2018, 12:41
von accidefire
networker hat geschrieben:Mobiler Grillrost - etwa so?

https://www.amazon.de/zusammenklappbar- ... B078MJ6TM4
Das Teil ist ja mal geil.... muss kaufen... :Sl:

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Montag 26. August 2019, 00:09
von sushi
Hallo

Es wurde mal Zeit für einen neuen Kochtopf.
Die Beschichtung hat sich mittlerweile leicht gelöst, es brennt an diesen Stellen leicht an und das mag ich nicht bei einem beschichteten Topf.
Es wurde wieder der gleiche von MSR, allerdings hat er nun eine andere Beschichtung... sah im Internet nicht so aus, mal schauen wie das wird.
Beim Transport habe ich immer das Abtrocknungstuch in den Topf getan und darin einen Chromstahlbecher und Gewürzdosen aus Plastik oder Glas.
Das ganze in einem Beutel der leicht gefüttert ist, sehr praktisch.
MSR-Topf.jpg
Der Griff wird eingeklappt und verschliesst den Deckel beim Transport, kann auch entfernt werden.
Der Deckel hat Öffnungen zum abschütten vom heissen Kochwasser, leider nur für eine Seite eine Kerbe im Deckel, rechtshändig einfacher zu bedienen.
Am Anfang hatte ich nicht so Vertrauen in den Griff aber er hat nie versagt.
Kann diesen Topf nur empfehlen (mit der alten Beschichtung jedenfalls).

gruss sushi

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 16:43
von adventureguy67
Also diese Griller und sonstiges für unterwegs sind ja super praktisch, aber ich habe das Problem, dass ich oft mit meinen kleinen Kindern unterwegs bin. Und wenn Kinder in der Nähe sind sind diese Gasgriller und sonstiges, einfach unpraktisch, weil man immer dahinter sein muss, dass kein Kind in die Nähe der Kocher kommt und sich verberennen könnte. Brandsalben sind daher bei derartigen Ausflügen mein bester Freund. Falls ihr euch auch eine Brandsalbe besorgen wollt aber nicht sicher seid welche, kann ich euch diese Seite empfehlen: https://www.arzneimittelfakten.de/brandsalbe-test/" onclick="window.open(this.href);return false;

So, nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Könnte ihr Griller, Kocher und ähnliches für unterwegs empfehlen, die jedoch auch kindertauglich, oder zumindest kindersicher sind?

Danke, und Liebe Grüße
:)

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Donnerstag 26. November 2020, 17:49
von Andreas W.
Hallo Camping-Freunde,

bei Martina und Dylan im Bus habe ich mal so nen komischen roten Pfannentopf gesehen.
Martina hat erzählt, dass Sie mit diesem Teil herzhafte Gerichte, Brot, und jetzt uffgepasst… auch Kuchen backen kann :mrgreen:

Der schwedische Omnia Campingbackofen (ich nenne ihn liebevoll Camping Thermomix) ist tatsächlich ein günstiges Universaltalent und hat mich deshalb sofort angesprochen.
Kurz erklärt, stellt man das Teil einfach auf den Gasherd und es entsteht in der Rundform Unter- und Oberhitze. Alles was man in einem Ofen backen kann, kann man (im Kleinen) auch im Omnia backen.
Im ersten Bild sieht man links den Deckel, der während des Backens natürlich drauf ist.

Als Zubehör habe ich mir noch die Silikonform bestellt. Die liegt einfach mit drin und verhindert ein Anbraten/Anliegen der Lebensmittel.

Bei Youtube nach Rezepten geyoutubed, war es dann Gestern soweit, dass ich Olivenöl, Paprika, Tomaten, Zwiebel, Zucchini, Salz, Pfeffer und Gemüsegewürz reingeworfen habe, nach Halbzeit kam noch Feta Käse oben drauf, und nach ca. 45 Minuten war die leckere Mahlzeit schon fertig.

Heute wird ein Kuchen gebacken… mal kucken, ob das auch so gut klappt.
Wenn es nächstes Jahr mit dem Wohnwagen auf Tour geht, werde ich also nicht verhungern… gute Nachricht :Ju:

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Donnerstag 26. November 2020, 18:22
von ryna
Wenn es nächstes Jahr mit dem Wohnwagen auf Tour geht, werde ich also nicht verhungern… gute Nachricht :Ju:
Du veröffentlichst ja vorab wieder deine Route.... ? ;)