Seite 64 von 73

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 21:30
von steph
:Sl: e bilders .. Cartagena scheint eine sehr interessante Stadt zu sein DD .. sofort auf die liste schreib <daf>

herzlichen dank für die schönen Impressionen und euch eine gute heimREISE ;)

steph =))

PS
..lasst euch ruhig zeit, das WE Wetter soll hier ziemlich scheußlich werden :roll:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:44
von ryna
Das wird die ganze dunkle Jahreszeit scheußlich :|

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 22:44
von maxmoto
@Karim
hocken mit dem Gartenhäuschen in dem sich eine Toilette befindet und dem Wohnwagen mit Vorzelt in dem sich eine ganze Küche befindet. :No: Nicht, dass sie nicht Zuhause auch eine Küche und einen Garten hätten, um den man sich mal kümmern könnte. Nein, man muss jedes Wochenende an den selben Kackort fahren um dort in seinem abgesteckten Bereich zu hocken.

Nachdem ich weiß, wie korrekt Du gerade bei Aufzählungen bist und Du geschrieben hast, dass sie zu Hause auch ne Küche und nen Garten haben, ist mir klar, was ihnen zu Hause fehlt und weshlalb sie jedes Wochenende an den Kackort fahren.
:LoL: :LoL: :LoL: :LoL: :LoL:

Im Ernst, Karim, es gibt fast nix spießigeres als Camper.
Ob mit WoMo oder Wohnwagen.
Also die Langzeitcamper.
Da wird der Campingplatz zum Dorf mit Dorfleben umfunktioniert, man besucht sich und labert völlig nebensächliches, nein, Schlimmer verzichtbares Zeug und liebt es, in einer möglichst abgeschotteten Parzelle zu leben.
Kein Witz: Gestern was "Singen - Deutsch".
Von 17:00 bis 18:00 traf man sich vor der Bar und es wurden im Chor begeistert deutsche Schlager und Volkslieder gesungen.
Heute war von 17:00 bis 18:00 "Singen - English".
Das Gleiche - halt in english; aber professioneller, mit Mikrofon und Lautsprecher.
Wir wissen nicht, was Morgen ist - aber da sind wir eh schon unterwegs und müssen schweren Herzens auf den Donnerstag hier verzichten, denn da wär Tanz.

Hier Urlaub oder gar den Winter zu verbringen, wär für uns Strafe.
Wir sind halt tagsüber (wenns Wetter passt) mit dem Moped unterwegs und fahren abends irgendwo zum Essen hin; oder kochen selber und schotten uns ab indem wir forumieren oder sonst was machen.
Irgendwas fällt uns immer ein. -- Sooo alt sind wir ja auch nicht. :D

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 23:37
von hoppalla
Zum Thema Spießer und Camper:
Als meine Geschwister und ich nicht mehr mit auf (Camping-)Reisen gingen, pachteten meine Eltern eine Parzelle an einem schönen Badesee im wunderschönen Speyer und durften sich fortan 30 Jahre lang Dauercamper schimpfen.
Die Parzellen waren durch schulterhohe Hecken voneinander getrennt, so konnte sich jeder ungesehen im eigenen Bereich zurückziehen, faulenzen und tun und lassen, was man wollte. Schnarchen hörte man's zur heiligen Mittagspause aus allen Ecken ;) Die meiste Zeit wurde aber gesellig beim ratschen, Kaffee schlürfen, gemeinsamen Kochen - bei den Männern war Boule der unumstrittene Camping-Leben-Mittelpunkt. Manchmal auch umgekehrt. (Enkel-)Kinder und Hunde waren beim herumstreunern - ausser in der heiligen Mittagspause - in fast jeder Parzelle willkommenm, Türen standen offen. Die Wohnwagen wurden mit fortschreitendem Alter größer, die Betten bequemer. Ein Küchenhäuschen wurde gebaut, Klohäuschen gab es auf manchen Parzellen, die mussten nachts wenigstens keine 200 m laufen - nicht schlecht ;) Eine Pergola mit großen Tischen, so dass Platz für Viele war. Sind junge Familien nachgerückt wurden die unkompliziert in die Gemeinschaft integriert. Gemeinsame Ausflüge, gemeinsame Geburtstage, jeder kennt die Kinder, die Enkel und die "Geschichte" der anderen - so sind tiefe Freundschaften entstanden, die bis heute dauern. Wie eine große Familie, eine lange und große Verbundenheit. Spießig ist eigentlich garnichts was Angst machen muss :lol:

Wiki sagt:
Spießbürger – gemeint sind Menschen, die einer Geselligkeit frönen und sich zudem gerne in Vereinen aufhalten. Harmlose Scherze und eine Art familiäres Treiben herrschen vor.

Könnte auf alle möglichen Gruppierungen zutreffen :mrgreen:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 06:09
von Karim
maxmoto hat geschrieben:Nachdem ich weiß, wie korrekt Du gerade bei Aufzählungen bist (...), ist mir klar, was ihnen zu Hause fehlt und weshlalb sie jedes Wochenende an den Kackort fahren.
:lol: Du hast es mal wieder gleich auf den Punkt gebracht.
hoppalla hat geschrieben:Könnte auf alle möglichen Gruppierungen zutreffen :mrgreen:
:D Auch schön beschrieben.

... auch wenn ich nicht glaube, dass sich Herbert Gedanken machen müsste, Tanja könnte ihn demnächst mit einem festen Standort am Campingplatz überraschen :lol:

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 10:13
von hoppalla
Kurare79 hat geschrieben: ... auch wenn ich nicht glaube, dass sich Herbert Gedanken machen müsste, Tanja könnte ihn demnächst mit einem festen Standort am Campingplatz überraschen :lol:
:lol: Eher nicht, Karim.
Wir sind ein weltoffenes Reiseforum.
Ob die Reise zum festen Stellplatz mit Klohaus führt oder nach Takka-Tukka-Land ist doch wurscht.
Jeder wie's ihm gefällt.

Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 11:21
von steph
hoppalla hat geschrieben:..
Wir sind ein weltoffenes Reiseforum.
Ob die Reise zum festen Stellplatz mit Klohaus führt oder nach Takka-Tukka-Land ist doch wurscht.
Jeder wie's ihm gefällt.
<daf> leben und leben lassen <daf>

..und weil‘s grad so schön zum thema passt :lol:


Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 11:41
von tornante
... der iss guut ( der Spot mit den Spießern ) :App:

Grüßle Michael