DJI Spark

Copter oder Drohne, ist ein Luftfahrzeug, das ohne eine an Bord befindliche Besatzung betrieben und navigiert werden kann und über bauarttypische Steuereinrichtungen verfügt. Uns gehts hier um Copter oder Gimbal (Kardanische Aufhängung) fürs Fotografieren und Filmen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9451
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Spark

#57 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Wer gerade Akkus oder sonstiges für Dröhnchen sucht:
Neuanmeldung bei Otto -> 17€ Gutschrift + 5% => Spark Akku für 36,19 statt 55,99

Klappt auch bei ner Mavic :Ni:
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DJI Spark

#58 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Schippy hat geschrieben: Hallo Pascal,
kannst du mal bitte deine Einstellungen posten ? Deine Erfahrungen sind da sicher optimal um das Beste raus zu holen.
EDit: Gibts da ausser der Nickgeschwindigkeit was einzustellen ?
Hi Herbert

Man könnte die Geschwindigkeit der Reaktion der Knüppelbewegung einstellen was ich aber nicht empfehlen würde wenn man sich nicht damit auskennt. Dafür hat man ja die Flightmodi wie den Tripod Modus der eigentlich nichts anderes macht. Gerade für smoothe Kamerafahrten würde ich den Tripodmodus empfehlen, denn man kann ja immer noch die Abspielgeschwindigkeit verdoppeln solange sich keine Objekte auf dem Film befinden welche sich selber bewegen. Und sonst gilt einfach üben, üben, üben. Eine gute Hilfe um langsame Bewegungen umzusetzen ist es die Sticks ganz unten anzufassen um zu steuern. Bei der Spark habe ich tatsächlich nur die Gimbalnickgeschwindigkeit auf den Wert 10 gestellt, sonst nichts.

Grüsse
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9451
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Spark

#59 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Danke Pascal!
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10935
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: DJI Spark

#60 Ungelesener Beitrag von ryna »

Für Schnäppchenjäger... Spark und Mavic gäbe es heute wieder günsTiger:

Spark 386,19€ : https://www.mydealz.de/deals/dji-spark- ... st-1032209" onclick="window.open(this.href);return false;

Mavic 978,25€ : https://www.mydealz.de/deals/dji-mavic- ... op-1022188" onclick="window.open(this.href);return false;

Risiken und Nebenwirkungen sollten bei Auslandsbestellungen bekannt sein.

Benutzeravatar
Bouncers
Beiträge: 655
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 14:26

Re: DJI Spark

#61 Ungelesener Beitrag von Bouncers »

Mal eine Frage an unserer Drohnen Spezies. :!: :?:
Hab diesen Artikel über die Spark gefunden in dem auffällt dass die Spark sehr gerne Nachhause telefoniert.
Kann man die Drohne auch mit einem Handy steuern, das nicht im Netz ist? Weder Mobil noch Wlan? Natürlich vorher die App installiert


Artikel:
Ich verwende die Android-Version von DJI Go 4 App. Neben der bereits hier erwähnten Reichweiten-Problematik mit der Fernsteuerung die nicht dauerhaft auf 2.4Ghz läuft - ich hatte ca. 100m erreicht! :-( - fiel zunächst lediglich die kürzere Akku-Laufzeit meines Samsung S6 auf. Der App-Stromverbrauch zeigte nun die DJI Go 4 App mit 4-6% am Tag obwohl ich sie nicht in Gebrauch hatte. Nicht gestartet. Nicht geflogen. Im Taskmanager beendet. Das Handy kam mit einer Akkuladung nicht mehr über den Tag.

Darauf hin habe ich mir das Protokoll des Android "Firewalls ohne Root" angesehen und war über das hohe Mitteilungsbedürfnis der App überrascht. Die DJI GO 4 App - Android - unterhält jede Menge Netzwerkverbindungen zu zahlreichen externen IP Adressen sowie Versuche auf das lokale Netz unter ungewöhnlichen Ports zuzugreifen. Das ganze passiert im Hintergrund wenn die App nicht genutzt wird - als nicht geflogen wird - und das ständig! Auch wenn die App beendet wurde. Dazu wird sowohl WLAN als auch mobile Datenverbindungen verwendet.

117.121.49.xx:7003 -- a place in Beijing/Peking, China
117.121.49.xx:7002 -- a place in Beijing/Peking, China
117.121.49.xx:3000 -- a place in Beijing/Peking, China
118.145.3.xx:7001 -- a place in Beijing/Peking, China
121.46.20.xx.3000 -- a place in Guangdong, China
121.46.25.xxx:7007 -- a place in Guangdong, China
54.228.246.xx:433
ec2-54-228-246-74.eu-west-1.compute.amazonaws.xxx
... usw...

und dann noch lokal:
192.168.1.1:5678
192.168.1.1:2345
192.168.1.1:19003
192.168.1.1:9005
192.168.1.1:9003
192.168.1.2:53

Das ist auch schon anderen Usern im DJI Forum US aufgefallen. Support-Antwort auf die Frage: Wir geben es an unsere Entwickler weiter - können aber nichts versprechen...?!

Neben der Problematik mit der Akkulaufzeit (ich mußte die App deinstallieren) hab ich ein sehr ungutes Gefühl bezüglich der Privatsphäre - und das bei der wohl momentan beliebtesten "Consumer" Drohne DJI Spark - nicht irgend einer China Majong App aus dem Playstore.
Ich habe jetzt genau das richtige Alter.:)
Muss nur noch rauskriegen wofür :-(

Benutzeravatar
Black Rubberduck
Beiträge: 188
Registriert: Samstag 12. März 2016, 21:00
Wohnort: Neu-Isenburg

Re: DJI Spark

#62 Ungelesener Beitrag von Black Rubberduck »

Es gibt ein neues Firmware-Update für die DJI Spark...

eigentlich nicht der Erwähnung wert...
aber wer´s nicht installiert, kann ab dem 01. September nicht mehr fliegen...

Overview
Aircraft Firmware: V 01.00.0600
Remote Controller Firmware: V 01.00.0400
DJI GO 4 App iOS: V 4.1.7
DJI GO 4 App Android: V 4.1.5.3

What’s New?
- Added support for DJI Goggles.
- Fixed issues where users cannot set the flight distance, as well as insufficient ascent for Dronie and Helix
QuickShots in some regions.
- Optimized PalmLaunch.
- Optimized battery management to improve stability.
- Fixed an occasional issue where the remote controller wouldn’t function normally after updating firmware.

Notes:
This firmware update includes new battery firmware. Make sure to insert each of your batteries into the
aircraft and update their firmware separately. Check DJI GO 4 to ensure updating completes successfully.
This update must be installed before 2017-9-1, otherwise the aircraft will not be able to take off.
Restart the aircraft and remote controller when the update is complete.
If the firmware update fails, restart the aircraft, remote controller and DJI GO 4 or DJI Assistant 2, then try
updating again.
“If my mind can conceive it, and my heart can believe it - then I can achieve it.”
("Wenn mein Kopf es sich ausdenken kann, wenn mein Herz daran glauben kann -
dann kann ich es auch erreichen.")
Muhammad Ali

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DJI Spark

#63 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Schon erledigt... und nicht vergessen die einzelnen Akkus ebenfalls zu updaten. Geht am besten und einfachsten wenn man gleich alles zusammen macht. Bezüglich Updates bin ich bei DJI im Gegensatz zu anderen Herstellern ganz entspannt. Ihre Updates bringen wirklich Verbesserungen und wenn man sie richtig macht riskiert man auch nichts. Ich habe neulich beim instruieren von zwei Kopteranfängern wieder festgestellt dass die allermeisten Probleme einfach hausgemacht sind und aufgrund von Ungeduld oder mangelndem Wissen resp Interesse auftreten. Wenn Probleme auftreten sind meistens im Vorfeld Anzeichen dafür da welche nicht erkannt oder einfach ignoriert werden. Ich hab mir jetzt übrigens für die Spark auch ND Filter bestellt, bin ich meinem Ruf einfach schuldig. :D Werde natürlich berichten obs was bringt und wie das Ganze funktioniert. Ich bin am Wochenende übrigens wieder mal mit meiner ganzen Flotte unterwegs gewesen (Spark, Mavic und P4 Pro), auch um mit Andrea etwas zu üben. Die Spark ist dafür ideal und Andrea hatte sichtlich Spass. Bin auch wieder mal die P4 Pro geflogen und hab mal wieder gestaunt was die Kamera kann! Hab mit Litchi (geniale App!) automatische Panos erstellt mit bis zu vierzig Fotos pro Panorama und jedes einzelne Foto für sich ist schon klasse. Jetzt muss ich die nur noch irgendwie zusammen stichen. Muss mich da mal etwas mit Hugin oder PtGui beschäftigen, ist nicht ganz einfach.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9451
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: DJI Spark

#64 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Ein kleines Filmchen von mir von einem Flug fast in Echtzeit, der mir sehr gut gefallen hat.
Ich weiß - seeeehr lange Szenen. Die längste muss für mich aber in Echtzeit sein, damit die Dimension rüber kommt und außerdem musste die Musiklänge ausgekostet werden.
Kein Actionfilm - eher was zum Abschalten.
Macht echt Spaß der kleine Spark.



Euch auch viel Spaß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Antworten

Zurück zu „Copter und Gimbal“