Alpen Classic 2011 - Der Reisebericht
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Alpen Classic 2011 - Der Reisebericht
Was ich mit der Playsport mach, weiss ich noch nicht.
Auf jeden fall gibt es kein Video im Moment.
Irgendwo muss eigentlich noch ein Dreirad von den Kindern sein.
Da bin ich die Cam dran und fahre das Stilfser Joch hoch und runter
3:45 Stunden Video vom Feinsten unterlegt mit dem Kammerton "A"
Grüssle
Jojo
Auf jeden fall gibt es kein Video im Moment.
Irgendwo muss eigentlich noch ein Dreirad von den Kindern sein.
Da bin ich die Cam dran und fahre das Stilfser Joch hoch und runter
3:45 Stunden Video vom Feinsten unterlegt mit dem Kammerton "A"
Grüssle
Jojo
Re: Alpen Classic 2011 - Der Reisebericht
schade!
videos empfinde ich inzwischen als schritt vom zweidimensionalen in die nächste synapsenstimulationsebene. quasi ein evolutionssprung der reiseberichterstattung. ob das jetzt mit musik unterlegt, aufwändig geschnitten, oder pur ist erstmal egal. als bewegte bilder für die ewigkeit konserviert, werden sich vielleicht einige in zukunft über dokumentationen von strecken freuen, die für den verkehr gesperrt oder reglementiert wurden.
ein beispiel gefällig? videotechnisch betrachtet völlig banal, technisch unterirdisch, aber seltenheitswert wie eine blaue mauritius:
bedauerlich, dass es nicht mehr videos davon gibt. auf dieser strecke wird nie mehr ein rad rollen.
mich würde es sehr freuen, wenn du deine meinung ändern würdest.

videos empfinde ich inzwischen als schritt vom zweidimensionalen in die nächste synapsenstimulationsebene. quasi ein evolutionssprung der reiseberichterstattung. ob das jetzt mit musik unterlegt, aufwändig geschnitten, oder pur ist erstmal egal. als bewegte bilder für die ewigkeit konserviert, werden sich vielleicht einige in zukunft über dokumentationen von strecken freuen, die für den verkehr gesperrt oder reglementiert wurden.
ein beispiel gefällig? videotechnisch betrachtet völlig banal, technisch unterirdisch, aber seltenheitswert wie eine blaue mauritius:
bedauerlich, dass es nicht mehr videos davon gibt. auf dieser strecke wird nie mehr ein rad rollen.
mich würde es sehr freuen, wenn du deine meinung ändern würdest.

- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Alpen Classic 2011 - Der Reisebericht
Wenn du Videos zu dokumentarischen Zwecken drehen willst ...
Die A5 wird ja zwischen Baden und Offenburg von 2 auf 3 Spuren erweitert.
Höchste Zeit die alte 2 spurige Rumpelpiste filmisch zu konservieren
Ich habe momentan an der Fotografie mehr Freude, was nicht heißt, dass ich dem Video ablehnend gegenüberstehe sondern nur sehr kritisch.
Ich lege da andere Ansprüche als Messlatte an - beim Foten wie beim Video wie jemand anderes.
Aber das kann ja jeder für sich entscheiden und was A gut findet muss B nicht zwangsläufig gefallen.
Grüssle
Jojo
Die A5 wird ja zwischen Baden und Offenburg von 2 auf 3 Spuren erweitert.
Höchste Zeit die alte 2 spurige Rumpelpiste filmisch zu konservieren

Ich habe momentan an der Fotografie mehr Freude, was nicht heißt, dass ich dem Video ablehnend gegenüberstehe sondern nur sehr kritisch.
Ich lege da andere Ansprüche als Messlatte an - beim Foten wie beim Video wie jemand anderes.
Aber das kann ja jeder für sich entscheiden und was A gut findet muss B nicht zwangsläufig gefallen.
Grüssle
Jojo
Re: Alpen Classic 2011 - Der Reisebericht
2:38minMimoto hat geschrieben:
Man könnte mal neue Schilder aufstellen.


Ach, ich wäre jetzt auch gerne in die Alpen. In mir steigt langsam wieder das Fernweh.

Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
Re: Alpen Classic 2011 - Der Reisebericht
In das 40min Video habe ich mittlerweile reingezappt und mir wenigstens den Teil mit den "Super-Sportler" angeschaut. Ach, herrlich.
Ich verspreche groß&heilig, dass ich demnächst mir den ganzen Film anschauen werde.
Gruß
Jochen



Ich verspreche groß&heilig, dass ich demnächst mir den ganzen Film anschauen werde.

Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Alpen Classic 2011 - Der Reisebericht
boro hat geschrieben:...
Man könnte mal neue Schilder aufstellen...
Gruß
Jochen
...was so ein bisschen Sonne gleich ausmacht.

Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Alpen Classic 2011 - Der Reisebericht
Stimmt.Mimoto hat geschrieben:boro hat geschrieben:...
Man könnte mal neue Schilder aufstellen...
Gruß
Jochen
...was so ein bisschen Sonne gleich ausmacht.

Tolles Wetter hast Du gehabt. Das freut mich!
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
- Herbert_s41
- Beiträge: 407
- Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
- Wohnort: bei Köln
Kulinarische Erlebnisse und die Alpen Classic
Der periodische Familienurlaub zwischen Ebbe und Flut hat eine sich ständig verändernde Zeit erlebt. Unsere diesjährige Zeit im Nationalpark Wattenmeer, zwischen meist Zugvögel, Seehunden und Schweinswale ist nun wieder vorbei.
Wir fahren nun seit 15 Jahren auf die Insel Föhr in Nordfriesland. Da es hier keine Berg und Tal Landschaften gibt, fällt es mir auch nicht schwer, eine motorradfreie Zeit mit der Familie zu verbringen. Es ist immer etwas besonderes, isoliert vom Officealltag und dem gewohnten Umfeld miteinander zu leben, besonders genieße ich noch die Zeit, in der unsere, nun 17-jährige Tochter uns noch begleitet, sie wird, nach einem kurzen Bodenkontakt in Köln, gleich in die USA durchstarten, und dort ihre restlichen Sommerferien, in Begleitung ihrer Paten genießen.
Die Koffer sind bereits wieder verstaut und die Planung für die nächste Motorradtour in die Dolomiten ist fast abgeschlossen.
Auf der Insel habe ich ein wenig die Aktivitäten hier verfolgt und dabei ist nicht nur mir der Thementitel „Alpen Classic“ aufgefallen.
Nun ist der Sommer auch in Köln endlich da! Passend zu den warmen Temperaturen wurde gleich von meinen lieben Tourenfreunden ein mediterraner Abend auf unserer Terrasse, gestern (Samstag) organisiert.
Es wurde wieder mal das Mimoto Open-Air-Kino auf unserer Terrasse eröffnet und wir schauten uns mit einigen erfrischenden „Marchesa GAVI“ und einigen Antipasti, Mimoto´s VideoClip „Alpen Classic“ an. In Anbetracht der verbleibenden Zeit in dieser Saison, läutet der Film zur Happy Hour! Das Idar-Oberstein Kino im Kölner Westen gilt nicht umsonst als das TopEvent des Kölner Kinosommers, Freunde kommen immer wieder gerne um den kulinarischen Abend mit Michael´s Blicken in die Alpen-Welt zu füllen.
„Großes Kino“ darf wörtlich genommen werden, wenn meine lieben Motorradfreunde mit mir auf unsere Hausfassade starren, um der Kameraführung zu folgen. Solch ein spannendes Alpen-Highlight ist besser, als jeder andere Kinohit in muffigen Kinosälen, fehlender Beinfreiheit und dem zwei Meter großen Vordermann, der die Sicht zu der viel zu kleinen Leinwand versperrt. Ich und unsere Freunde lieben diese Abende auf unserer Terrasse, sie liefern ein Rundumerlebnis der Extraklasse.
Besonders genieße "ICH" diese Abende, so gibt es immer wieder tolle Gourmentabende, die meine Freunde in der Küche beim schnipseln, kochen, garen und der Weinauswahl zu Höchstleistungen inspirieren.
Gerne bestätige und lobe ich unsere Freunde bei ihren Kochkünsten. Und dir lieber Michael, danke ich für das ergänzende Abendprogramm
Gruß, Herbert

Wir fahren nun seit 15 Jahren auf die Insel Föhr in Nordfriesland. Da es hier keine Berg und Tal Landschaften gibt, fällt es mir auch nicht schwer, eine motorradfreie Zeit mit der Familie zu verbringen. Es ist immer etwas besonderes, isoliert vom Officealltag und dem gewohnten Umfeld miteinander zu leben, besonders genieße ich noch die Zeit, in der unsere, nun 17-jährige Tochter uns noch begleitet, sie wird, nach einem kurzen Bodenkontakt in Köln, gleich in die USA durchstarten, und dort ihre restlichen Sommerferien, in Begleitung ihrer Paten genießen.
Die Koffer sind bereits wieder verstaut und die Planung für die nächste Motorradtour in die Dolomiten ist fast abgeschlossen.

Auf der Insel habe ich ein wenig die Aktivitäten hier verfolgt und dabei ist nicht nur mir der Thementitel „Alpen Classic“ aufgefallen.
Nun ist der Sommer auch in Köln endlich da! Passend zu den warmen Temperaturen wurde gleich von meinen lieben Tourenfreunden ein mediterraner Abend auf unserer Terrasse, gestern (Samstag) organisiert.

Es wurde wieder mal das Mimoto Open-Air-Kino auf unserer Terrasse eröffnet und wir schauten uns mit einigen erfrischenden „Marchesa GAVI“ und einigen Antipasti, Mimoto´s VideoClip „Alpen Classic“ an. In Anbetracht der verbleibenden Zeit in dieser Saison, läutet der Film zur Happy Hour! Das Idar-Oberstein Kino im Kölner Westen gilt nicht umsonst als das TopEvent des Kölner Kinosommers, Freunde kommen immer wieder gerne um den kulinarischen Abend mit Michael´s Blicken in die Alpen-Welt zu füllen.
„Großes Kino“ darf wörtlich genommen werden, wenn meine lieben Motorradfreunde mit mir auf unsere Hausfassade starren, um der Kameraführung zu folgen. Solch ein spannendes Alpen-Highlight ist besser, als jeder andere Kinohit in muffigen Kinosälen, fehlender Beinfreiheit und dem zwei Meter großen Vordermann, der die Sicht zu der viel zu kleinen Leinwand versperrt. Ich und unsere Freunde lieben diese Abende auf unserer Terrasse, sie liefern ein Rundumerlebnis der Extraklasse.
Besonders genieße "ICH" diese Abende, so gibt es immer wieder tolle Gourmentabende, die meine Freunde in der Küche beim schnipseln, kochen, garen und der Weinauswahl zu Höchstleistungen inspirieren.

Gerne bestätige und lobe ich unsere Freunde bei ihren Kochkünsten. Und dir lieber Michael, danke ich für das ergänzende Abendprogramm

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!
+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +
+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +