suche neues navi

Alles was mit Navigationsgräten und Software zu tun hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: suche neues navi

#57 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

Danke Euch :)

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: suche neues navi

#58 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

@Mimoto :)
Hallöchen, jetzt mal eine direkte Frage an, hoffe du wirst das hier auch lesen :)
Was sind deine Kriterien, das du immernoch dein 60csx benutzt und nicht auf die Zumo Reihe umsteigst?
Ich habe mich schon entschieden was ich haben will, deswegen ist das hier keine "ich suche Rat" Frage, sondern einfach interessehalber.

Gruß

P.S. Ich erhoffe einfach nur zu verstehen, wieso dir, das 60csx so gut gefällt :)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10899
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: suche neues navi

#59 Ungelesener Beitrag von ryna »

bin mal gespannt, was Mimoto dazu sagt.

Auf meinen Moppeds nutze ich Magellan Exorzist 500 und Garmin 60csx. Warum nix Moderneres? Bluetooth, mp3, Bilder betrachten usw brauche ich auf dem Navi nicht. Ständig Karten aktualisieren auch nicht, da die Verbindungswege meiner bevorzugten Reisegebiete seit Jahrzehnten unverändert sind. Die erst kürzlich fertig gestellten Kreisel in Neubaugebieten interessieren auf dem 2Rad weniger.
Die grössten Vorteile gegenüber den moderneren Elektrotrapper sind:
a) Die Geräte haben noch richtige Knöpfe; Zoom in/Zoom out kann ich während der Fahrt mit den Handschuhen blind ertasten, das geht mit einem Touchdisplay nicht.
b) Display, in den oldfashioned Sterndeutern sind noch Reflektivdisplays verbaut... je doller die Sonne scheint, desto besser ist es zu erkennen.
c) Batteriebetrieb möglich. Magellan nimmt 3xAAA, Garmin 2xAA; beides an jeder Tanke und Supermarkt zu bekommen.
d) Kosten; den Magellan habe ich für schmales Geld aus den USA importiert, den Garmin selbst aufgebaut. Den geldwerten Vorteil gegenüber einem Motorradkino konnte ich in Urlaubsfahrten stecken.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: suche neues navi

#60 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

derkleinemann hat geschrieben:@Mimoto :).... hoffe du wirst das hier auch lesen :)..
Nö, tue ich nicht!
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: suche neues navi

#61 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Mimoto hat geschrieben:
derkleinemann hat geschrieben:@Mimoto :).... hoffe du wirst das hier auch lesen :)..
Nö, tue ich nicht!

vernünftig!
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
derkleinemann
Beiträge: 236
Registriert: Freitag 23. September 2011, 22:17
Wohnort: Wiesbaden

Re: suche neues navi

#62 Ungelesener Beitrag von derkleinemann »

@Mimoto
sehr konstruktiv !

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: suche neues navi

#63 Ungelesener Beitrag von Andre »

irgendwie ist mein früherer Post auf ominöse Weise verschwunden :lol:

Da es nicht zum Thema passte, hab ich es gelöscht.
Ist vielleicht besser eine Frage per PN. ;)
Grüßle, Balu
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: suche neues navi

#64 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

@ derkleinemann,

damit die Konstruktivität gesteigert wird, und du ein professionelles Ergebnis zu deiner eigentlichen Frage erhältst, können wir dein gewünschtes Ergebnis mit einer Marktanalyse und der Gegenüberstellung aller positiven und negativen Leistungsmerkmale nur liefern, wenn wir von dir einen qualifizierten Anforderungskatalog erhalten.

Darin sollten klare Anforderungen definiert sein, hier einige Punkte zum Beispiel:

max. Gehäuseabmessungen
Wasserdichtigkeitsanforderung IP?
Displaygröße
Betriebssystem
Kartenformate (gdb3, raw, jpeg gpx,)
Kartengebiete
usw.

Und das ganze in MS-Word sauber gegliedert.

Wir freuen uns auf deinen Anforderungskatalog.

EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Antworten

Zurück zu „Navigation / Mapsource / MotoPlaner u.a.“