Andreas W. hat geschrieben:Da ich Teile davon schon gefahren bin, habe ich die Richtung gewechselt und es im Uhrzeigersinn erst mal kurz westlich Richtung Tiers und dann bis zu den 3 Zinnen als östlichsten Punkt - siehe ...
bis auf wenige Abschnitte für mich so oder so die schönere Richtung (von West nach Ost =>
also so wie in Kurviger zu sehen!?). Die Tierser hoch kannst du die Milli richtig krachen lassen. Über die dort erzielten Höchstgeschwindigkeiten werde ich öffentlich nicht berichten, ... aber recht kurvig, interessant und flüssig zu fahren. Ätzend ist die Verbindung (Hauptstraße) von Figo di Vassa nach Canazei. Auf diesen ca. 18 Km stehen gefühlt 30 Blitzkästen, etliche davon nicht aktiv. Lässt sich leider nicht immer vermeiden.
Hinten an den Drei Zinnen sind die Straßen nicht so prall, aber du hast ja ein Sofa unter dir. Gerade dort gefällt es mir besser auf den Misurina See zuzufahren. Auch wenn schon gefahren, würde ich auf dieser Runde den Pordoi weglassen und dafür nochmals lieber den Fedaia fahren. Die Sella, vor allem so viel davon, ist nicht meins. Alles Geschmacksache.
Wenn du es schaffst, fahre den Manghen, vielleicht in Verbindung mit dem Kaiserjäger oder der Cembra. Auf der anderen Seite, dir auch bekannt, den Bondone mitnehmen. Hier in Verbindung mit dem Molveno See (+ Pauke), am Guistina vorbei, Proveis, ... nicht so viel los.
Weiterhin, wenn nicht bekannt, über Lana oder Proveis/Hofmahdsatte ins Ultental, ganz bis zum Ende fahren.
Wird mir/uns die Zeit spät nachmittags zu knapp, haben wir überhaupt keine Probleme damit uns kurz auf die Autostrada zu schieben. Um Bozen herum, je nach dem von wo wir kommen, häufig, kostet 1,60 oder 1,80€ und erspart viel Zeit und Schweiß.