Seite 8 von 16

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 21:05
von boro
klauston hat geschrieben:Hmmm
Irgendwie weiß ich jetzt noch weniger als vorher :lol:
Das ist normal. :lol:


Einfach Photos machen. Der Rest kommt bei Interesse ganz automatisch.


Gruß
Jochen

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 21:18
von castle-of-teck
klauston hat geschrieben:Hmmm
Irgendwie weiß ich jetzt noch weniger als vorher :lol:
Ich versuche es mal mit anderen worten.

Dein 18-55 ist eigentlich an deiner 1000D zu "lang" eine gute Ergänzung im Weitwinkel wäre ein 10-24 z.B. das Tamron.

Deine Telelinse 70-300 ist ein Geschoß vor dem Herrn...wie oft brauchst Du das wirklich ? Wenn Du einen Bildausschnitt machst, bekommst Du das gleich Ergebnis für 0 Euro ( okay, sind ein paar Pixel weniger :oops: )

Pixel wegschneiden kannst Du immer...dazuerfinden ist eher schwierig.

Das 28-300 bzw. 18-270 fällt auch wieder unter den Begriff "Suppenzoom" - kann weder WW noch Tele wirklich gut, würde ich mir nicht kaufen.

Wenn es Tele sein MUSS...Tamron bietet ein 200-500 an, Größe und/oder Gewicht: 9,3 x 9,3 x 22,5 cm ; 1,2 Kg

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 21:23
von klauston
Gerade das 300 ist mir ehrlich gesagt in der endlosen Weite der Mongolei abgegangen.
nachdem es nicht mehr ging.......

Klar kann man ausschneiden.
Nur was bleibt dann an Pixeln über, wenn man 12 MP hat?

ein 500er ist mir ehrlich gesagt auch zu Viel.

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 21:23
von Idefix
Ich wäre dafür, hier hier jemand einen Fotokurs macht, hier im Forum, eigener Thread.
so zB:
Was ist mit Blende gemeint,
Was versteht man unter ISO,
also mal ganz von vorne erklären.

Klar gibts da Webseiten dafür, aber Ich will es von den Künstlern hier lernen.

Tom (der auch mit seiner neuen, kleinen Cam und den tausend funktionen kämpft)

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 21:33
von Andre
klauston hat geschrieben:ein 500er ist mir ehrlich gesagt auch zu Viel.
Das würde ich auch schon als HUBBLE betiteln :lol:

Ich habe mir gerade für meine kleine Nikon V2 ein 6.7-13 und 10-110 mm gekauft und denke damit ausreichen bedient zu sein.

Gruss
André

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 21:54
von jojo
Wenn ich morgen in die Mongolei fahren würde ...
Als Foto Krempel (für Crop Kameras ) würde ich mein Sigma 10 -20 mm und das Tele 70-200 mm mitnehmen.
Da zu noch einen GUTEN Polfilter und vllt einen ND Filter mitnehmen. Stativ ?

Das 10-20 Sigma ist sehr handlich und macht auch gute Fotos unter schlechten Lichtbedingungen.
Trotz fehlendem Stabi kann man bei 10 mm recht gut mit langem Belichtungszeiten arbeiten
Es ist ideal für Landschaftsaufnahmen, Städte und wenn es sein muss in einem Zelt/Innenraum.
Das Objektiv kann extreme Blickwinkel aufnehmen ( kurz vor Fisheye) .Daher ist etwas Übung mit dem Teil angesagt
Preislich bekommt man schon günstige Gebrauchtangebote ( Fotoforum z.b.)

Das 70-200 er ist vor allem interessant wenn es um Portraits geht. Man kann Loids auch von weiter weg fotografieren ohne das es gemerkt wird.
Wenn fremde Menschen die Kamera mit dem Riesenrohr sehen, erschrecken sie erst ...
Auch in Städten ist das Objektiv gut geeignet um Details heraus zu arbeiten.
Über die optische Leistung gibt es keine Diskussionen,
Die Lichtstärke von 2.8 in Verbindung mit dem IS macht extreme Aufnahmen möglich
Über den Preis von um die 2000 € wollen hier nicht diskutieren.
Wer in die Mogolei fährt hat Geld :mrgreen:

Polfilter ist bei Landschaftaufnahmen wirklich ein Muss. Man kann Grauschleier bzw Dunst filtern und die Sättigung der Farben lässt sich enorm steigern.
Spiegelungen von Oberflächen lassen sich entfernen. Polfilter lassen sich mit keiner Software simulieren.
ND Filter sind etwas für (angehende ) Freaks. Damit kann man z.B. bei Tageslicht die Belichtungszeiten extrem verlängern.
Das gibt ganz nette Effekte mit dem Weitwinkel bei wolkigen Himmel wenn es windig ist.

Stativ ist eigentlich Pflicht, aber auf dem Mopped so eine Sache.
Zur Not kann man die Kamera auf einem Stein oder einer Mauer deponieren
Letztendlich eine Frage des Volumens und was an Stauraum übrig bleibt.

Das wäre meine Ausrüstung für so eine Tour.
Dazu käme noch Kleinkram wie Putztücher und ein Blasebalg für die Reinigung von Sensor und Linsen

Ob das wirklich Sinn macht,all das Mitzunehmen möge jeder für sich entscheiden.
Aber ich würde ohne nicht losfahren.

Grüssle
Jojo

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 21:57
von jojo
Andre hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:ein 500er ist mir ehrlich gesagt auch zu Viel.
Das würde ich auch schon als HUBBLE betiteln :lol:

Ich habe mir gerade für meine kleine Nikon V2 ein 6.7-13 und 10-110 mm gekauft und denke damit ausreichen bedient zu sein.

Gruss
André
Wenn gar nichts mehr hilft ...
Her mit der Russentonne -> klick
Das einzige was da noch stört ist die Erdkrümmung :lol: :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 13:45
von castle-of-teck
klauston hat geschrieben:Gerade das 300 ist mir ehrlich gesagt in der endlosen Weite der Mongolei abgegangen.
nachdem es nicht mehr ging.......

Klar kann man ausschneiden.
Nur was bleibt dann an Pixeln über, wenn man 12 MP hat?

ein 500er ist mir ehrlich gesagt auch zu Viel.
Das frage ich mal zurück - was machst Du mit den Bildern ? Für´s Web langen 1280 oder 1024 Pixel Kantenlänge.

Zum Drucken ~2000 Pixel für ein 18x13 cm Bild.
Siehe :
http://www.din-formate.de/pixelrechner- ... ucken.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn Du also von 4700 Pixel auf ~3000 schneidest ( crop ) dann langt das für 25cm :L