Fotoaufgabe Dezember 18

Regeln:

Jeden Dienstag gibt es ein Thema vorgegeben.
Dann haben die Teilnehmer eine Woche Zeit um ihr Bild zu machen.
Die Bilder werden dann hier in einem separaten Thread gezeigt und besprochen.
Einsendeschluß ist jeweils Montag Abend.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fotoaufgabe Dezember 18

#49 Ungelesener Beitrag von Karim »

Mit euren zum Teil „Hochleistungsaufnahmen“ kann ich bei weitem nicht mithalten. Für einen Schnappschuss mit dem iPhone reicht es aber noch.

Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht.

Bild
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
tajik-polo
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch 19. September 2018, 16:44
Wohnort: Großbettlingen

Re: Fotoaufgabe Dezember 18

#50 Ungelesener Beitrag von tajik-polo »

Ich bin kein sicher kein Profi und Fotografieren ist auch kein Hobby von mir, dennoch gelingt es mir gelegentlich das ein oder andere Moment doch recht eindrucksvoll einzufangen...
Licht und Dunkelheit im Einklang....... oder so.....

Bild

Huawei Mate 9 mit Leica Dualkamera
Aufnahme: 1/20 Sek. f/2,2 3,95 mm
ISO: 500
Zuletzt geändert von tajik-polo am Mittwoch 12. Dezember 2018, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Erwin

https://www.facebook.com/reiselustundabenteuer" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.reiselust-adv.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
tajik-polo
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch 19. September 2018, 16:44
Wohnort: Großbettlingen

Re: Fotoaufgabe Dezember 18

#51 Ungelesener Beitrag von tajik-polo »

Ich habe noch was für euch.....

Bild

Huawei Mate 9 mit Leica Dualkamera
Aufnahme: 1/125 Sek. f/2,2 3,95 mm
ISO: 64
Zuletzt geändert von tajik-polo am Mittwoch 12. Dezember 2018, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Erwin

https://www.facebook.com/reiselustundabenteuer" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.reiselust-adv.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Fotoaufgabe Dezember 18

#52 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

@Erwin: kuhl, die eingefrorene Laterne! :L

@eine Anregung an alle: Falls möglich, fände ich es schön, wenn Ihr im Sinne der ursprünglichen Idee der Fotoaufgabe die Kamera-Einstellungen dazuschreiben könnt: Blende, Brennweite, Belichtungszeit, ISO-Wert und ggf. andere Einstellungen, die für die Erstellung des Fotos wichtig waren. Die Werte kann man z.B. aus den EXIF-Daten der Datei herauslesen. Anstatt konkreter Werte könnte man auch einfach beschreiben, worauf man beim Fotografieren geachtet hat, z.B. lange oder kurze Belichtungszeit, offene oder geschlossene Blende.

:)

Wozu das Ganze? Die Idee der Fotoaufgabe war ursprünglich die, sich kreativ mit der gestellten Aufgabe auseinanderzusetzen und die Aufgabe beim Fotografieren entsprechend zu berücksichtigen - nicht nur hinsichtlich Motivwahl, sondern auch was die Einstellung angeht. Der Sinn besteht darin, gegenseitig voneinander zu lernen und abschauen zu können.

Als Anschauungsbeispiel zitiere ich meinen eigenen Beitrag. Weshalb habe ich eine so enge Blendenöffnung (13) gewählt, obwohl ich mit einer weiteren Blendenöffnung (1,8 wäre möglich) eine kürzere Belichtungszeit (besser für freihändig) hätte erreichen können und einen ISO-Wert von 100 (weniger Bildrauschen)?

Die Blende habe ich gewählt, um diesen "Sternen"-Effekt zu bekommen, der durch die Blendung der Lampe entsteht. Bildrauschen (meine Kamera rauscht ab ISO 400 sehr stark) sowie eine Verfärbung (Blendenflecken) habe ich dadurch entfernt, indem ich ein Schwarzweißbild daraus gemacht habe.
H.Kowalski hat geschrieben:Ich habe mich soeben ein paar Schritte vor die Haustür gewagt, um mich kreativ mit der Aufgabe zu befassen. Hier das Resultat:
urbane dunkelheit.jpg
Brennweite: 50 mm
Blende: 13
Belichtung: 1/13 sek. (freihändig)
ISO: 400
Nachbearbeitung: Farbsättigung 0%, leicht nachgeschärft
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1379
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Fotoaufgabe Dezember 18

#53 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Hallo Hein,

Erlaubt Du eine Ergänzung? Ich und auch ein paar andere verlinken die Fotos ja aus Flickr. Wen die Exif Daten interessieren kann in über den Link bei Flickr recht easy alle Daten sehen (Kamera, Objektiv, Blende, ISO, Verschlusszeit, Belichtungsprogramm und noch ein paar Dutzend Daten) , sogar welches Bildbearbeitungsprogramm verwendet wurde und vereinzelt sogar den Ort der Aufnahme über Kartendarstellung. Einzig obs Freihand oder Stativ war seht ich dabei. :No:

Wers noch nicht kannte. Klickt euch mal durch. Wer übers Handy geht, dann klickt mal auf das ℹ️

Ansonsten: Mein persönlicher Favorit ist die Laterne. Einfach DD DD DD

VG
Roland

Benutzeravatar
tajik-polo
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch 19. September 2018, 16:44
Wohnort: Großbettlingen

Re: Fotoaufgabe Dezember 18

#54 Ungelesener Beitrag von tajik-polo »

Beide Fotos wurden mit meinem Smartphone, ein Huawei Mate 9 mit Leica Dualkamera angefertigt. Die automatische Einstellungen der Kamera habe ich zu den jeweiligen Bilder beigefügt.
Grüße Erwin

https://www.facebook.com/reiselustundabenteuer" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.reiselust-adv.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Fotoaufgabe Dezember 18

#55 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

@tajik-polo: Top, Danke! DD

@diekuh: Klar erlaube ich eine Ergänzung. :) Die Exif-Daten aus extern verlinkten Fotos selbst herauszulesen, empfinde ich mehr als Notlösung, geht aber auch. Für den Ersteller ist es bestimmt die bequemere Vorgehensweise. Für alle Anderen wäre es aber bequemer, die Daten würden direkt beim Bild hier im Thread dabei stehen. Denn das ist ja der Sinn der Sache, dass wir hier darüber sprechen.

Letztlich geht es nicht um die nüchternen Daten, sondern darum, wie man sich mit der Aufgabe auseinandergesetzt hat und warum man welche Einstellungen gewählt hat.

Mit Vollautomatik geknipst ist dabei auch eine Antwort, mit der man etwas anfagen kann. Meist haben Kameras Motivprogramme, die unterschiedliche Prioritäten in der Automatik setzt. Dann fände ich interessant, welches Motivprogramm eingestellt war. Die Exif-Daten sind dann dabei interessant, um zu sehen, was die Automatik gemacht hat.

Alles kann, kein muss. Ich fänd's nur wünschenswert. :)

In diesem Sinne: weitermachen! DD
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotoaufgabe Dezember 18

#56 Ungelesener Beitrag von jojo »

Die EXIF Daten sind nicht wirklich wichtig ...mMn.
Was bringt es zu wissen mit welcher Hardware das Foto gemacht wurde?

Was eher interessant ist, wie ein Bild bearbeitet wurde.
Man kann ein Bild durch die BEA massiv in die eine oder andere Richtung entwickeln.
Das kann den Charakter völlig ändern.

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Immer wieder Dienstag - Themen Foto der Woche“