Seite 8 von 9

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 12:35
von KTMUmsteiger
Ja Max, was soll ich sagen, wie immer grandiose Bilder von Liane, danke fürs Mitnehmen,
und das Grüßen, das haben viele schon verlernt, was solls.
LG Klaus

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 12:47
von TomK
Und schon wieder hat er es geschafft. :roll: :L
Jetzt mag ich da auch mal wieder hin ;) ;)

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 17:36
von qpeter
Servus Max

Toller Bericht, danke.
Wenn man im Herbst von Sabbionara aus hochfährt ist nach den Kehren das erste oder zweite kleine Restaurant sehr empfehlenswert.
Da haben wir für sehr kleinen Geld hausgemachte Bandnudeln mit frischen Lessinischen Trüffeln gegessen.
Nur S.. und Mopedfahren ist noch knapp besser ;-)

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 22:37
von ryna
Peter, war das die Trattoria Al Passo?
https://goo.gl/maps/2RcuXfPhYBE2" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 23:26
von maxmoto
Heimfahrt, heute am 11.07.2017 von 10:30 bis 18:30.
Klingt jetzt lange, aber wir sind nur von Bozen Süd bis Brixen Nord Autobahn gefahren (und von Eschenlohe nach München) - alles andere gemütlich Landstraße (darf man in Österreich mit Anhänger nicht, aber mit dem WoMo schon). :P
In Franzensfeste haben wir im Hotel Reifer "Post" (hat Tradition bei uns) noch relaxt ne Pizza gegessen und unseren letzten italienischen Espresso getrunken.
Natürlich wärs auf der Autobahn ein, zwei Stunden schneller gegangen - dann wären wir halt ein, zwei Stunden eher zu Hause gewesen.
Warum?

Unterwegs hat Liane (wie immer) aus'm WoMo raus geknipst.

Den Passo Fittanze runter Richtung Ala.
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Burg nördlich vonn Rovereto
Bild

Wein oder sind's Äpfel :?:
Bild

Nördlich vom Brenner
Bild

Am Brenneerpass, eine der Liebsingsstellen der Rennleitung
Bild

Es gibt angeblich Leute, die halten Moppedfahren für gefährlich. Was sagen die zum Skispringen?
Bild

Die Pappmaché- Burg bei Seefeld
Bild

Das waren 4 Tage mit ML im Juli.
Da der Juli ja mehr Tage hat gabs doch da schon mal was - und irgendwas wird im Juli schon noch kommen. :D

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 16:52
von qpeter
Dolle Bilder !!!

@Ryna: nein, es war das hier:
Hotel Alpino Sega

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 18:21
von maxmoto
QPeter, Ryna,
An dem Hotel, das leider geschlossen war, gehts nach rechts zum Campingplatz.
Uns hat der Camingplatz al Faggio nicht so wirklich gefallen (Stehklos, 90% Dauercamper und wir fanden ihn auch überteuert).
Das nächste Hotel "Monte Lessini" war auf und am Wochenende sehr gut besucht.

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 19:54
von Andreas W.
Hallo Max und Liane,

Ihr habt mich wieder mal ein bisschen aus dem Alltag rausgerissen. Danke für den Bericht und die tollen Bilder.
Mindestens so gut ist aber diese Aussage:
maxmoto hat geschrieben:... und irgendwas wird im Juli schon noch kommen. :D
:L
Grüße