Island für Anfänger

Nachricht
Autor
Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Island für Anfänger

#57 Ungelesener Beitrag von Specht »

Soderle,
da will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Da ich den Reisebericht von Anfang an mitgelesen habe - nein ist nicht war, ich habe ihn förmlich
in mich aufgesaugt - wollte ich eigentlich schon wie die anderen voller Begeisterung da schon meinen
Senf da zu geben. Wie ich mir aber die Bilder und den Text, mal habe sacken lassen, habe ich mir gedacht
wenn du jetzt deinen Kommentar voller Begeisteurung schreibst, was willst Du dann noch am Ende los werden.
Wie willst du dich denn noch steigern mit deinen Äußerungen, bei den fantastischen Bildern und der witzigen
Schreibe. Ich weiß es ist unfair dem Autor gegnüber, ich musste mich auch zusammenreißen.
Vielleicht ist meine Begeisterung auch nur weil bei uns für nächstes Jahr die Tour geplant ist, ich habe keinen
blassen Schimmer. Aber ein Danke an Dich für diesen tollen Reisebericht.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1168
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island für Anfänger

#58 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Ist nicht ganz das Ende, noch bin bin ich ja auf der Insel, Herr Nachbar.


BildIsland für Anfänger by Michael, auf Flickr

XIV. Seyðisfjörður Hirtshals

Wer hätte das gedacht, in gemütlicher Kleidung, bei angenehmer Temperatur Frühstück im Freien vor netter Kullisse. Sogar mit typischer isländischer Begleitung. Wer suchet, der findet.

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-23 by Michael, auf Flickr

Den restlichen Tag bis zur Abfahrt verbringe ich wieder mit Erkundung der Umgebung.

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-24 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-25 by Michael, auf Flickr

Keine Stasis

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-27 by Michael, auf Flickr

sondern

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-26 by Michael, auf Flickr

Alte "Schätze"

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-28 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-29 by Michael, auf Flickr

neue Freizeitaktivitäten

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-32 by Michael, auf Flickr

alte Fälle

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-30 by Michael, auf Flickr

Ist das Kunst oder kann das weg? Klangskulptur von Lukas Kuhne http://zauber-des-nordens.de/tvisongur- ... kas-kuhne/

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-33 by Michael, auf Flickr

Schräger Vögel

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-35 by Michael, auf Flickr

Schon schön.

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-34 by Michael, auf Flickr

Auch auf der Rückfahrt ist das Verkehrsaufkommen überschaubar. In die Fähre wollen ca. 50 Autos und an Zweirädern mein Kollege vom Campingplatz, ein Paar aus Österreich mit Reisedampfer, ein Ami auf Weltreise mit alter BMW GS, ein Paar Isländer auf Europaguck und Meinereiner.

Es wird abgelegt

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-02 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-01 by Michael, auf Flickr

Bei dem Wetter und den Aussichten, fällt dann doch der Abschied etwas schwer.

Durch den Seyðisfjörður Fjord

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-03 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-05 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-06 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-10 by Michael, auf Flickr

Double Vision

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-09 by Michael, auf Flickr

Der Leuchturm am Ende der Welt.

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-11 by Michael, auf Flickr

Das letzte.

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-12 by Michael, auf Flickr

Jetzt dürfen wieder 2 Tage totgeschlagen werden. Mit Gesprächen in der Skybar, frische Luft und laute Musik auf den Ohren, schlafen,.......

Und auch die Färöer sind wieder im Programm, diesmal wohlgesonnen.

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-13 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-14 by Michael, auf Flickr

Thor hat immer noch seinen Hafen.

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-17 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-20 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-22 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-28 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-25 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 15 Seyðisfjörður Hirtshals-33 by Michael, auf Flickr

Nach dem Ablegen zeigt das Nordmeer endlich was es kann und schickt ein paar größerer Wellen vorbei. Wird für ein paar weniger seefeste Passagiere keine schöne Nacht.
Zuletzt geändert von on any sunday am Mittwoch 6. Juli 2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1168
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island für Anfänger

#59 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

XV. Hirtshals Wischhafen-Neuland Köln

BildIsland für Änfänger 16 Hirtshals Wischhafen-Neuland Köln 00 by Michael, auf Flickr

Aber bei der Ankunft in Hirtshals ist die See so glatt wie ein Baby Popo. Die KTM befindet sich noch auf 2 Rädern und einem Ständer, sehr gut. Da steht der Rückfahrt ja nichts mehr im Wege und mein Wetterglück hält an, über 20 Grad, Sonnenschein, was will man mehr. Die westlich Route durch Dänemark ist ganz hübsch und weniger befahren als auf der Hinfahrt, eine Pause mit Sprung in die malerische Bucht ist auch zeitlich drin.

BildIsland für Änfänger 16 Hirtshals Wischhafen-Neuland Köln-01 by Michael, auf Flickr

Es wird die heimatliche Grenze überschritten und vor Husum wäre ich doch glatt nass geworden. Nicht mit mir, die fette Schauer wird beim Dönermann ausgesessen. Zur Elb Fähre in Glückstadt sind es noch 100 km, also Endspurt. Der Norden zeigt sich wieder von seiner schönen Seite.

Für mich die letzte Fähre des Tages.

BildIsland für Änfänger 16 Hirtshals Wischhafen-Neuland Köln-02 by Michael, auf Flickr

Ganz schön breit so eine Elbe.

BildIsland für Änfänger 16 Hirtshals Wischhafen-Neuland Köln-03 by Michael, auf Flickr

So tief im Süden zeigt einen wieder die Sonne an, wann Schlafenszeit ist, sehr praktisch. Kurz hinter der Fähre steuere ich deswegen die zweitbeste Gelegenheit an, den Gasthof Kurbjuweit https://stade.city-map.de/de/gasthof-kurbjuweit.

Zimmer ist kein Problem, wie mir der Hausherr in bewehrter, norddeutscher Redseeligkeit mitteilt. Endlich wieder fernsehen, oder auch nicht. Gute Nacht. Am Morgen ist der Himmel schon wieder blau, also steht einem ausgiebigen Frühstück nichts im Wege. Vor der Abreise muss ich noch anderen Bikern, die mit der Klingel, Rede und Antwort stehen. Und der Rückweg durch den Norden, mehr oder weniger entlang der niederländischen Grenze, hat deutlich mehr zu bieten als die Hinwegroute, mehr Kurven, mehr Landschaft und z.B. die Überfahrt auf der Hochbrücke bei Brunsbüttel.

Bild

Als Motorradurlaubsziel würde ich die Gegend aber trotzdem nicht ansteuern, die Eingeborenen mögen mir verzeihen. Da habe ich es zu Hause mopedtechnisch schöner, ganz abgesehen von Zielen fern der Heimat. Das hält mich aber nicht ab, 5 Minuten davon weg noch ein Eis auf Island zu verspeisen.

BildIsland für Änfänger 16 Hirtshals Wischhafen-Neuland Köln-04 by Michael, auf Flickr


Was soll ich ziehen? Ach so, ein Resümee.

Island ist toll, freundliche Eingeborene, einmalige Landschaften, einfach ein empfehlenswertes Reiseland. Nur ob man es unbedingt mit dem Motorrad bereisen muss? Ehrlich gesagt, nicht unbedingt.

Wer im Motorradurlaub Fahrspass ohne Ende haben möchte ist dort falsch. Dafür gibt es einfach zu wenige kurvige Strecken und schneller wie 90 darf man nicht fahren. Ganz abgesehen vom Wetter. Bei allen Berichten, die ich gelesen habe, kommt immer das Wort Regen in auffälliger Häufung vor. Da kann man meine Trockenzeit wohl nicht als Massstab nehmen.

Wer im Urlaub mit dem Motorrad durch einmalige Landschaften fahren möchte, bei Stopps auch bereit ist, zu Fuß unterwegs zu sein, wettertechnisch nicht über unseren Spätherbst hinaus kommen möchte, durch das Motorrad fast überall mit anderen Leuten ins Gespräch kommen möchte, gerne ausgiebig Schiff fährt, dem kann ich Island empfehlen.

Würde ich nochmal die KTM nach Island verschiffen? Ja, um zu zweit, dritt etc. doch noch das Hochland unsicher zu machen.

Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht, die 2 Wochen auf Island waren sicherlich eine meiner besten Reisen auf zwei Reifen.

Aber ich kann mir auch gut vorstellen durch Island mit einem kleinen Camper zu reisen oder einen Roadtrip incl. Mountain Bike zu machen.

Ich danke für die Aufmerksamkeit und warmen Worte.


So, jetzt ist auch die Belohnung für den Urlaub gekommen, als Ausgleich für das Leiden und als Erinnerung, wurde schliesslich auf Island bestellt. :mrgreen:

BildTissot PRS 516 automatic by Michael, auf Flickr
Zuletzt geändert von on any sunday am Donnerstag 7. Juli 2016, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Island für Anfänger

#60 Ungelesener Beitrag von Doris »

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen:
tolle Schreibe, super Bilder!
Die haben bei mir das Kopfkino angeworfen - ist ja erst zwei Jahre her.


Und genau wie Du kann ich mir Island mit dem Auto vorstellen.
Vielleicht sogar im Winter, zu den Polarlichtern...

Die Weite, die Urkräfte, die dort noch zu bestaunen sind,
machen Island zu einer ganz besonderen Insel!

Danke fürs Mitnehmen!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
moperlk
Beiträge: 363
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:54
Wohnort: Steiermark

Re: Island für Anfänger

#61 Ungelesener Beitrag von moperlk »

Wunderbarer Bericht.

Deine Schreibe erstklassig und die Bilder sowieso.


grußK.

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8861
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Island für Anfänger

#62 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Danke fürs zeigen und erzählen!
Ganz große Klasse!

:L :L :L
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1484
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Island für Anfänger

#63 Ungelesener Beitrag von kuno »

Vielen Dank fürs Mitnehmen in ein unbekanntes Land und eine unbekannte Gegend.
Mit wunderschönen Fotos (dürfen gerne auch grösser rüber genommen werden ;) ) und einem sehr tollen Schreibwitz hast uns, oder zumindest mir, die Insel näher gebracht.
Und mit deinem ehrlichen Fazit hast du mich aus der 2-Rad-Schiene genommen (man kann auch sehr gut auf 4-Rädern) und plötzlich ist Island gar nicht mehr ein so unmögliches Reiseziel...
:L :L :L
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Island für Anfänger

#64 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Island ... das könnte ich mir eigentlich nur mit einem Auto (für mich/uns) richtig gut vorstellen.
Irgend ein Allrad mit vergrößerter Bodenfreiheit, eine Dachzelt ... so könnte ich es mir vorstellen.
Freut mich ungemein, dass Du das mit - oder trotz - Deiner Erfahrungen ähnlich siehst.

Ach ja, wenn ich/wir jemals eine Island - Reise machen ...
Du bist schuld!!!!!

Auch, wenn es nicht zum Thema passt: Genauso geht es mir mit Marokko.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“