Seite 8 von 8

Re: Erste große Tour 2012 - Die Ardèche

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 15:26
von ryna
Da bin ich auch gespannt. Nachdem ich in einem anderen Forum den Bohay um die fliegende Rotorkatze mitbekommen habe, könnte das Thema durchaus mit Kommentare hochköcheln. :roll:

Re: Erste große Tour 2012 - Die Ardèche

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 15:56
von BITZER
Da bin ich auch mal gespannt.

Jagen bedeutet ja mehr Hege als Ballern :o und ohne Jäger hätte wohl bald jeder ungewollt seine eigene Wutz im Garten :mrgreen: .

Warten wir mal ab, wie sachlich so ein Thema hier behandelt wird, wenn es denn kommt.

Ingo

Re: Erste große Tour 2012 - Die Ardèche

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 16:19
von BITZER
@savethefreaks,

zurück zum Thema.

Danke für den sehr schönen Bericht :D .

So etwas weckt immer wieder schöne Erinnerungen an Erlebtes und Lust wieder dort hinzufahren :lol: .

Ingo

Re: Erste große Tour 2012 - Die Ardèche

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 16:20
von schorschi
Biting Cock hat geschrieben:Da bin ich auch mal gespannt.

Jagen bedeutet ja mehr Hege als Ballern :o und ohne Jäger hätte wohl bald jeder ungewollt seine eigene Wutz im Garten :mrgreen: .

Warten wir mal ab, wie sachlich so ein Thema hier behandelt wird, wenn es denn kommt.

Ingo
Also vorab, bin kein Trophäenjäger, werde auch nur Fleisch für die Farm/Küche schießen, gibt halt dort keine Metzgerei oder Supermarkt.
Nix geschossen - nix zu futtern!!
Besuche dieses schöne Land schon über 25 Jahre, sollte mal jemand mit dem Moped nach Namibia reisen kann er gerne jede Menge Info
über Strecken und Unterkünfte von mir bekommen....
Reisebericht folgt, versprochen...

Re: Erste große Tour 2012 - Die Ardèche

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 16:21
von AlterHeizer
Biting Cock hat geschrieben: ... Jagen bedeutet ja mehr Hege als Ballern :o und ohne Jäger hätte wohl bald jeder ungewollt seine eigene Wutz im Garten :mrgreen: . ...
Etwa so, wie in den Randbezirken von Berlin ... :mrgreen:

Re: Erste große Tour 2012 - Die Ardèche

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2012, 17:34
von klauston
Wenn ich in die Mongolei fahre, muß ich auch mit der Familie meiner Frau ( genaugenommen deren Brüdern ) hinaus aufs Land ( gibt ja viel davon ) und dort mit ihnen was schießen gehen, was die dann gemeinsam Essen wollen.

Eigentlich lehne ich töten aus Spaß ja ab, aber ich kann mir gut vorstellen, das ich wenig Probleme habe, was zu schießen was man dann auf den Herd gibt.
Auf jeden Fall einmal eine Erfahrung, die ich trotzdem machen möchte, denn nur so kann ich das dann wirklich beurteilen.
Ansonsten finde ich es ja scheinheilig gegen das Jagen oder Schlachten zu sein, aber Fleisch zu Essen.

Aber ich denke da auch, das die Leute in solchen Ländern eine gesündere Einstellung zum Jagen haben.
Ohne echte Jäger, die wirklich auf den Bestand schauen hätten wir ganz schön viel Probleme.

Re: Erste große Tour 2012 - Die Ardèche

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 11:04
von maxmoto
MoniK hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:Echt schade das Du so wenig Urlaub hast könnte mich an diese Reiseberichte echt gewöhnen.... :D
... ich suche auch immer noch nach einer Möglichkeit, wie man mit Motorradfahren/-reisen ausreichend Geld zum Überleben verdienen kann ... :roll:
Moni
Also ich hab da so ne Idee.
Zurück zu den Wurzeln der deutschen Sprache.
Wie meine ich das?
Also, wenn meine Kollege Urlaub macht, vertrete ich ihn bei der Arbeit. Ich bin also seine Arbeitsvertretung. :cry:
Andererseits suchen viele Selbständige Urlaubsvertretungen. :roll:
Wenn ich das richtig verstehe, suchen sie Menschen, denen sie ihre schönste Zeit des Jahres anvertrauen wollen. ;)
Also Menschen, die für sie in Urlaub fahren.
Jetzt müssen wir nur noch Menschen suchen, die mit einem Motorradurlaub einverstanden sind. :mrgreen:
Und schon können wir unser Hobby zum Beruf machen....
... also, die Idee ist doch schon mal gut!?
Es kann nur noch an der Umsetzung scheitern.
max

Re: Erste große Tour 2012 - Die Ardèche

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 09:07
von Savethefreaks
maxmoto hat geschrieben:Also, wenn meine Kollege Urlaub macht, vertrete ich ihn bei der Arbeit. Ich bin also seine Arbeitsvertretung. :cry:
Andererseits suchen viele Selbständige Urlaubsvertretungen. :roll:
:lol: :lol: :lol: Das ist mal ein interessanter Ansatz! Ich hab hier tatsächlich Kollegen, die immer Probleme damit haben, ihren Jahresurlaub wegzukriegen, da würde ich wirklich gern in die Bresche springen :L