Alpenbollern Stelvio 2019

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#49 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Wenn man weiß was einen erwartet und es mit Freunden trotzdem macht - kann es nur ne Mordsgaudi werden.
Der pass ist nicht wirklich schlimm - nur halt ein paar ziemlich enge Kehren, die bei dem geringen Lenkeinschlag halt adrenalinausschüttend werden können.
Aber mit den richtigen Tempi: Kein Problem!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9401
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#50 Ungelesener Beitrag von Schippy »

JvS-105 hat geschrieben:Notiz an die Orga:

Hotel mit Wellness-Bereich und Massagen buchen! :mrgreen:
Die Orga wird dann noch einen italienisch sprechenden Unterstützer brauchen :mrgreen:

Mein Gott was hab ich da verbrochen. Ich hätte doch auch einfach nur ne Runde Hahntennjoch fahren können..... :AlSw:
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2695
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#51 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

Schippy hat geschrieben:
Die Orga wird dann noch einen italienisch sprechenden Unterstützer brauchen :mrgreen:
Ich hör' mich mal um, vielleicht kenn' ich da wen :L

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4338
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#52 Ungelesener Beitrag von Marock »

JvS-105 hat geschrieben:....Ich hör' mich mal um, vielleicht kenn' ich da wen :L
Echt jetzt ... super dass du einen Italiener kennst! :L :L :L
Andreas W. hat geschrieben:@ Bernd,
keine Ahnung was ich im Juli denke, aktuell empfinde ich Campen aber eine super Idee... habe schon mal den 90er-Jahre Rucksack gepackt...
In die Seitentasche muss nur noch Unterbumbel und Zahnbürste...
Dann im Smartphone nur noch Helene Fischer durch Dio ersetzen und ich fühle mich wieder wie 16 :Ju:
Sehr stylisch der Rucksack ... dann werd ich auch versuchen stylisch passend aufzukreuzen ....

Anstelle von HF oder DIO wäre mir B lieber gewesen ... der saß grad in meinem Stammkaffee ... wahrscheinlich auf der Suche nach einer neuen Bleibe wegen dem Brexit ... oder macht B nur Urlaub ... der Chaffeur blieb draussen im Auto hocken ... seine weibliche (wesentlich jüngere Begleitung ... vielleicht die Tochter) durfte mit ins Kaffee ...
Dateianhänge
B in AIB.JPG
Zuletzt geändert von Marock am Donnerstag 28. März 2019, 11:53, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4338
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#53 Ungelesener Beitrag von Marock »

Schippy hat geschrieben: ... Ich würde gerne am Samstag diese Route fahren:
https://kurviger.de/?point=Tarrenz%2C%2 ... d%20Europe

Wegen der zu fahrenden Kilometer wird es recht wenige Alternativen geben. Am Samstag könnte man den Abstecher auf Samnaun auslassen.
Wenn jemandem der Samstag zu viel wird, der kann auch die Runde über den Gavia / Mortirolo auslassen.

Somit wäre eine Unterkunft zwischen Sondalo und Bormio am Besten.
Ich hab grad mal eine Testeingabe in Booking gemacht für 15 Personen. Das wird eher schwierig und vermutlich wird es da nicht ohne Mehrbettzimmer klappen und preislich ist auch nichts billiges dabei.

Was ich anmerken will, weil ich nicht alle persönlich kenne: Die Tour am Samstag ist nicht ohne. Alle 10km Foto-, Pinkel- und Kaffepause sind da nicht drinn. So "Flachlandtiroler" die noch nicht viel Alpen und Kehrenerfahrung haben könnten da Probleme bekommen. Für Leute mit wenig Motorraderfahrung ist das definitiv zu viel.

Grüßle
Herbert aka Schippy
.... 275 km am Samstag ... zusätzlich Anreise 175 km von Bad Aibling ... das sind ja ganz entspannte 450 km ... das reiss ich auf 1 A...Backe ab!
Die Route ist super ... den Mortirolo bin ich noch nicht gefahren ... danke dafür!

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#54 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Im Bild oben rechts - auf dem Fahndungsfoto - das bist Du Marock... soweit ist das klar :LoL:
Aber wer ist B? Bono von U2?

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4338
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#55 Ungelesener Beitrag von Marock »

Andreas W. hat geschrieben:Im Bild oben rechts - auf dem Fahndungsfoto - das bist Du Marock... soweit ist das klar :LoL:
Aber wer ist B? Bono von U2?
Dass du mich erkannt hast ... toll!
Ja das ist Bono von U2

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2695
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#56 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

:shock: :shock: :shock:

Nicht schlecht.. ich bin jahrelang mit der U2 gefahren, B. habe ich da drinnen aber nie getroffen :L

Vintage-Rucksack für die Alten-Ausfahrt hab' ich natürlich auch: einen knallroten Bagster-Tankrucksack (sogar mit CamCorder-Objektik-Loch), anno 1998. :L

Griass - JvS

Antworten

Zurück zu „Alpenbollern 2019“