Keine Ahnung...qtreiber hat geschrieben:kurz abschweifen.nein, daran liegt es nicht (mache ich auch)! In Kurviger sitzen die Punkte auf der Straße, in Basecamp dann aber nicht mehr. Deshalb: unterschiedliches Kartenmaterial.(!?) Je nach Abweichung/Entfernung des Punktes von der Garminstraße, wird diese ggf. in Basecamp nicht geroutet. Auf dem Navi habe ich dies bisher nicht getestet (ohne vorher nachzuarbeiten).H.Kowalski hat geschrieben:Ich führe bei der Routenplanung in http://www.kurviger.de" onclick="window.open(this.href);return false; aber auch immer den Befehl "Setze Wegpunkte auf die Straße" aus, bevor ich die Daten aufs Navi kopiere. Liegt darin vielleicht das Problem?


Um zum Thema zurückzukommen: wenn die Nutzung der in kurviger.de erstellten Routen an sich schon ein Problem darstellt, ohne sie vorher in Basecamp nachgearbeitet zu haben, stellt sich natürlich die Frage erst gar nicht, wie man auf möglichst einfachem Weg die Datei von iOS ins Navi kriegt.

Wenn man eine GPX-Datei von iOS ans Navi ohne Umwege übertragen will, ist natürlich Voraussetzung, dass diese am Navi auch funktioniert. Für das Thema hier im Thread betrachte ich diese Voraussetzung als erfüllt.
