Re: Alpstour 2020 - André und Mimoto mal wieder...
Verfasst: Montag 5. Oktober 2020, 17:43

Das Roess hat sich ja mittlerweile zum Stammhaus für viele aus dem Forum entwickelt und ich
muss sagen ich fühle mich da auch sehr wohl. Als gute Alternative kann man noch das Hotel
Panorama wenige Meter weiter Südlich hier am Hohrodberg aber auch etwas teuerer empfehlen.
Das Gästebuch aus dem Roess, da kommen 2 Fragen auf:
1. warum hinterlassen wir hier sowas nicht mal?
2. warum sind die Mädels nicht auch bei uns im Forum? ...


Auch wenn es heute weiter nach Zug in die Schweiz geht und wir über einen Teil des
südlichen Schwarzwald anreisen, fahren wir natürlich über die Route des Cretes über
den Grand Ballon und erst dann in den Westen. Die Route rauf zum Col de la Schlucht
ist dann auch ein guter Anfang sich für die Kurven des Tages warm zu fahren.
Zuerst steht aber erstmal Volltanken an, dort an der Tankstelle unten bei Stosswiher
steht seit einiger Zeit dieser gut erhaltene fahrtüchtige Oldtimer..

Reiner Zufall das man so oft mein Moped sieht..


Mit Aussicht haben wir entlang der Route des Gretes ein wenig Pech, Nebel entlang des
östlichen Vogesenkamms behinderten ein wenig die Sicht. Bei Sir Ryna der mittlerweile
ja auch so einen Schönheit fährt, hab ich mir die Tasche SW-Motech Dryback260 abgeschaut,
die kann ich sehr schnell als Hecktasche am Bike befestigen, einfach 4 Spannschlaufen mit
ihrem offenen O-Ende über einen Art Ankerteller am Bikeheck gestülpt und die Bänder
anziehen. Bisher die schnellst Befestigung die ich am Bike hatte.


Für die Fernsicht hab ich ja das Dröhnchen dabei, wie man sieht "schön hier" ist wie so oft
einen Frage des Standpunktes.

Ich glaub ihm gefällt's .

Nach dem Grand Ballon halten wir dann nochmal für einen Kaffee.
Das Wetter wird tendenziell nicht besser in den kommenden Tag und das in alle Richtungen
wohin man auch schaut.


Durch den südlichen Schwarzwald mäandern wir über kleinste Straßen, Bauernhöfe und privat
Grundstücke, ein paar komische Blicke fangen wir ab aber ohne jemanden wirklich zu ärgern
eher zu überraschen, was für uns aber auch gilt und für Spässchen haben wir auch genug Zeit..
Androsch der Schafzücher


...und ein bisschen Prima Ballamimoto, ok das war am vorherigen Tag.

In der Schweiz dann wurde exakt nach Tacho gefahren, auch dort fuhren wir teilweise schöne
kleine Landwirtschaftsweg, sogar Schotter hatten wir unerwarteter Weise dabei. Um so näher
wir Zug kamen nahm der Berufsverkehr zu und es war ein zähes dahin Ruckeln. Man fährt
240km und die letzten 10km reichen aus einem den ganzen Tag zu versauen, sowas gibts,
hier war es gerade so noch erträglich. Unser Hotel direkt am Zugersee sehr schön gelegen.
Der Bikerparkplatz, ca. 100 Meter vom Hotel entfernt war das einzige worüber mir zu
meckern einfallen würde.
Mein Blick aus dem Hotelzimmer ein Traum.



Duschen und ab in die Altstadt worin wir uns praktisch mit dem Hotel schon befanden.
Das Restaurant im Haus war wegen einer Feier ausgebucht, mehrer Restaurant's waren
hier nebeneinander um die Häuser verteilt. Wenn hier was an Corona erinnert dann die
Plexiglasscheibe an der Hotelrezeption, das war es aber auch schon. Keine Masken,
nicht mal die Bedienung in den Restaurants. Ich weiss es ist unvernünftig und vermutlich
auch dumm aber ich habe es auch genossen und die Menschen um uns herum auch und
ganz ehrlich man vergisst dieses Corona endlich mal für ein paar Stunden.
Bevor wir uns einen Platz suchen gehen wir noch ans Ufer, ich hab das Dröhnchen dabei
und will es für die ein oder andere Aufnahme fliegen lassen.
Auf dem Weg dahin noch etwas Romantik.

Dann mach ich die Drohne an und schon gehen die Warnung an "Sie befinden sich in
einer Flug Verbotszone" es folgen Strafandrohungen und die Zustände Behörde
"Justizvollzugsanstalt Zugblabla.". Ich muss echt Eier haben, sonst wäre ich jetzt nicht
mehr bereit gewesen das Teil zu starten. Ich flieg flach schnell über den See und mach 2 Fotos,
lande packe ein und wir machen uns auf den Weg ein Restaurant auszuwählen. Ich muss schon
sagen, von seines Gleichen fühlt man sich in der Schweiz sehr bedroht, von Corona garnicht,
zumindest gilt das für Zug

Straftat Numero 1:

Straftat Numero 2:

Das war jetzt kein Schweiz Bashing nur Beobachtung und persönliche Gedanken und mir hat Zug,
hier war ich nun das 2. mal, wirklich gut gefallen, Corinna hab ich schon gesagt hier fahren wir
auch mal hin.
Die Restaurant suche erweist sich trotz vieler Restaurants als kompliziert als gedacht, Zug ist voll
mit Menschen! Erst beim 4. Versuch und 5 Minuten warten bekommen wir einen Tisch.
Hotel Löwen unser Haus für diese Nacht.

Tante Käte braucht jetzt Lesebrille...


Richtig schön hier... war ein netter Abend bei gutem Essen und Wein, und Grappa oder war's 2...

So darf's weiter gehen...

----geht weiter--->