Das unterschreib ich mal so - die Landschaft dort hat mich richtig in ihren Bann gezogen, wie wenige andere davor, vielleicht noch die Transalpina beim ersten Malmaxmoto hat geschrieben: Ich habe dieses Gefühl noch nirgends so intensiv empfunden wie eben im Campo Imperatore oder - fast genauso stark - in der Hochebene der Monti Sibillini.
Sind sie absolut nicht - mich haben zwar die Bilder vom zerstörten Castelluccio, wo wir im Oktober 2015 Mels Geburtstag mit einem feinen Essen "gefeiert" haben, richtig geschockt. Aber ich spiele mich auch mit dem Gedanken, heuer im Herbst wieder runterzufahren, die Leute können Touristen jetzt wirklich brauchen.maxmoto hat geschrieben: Es kann durchaus sein, dass meine Gedanken kleinlich, kindlich oder einfach doof sind, aber trotzdem glaube ich, dass zwar nicht der Einzelne, aber der Tourismus insgesamt schon ein wenig was helfend bewirken könnte.
So long,
da Wolf