Seite 8 von 22

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 17:29
von Andreas W.
Die Carbonabdeckungen für den Motordeckel und Schwinge war ein einfach zu lösende Aufgabe für mich - habe ich mit Silikon aufgeklebt.

Das war's für Heute DD

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 17:48
von ryna
Aber kein Sanitärsilikon, oder?
Autoscheibenkleber eignet sich hervorragend, Sikaflex 252 wäre auch eine taugliche Wahl.

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 17:51
von Andreas W.
Silikondichtmittel von Kent: Sili Gasket

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 18:19
von ryna
Tauglich! :L

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 20:54
von Quhpilot
Das wird aber ein sabbergeiles Spaßgerät........und der Motorschutz verdient seinen Namen......Mein lieber Scholli....
da kannst im ewigen Eis den Proviant von drei Expeditionen mit ziehen..... :mrgreen: Bin sowieso Husky-Fan.....aber
Dein Projekt wird der Hammer ! DD :Pr:

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 21:01
von Andreas W.
Danke Reiner und Jürgen,

mal kucken wie es weiter geht.
Heute nach 5 Stunden zu Zweit schrauben, sind schon alle Teile grob an ihrem Platz.
Viel Spannendes kann nicht mehr passieren :Ju:

Na ja, und dann muss es natürlich auch noch gut fahren. Guten Windschutz erhoffe ich mir nämlich schon.

Grüße

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 23:09
von Mimoto
..Wau,
das macht aber qualitativ einen hervorragenden Eindruck. DD

Grüße :D

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 23:51
von Andreas W.
Mimoto hat geschrieben:..Wau,
das macht aber qualitativ einen hervorragenden Eindruck. DD

Die Sachen die wir rangebaut haben, sind qualitativ deutlich besser als die Originalen, die weg kamen.
Das gilt auch für so Kleinkram wie Schrauben, Hülsen, Einschlagmuttern, Schnellverschlüsse.

Die ganzen Alusachen (Sitzbank- und Tankhalterungen, Tankarmaturen,...) sind aus dem Vollen gefräst.
Der Tower aus Carbon (matt schwarz lackiert) ist zum Niederknien, könnte ich nur ablecken.

Bis auf einen Aufkleber und den linken Carbon-Kevlardeckel für den Motor passt bis jetzt alles perfekt :L