Fotografie bei Nacht?

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#57 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ulrich hat geschrieben:Hui, Jojo,
Die Bilder sind klasse!
Im Vergleich zur 5D1, wesentlich "räumlicher" in der Wirkung!
Hi Ulrich,

ich habe keinen Vergleich zur 5D1, wobei ich nicht glaube, dass sich die Kameras was geben
Zumindest was die Abbildungsleistung angeht.

Das ist halt mit dem Weitwinkel Objektiv ( 16-35mm) fotografiert und mit Lightroom entwickelt worden.
Die Wirkung liegt wohl auch am erhöhten Standpunkt über der Stadt

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#58 Ungelesener Beitrag von jojo »

Bevor der Thread einschläft ...

Ich war heute Abend in der Region unterwegs.
Eigentlich ist es hier viel zu hell um richtige Nachtfotos zu machen ( Lichtsmog) :evil:

Der Blick in Richtung tiefster Odenwald
Bild
17Jan14-2.jpg

Ewig kommen Autos vorbei ;)
Bild
17Jan14-6.jpg

Dann ging der Mond auch auf
Da war endgültig vorbei mit Fotografieren
Bild
17Jan14-8.jpg

Dunkel ist anders
Bild
17Jan14-7.jpg

Und wieder Autos im Bild
Bild
17Jan14-10.jpg

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fotografie bei Nacht?

#59 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Gestern Abend in Ütrecht ( Niederlande )

Bild

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fotografie bei Nacht?

#60 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Nachdem zumindest Ich mal wieder das eine und andere von Euch lernen durfte.

Draußen im Garten mal unsere kleine Beleuchtung Fotografiert.

Es wurde im Bracket -2 / 0 / +2 fotografiert.

Mit einer HDR Software zusammen geschnitten und ganz zum Schluss kurz noch kleine korrekturen mit Goggle+ nachgearbeitet.

Eigentlich wollte ich die Glühbirne besser sichtbar haben - aber daran werde ich noch mal Arbeiten müssen.

Nicht - State off the art - aber halt mal ein Versuch.

Bild

:D
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Fotografie bei Nacht?

#61 Ungelesener Beitrag von ryna »

jojo hat geschrieben: Dann ging der Mond auch auf
Da war endgültig vorbei mit Fotografieren
Bild
17Jan14-8.jpg
Das ist toll geworden! :L

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#62 Ungelesener Beitrag von jojo »

2wheeler hat geschrieben:..
Draußen im Garten mal unsere kleine Beleuchtung Fotografiert.
...
Darf ich fragen mit was du fotografierst?
Also was für ne Kamera/Objektive ?

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#63 Ungelesener Beitrag von jojo »

ryna hat geschrieben: ...
Das ist toll geworden! :L
Ein typisches RAW Foto :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fotografie bei Nacht?

#64 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hallo Jojo

du darfst :D

ist nichts besonderes und habe das Ding gerade mal 5 Wochen.

Lumix DCM FZ-200

Von der kleinen digi camera - übers Smartphone - zur Bridgekamera.

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Antworten

Zurück zu „Fotografie“