Das macht einfach......
Dafür hatte ich mit dem TomTom im Auto ganz andere Probleme.
Deswegen fahr ich kaum mehr Auto und gar kein TomTom mehr.


Tyre kann genau das, wie das geht, siehst Du in >> diesem Thread <<, den ich neu erstellt habe, da es sonst den Rahmen hier sprengtAlterHeizer hat geschrieben:H.Kowalski hat geschrieben:Einspruch, Euer Ehren. Auch Tomtom (ich spreche immer für das Modell Rider 2013) unterscheidet zwischen Wegpunkten (ohne Benachrichtigung) und Zwischenzielen (mit Benachrichtigung).AlterHeizer hat geschrieben:Zudem gibt`s immer wieder Mißverständnisse, was die Art des WPes angeht:
- Zwischenziel mit Fahne + Ansage? (Limitiert / Route)
- Routenwegpunkt (sogen, grauer WP) ohne Fahne und ohne Ansage? (ohne Limit)
Nur die Garmin-Routenplaner und -Geräte können dies unterscheiden, bei TT existiert so etwas garnicht!
Einspruch abgelehnt ...... es geht nicht in erster Linie darum, ob ein WP / Zwischenziel angesagt wird oder nicht, sondern darum, daß Tyre und auch andere Planer grundsätzlich die WPe mit einer Fahne im Navi-Display anzeigen, sodaß man beim Aufruf der Route diese durch den "Fähnchenwald" kaum erkennen kann und erst einmal kräftig einzoomen muß, um die Route zu identifizieren.
Die nur mit den Garmin-Planern und deren speziellen Algorithmen erstellbaren sogen. "grauen WPe" entstehen nur dann, wenn man sie auf bestimmte Kartenmerkmale - idealerweise auf Kreuzungen - setzt! Sie werden dann zu Routenpunkten, die zwar im Planer zu sehen sind, aber im Navi nicht mit Fahne gekennzeichnet werden - und angesagt werden sie natürlich auch nicht!
Von auf diese Art geplanten Routen sehe ich im Zumo nur 2 Fahnen: Start + Ziel! Das erleichert mMn die Übersicht ungemein, insbesondere dann, wenn ich für einen Tourtag mehrere Varianten geplant habe - und die Anzahl dieser Routenpunkte ist nicht limitiert!
Die Software Tyre, die sowohl mit Garmin als auch Tomtom Geräten funktioniert, macht diese Unterscheidung ebenfalls.
So? Ich habe ja schon mit Tyre gearbeitet, aber bislang keinen Hinweis in den WP-Eigenschaften gefunden, um diese Eigenschaft zuweisen zu können. Bitte sage mir doch mal, wie das geht ...
Gute Idee, Hein und danke für den "Erklärbären" ...H.Kowalski hat geschrieben: ... Tyre kann genau das, wie das geht, siehst Du in >> diesem Thread <<, den ich neu erstellt habe, da es sonst den Rahmen hier sprengt
Das ist einer der Gründe, warum ich das Zumo 590 gekauft habe. Das kann das auch.neigschmeggder hat geschrieben:[*]Ein Vorteil vom TomTom ist, dass es sich drehen und im Hochformat verwenden lässt.