Passo di Tremalzo

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Passo di Tremalzo

#57 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Glider hat geschrieben:
Wenn ...
Für einen Hinterherfahrenden ist das allerdings überhaupt nicht lustig wenn sich der Vordermann lang macht, das kannste mir glauben.....

Gruß Rainer

... und wenn man vorher fährt ist es ebenso, wer wartet schon gerne. ;) ;)

Gruß, Herbert

EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Passo di Tremalzo

#58 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

boro hat geschrieben:Passend zum Thema Stürze .... "Sleeping" V-Stroms auf 22 Seiten. :lol:
Zumindest tragen es die Jungs mit Fassung und einem Schuß Humor, aber wenn ich mir die Bilder so ansehe, frage ich mich, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, mit einer z.T. vollbepackten Straßenenduro solche Strecken fahren zu wollen? :roll:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Passo di Tremalzo

#59 Ungelesener Beitrag von klauston »

Amis halt.
Was erwartest :lol: :lol: :lol:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 22:04
Wohnort: Ditzingen

Re: Passo di Tremalzo

#60 Ungelesener Beitrag von Gonzo »

boro hat geschrieben: Auf sowas ist man nicht gespannt.

Habe ja nciht geschrieben, dass ich mich drauf freue ;).... aber wenn ich da an meinen einen Umkipper in der anchtschicht aufm Parkplatz denke muss das schon etwas lustig ausschauen, mein Kolege stand auf jedenfall da, hat seine Zigarette einfach wietergeruacht und sich köstlich amüsiert :lol: ....
Dass der erste Sturz mal kommt, das sollte ienem bewusst sein... nur einfach hoffen, dass es gut ausgeht....
Jetzt fahr mer dann erstmal nach Slowenien, dann jagst mich sicherlich wieder über son blödes Schotterding und dann hab ichs auch auf Kamera wenns mich legt ;)...

MfG
Tobi

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: Passo di Tremalzo

#61 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Wieso ist die Strecke den eigentlich für Motorradfahrer gesperrt? Weil die keine Planke am Rande hat :?:

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Passo di Tremalzo

#62 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:
die Eisdiele.
ich habe es gefunden. Ist es die. ein Stück weiter nördlich an der nächsten grösseren Querstrasse gegenüber der Hühnerbräterei/Metzgerei? Die Holzbierbänke sehen zwar nicht sonderlich bequem aus, dürften aber dem gewohnten Komfort auf der Kati nahekommen. ;) ...
Direkt an der Hauptstraße, etwas laut aber die Stühle waren Barhocker die recht bequem waren,
allerdings was ist nach einer Fahrt auf dem KTM Gestühl nicht bequem. :lol:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Passo di Tremalzo

#63 Ungelesener Beitrag von boro »

derkleinemann hat geschrieben:Wieso ist die Strecke den eigentlich für Motorradfahrer gesperrt? Weil die keine Planke am Rande hat :?:
Norditalien im allgemeinen, die Gegend rund um den Gardasee im speziellen war früher ein Paradies für Endurofahrer.

Leider können manche Menschen keine Rücksicht nehmen und rasen ohne Hirn&Verstand über die Pisten. Damit gefährden sie andere die dort wandern oder Fahrradfahren wollen.
Dann gibt es auch noch paar Knaller die die Wege verlassen und querfeldein alles umgraben. Vernichten dort die Natur und schrecken das Wild auf.

Das ist zwar nur eine Minderheit, aber die Mehrheit muss jetzt darunter leiden. Das ist aber bei jedem Fahrverbot so. Egal ob im Ausland oder hier in Deutschland.



Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
ressarts
Beiträge: 206
Registriert: Montag 18. Oktober 2010, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Passo di Tremalzo

#64 Ungelesener Beitrag von ressarts »

hallo kleiner mann

die strecken die so beweint werden , waren schon vor 30 jahren gesperrt ( absolute fahrverbotszeichen) nur hat man sich nicht darum geschert !

warum die strecken heute gesperrt sind kann ich dir genau sagen ( gilt auch in österreich für forststrassen und auch für radfahrer) , es sind schlicht und ergreifend haftungsgründe !!!!

fährt so ein radlfahrer über einen grossen stein und es haut ihn aufs maul , versuchten manche die gemeinde zu verklagen , wegen mangelhafter strassenerhaltung !!!!!! ( gab es einige male in österreich)

also logische konsequenz ? SPERRUNG !!!! dann hat man diese probleme mit der freizeitgesellschaft nicht mehr :-)

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“